Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.04.2005, 14:51
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.357
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Zitat:
Zitat von spinPX
Und das mit den dünnen Belägen auf der Vorhand würde ich nur denen raten, die viel blocken und schießen. Das ist nichts für meine weichen Topspins.
Ich blocke auch relativ viel und bin auch mal am überlegen meinen derzeitigen Belag (Palio Spin) dünner zu spielen.
Den Spin gibt doch normalerweise das Obergummi. Heißt, man müsste doch auch mit einem dünnen Belag gerade bei den weiche Topspins mindestens genausoviel Spin in die Bälle bekommen wie mit einem dicken.
Und da es den Palio Spin in 1.8 nicht gibt, werde ich womöglich den Mendo in 1.8mm testen.

Geändert von Tom19 (28.04.2005 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.04.2005, 20:35
aleksTTV aleksTTV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Von zuhause
Alter: 47
Beiträge: 2.164
aleksTTV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Hallo way2slow, welches Material spielst du denn genau? Bei mir isses so,ich spiele beidseitig nen Bryce 2,1. Hatte jetzt zur Rückrunde auf das Boll Spirit,also ne Holzrakete,gewechselt. Rückhand ist bei mir sehr gut, da ich ja Linkshänder bin, besser als Vorhand würd ich sagen. Also mit dem Boll Spirit hab ich nen fetten Topspin gehabt,egal wo ich stand, ob am Tisch oder weiter hinten. Lediglich der Unterschnitt beim Schupf ging weg. Dafür hatte ich keine tolle Vorhand mehr, besonders parallel gingen viele Topspins drüber. Jetzt hab ich wieder aufs Waldner Senso Carbon gewechselt,also ein wesentlich langsameres Holz,und siehe da, der VH Topspin war wieder da, allerdings nicht mit dem Druck.den ich mir gerne wünsche. Vielleicht sollt ich auch mal wieder das Spirit auspacken, auf der RH den 2,1er Bryce lassen und auf VH nen 1,9er Bryce ausprobieren.Fazit des Holzwechsels war allerdings: Vorrunde mit Waldner Carbon 9:8 gespielt, Rückrunde mit Boll Spirit 2:8
__________________
http://www.ttv-stadtallendorf.de

Dobrý den!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.04.2005, 21:11
Christel Christel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Graben
Beiträge: 402
Christel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Zitat:
Zitat von aleksTTV
Hallo way2slow, welches Material spielst du denn genau? Bei mir isses so,ich spiele beidseitig nen Bryce 2,1. Hatte jetzt zur Rückrunde auf das Boll Spirit,also ne Holzrakete,gewechselt. Rückhand ist bei mir sehr gut, da ich ja Linkshänder bin, besser als Vorhand würd ich sagen. Also mit dem Boll Spirit hab ich nen fetten Topspin gehabt,egal wo ich stand, ob am Tisch oder weiter hinten. Lediglich der Unterschnitt beim Schupf ging weg. Dafür hatte ich keine tolle Vorhand mehr, besonders parallel gingen viele Topspins drüber. Jetzt hab ich wieder aufs Waldner Senso Carbon gewechselt,also ein wesentlich langsameres Holz,und siehe da, der VH Topspin war wieder da, allerdings nicht mit dem Druck.den ich mir gerne wünsche. Vielleicht sollt ich auch mal wieder das Spirit auspacken, auf der RH den 2,1er Bryce lassen und auf VH nen 1,9er Bryce ausprobieren.Fazit des Holzwechsels war allerdings: Vorrunde mit Waldner Carbon 9:8 gespielt, Rückrunde mit Boll Spirit 2:8
Ging mit genauso wie Dir, bei den Aufschlagannahme und Schupf gingen die Bälle schön weg. Jetzt spiele ich wieder mit meinem alten Holz, jetzt geht´s wieder, dass Spirit war einfach viel zu schnell, auch wenn ein paar Topspins super kamen, aber das reicht halt nicht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.04.2005, 22:07
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Ich spiele Vorhand und Rückhand genau dasselbe.

Und zwar deshalb, weil ich möglichst gleichstark beidseitig spielen will und mir unterschiedliche Beläge das verbauen würden.
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt.
- Jeder meint, genug davon zu haben.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.04.2005, 23:51
aleksTTV aleksTTV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Von zuhause
Alter: 47
Beiträge: 2.164
aleksTTV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Zitat:
Zitat von Spaßspieler
Ich spiele Vorhand und Rückhand genau dasselbe.

Und zwar deshalb, weil ich möglichst gleichstark beidseitig spielen will und mir unterschiedliche Beläge das verbauen würden.
Hmm?Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Es kann doch z.B. sein das du den RH Topspin mit extrem geschlossenem Handgelenk spielst,und daher ne 2,1 brauchst. Den VH Topspin aber eher aus jahrelanger Angewohnheit mit offenerem Handgelenk,da ist dann vielleicht der 1,9er besser geeignet.Das hat also nix mit der Gleichstärke auf beiden Seiten zu tun meiner Meinung nach.
__________________
http://www.ttv-stadtallendorf.de

Dobrý den!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.04.2005, 02:32
Benutzerbild von FlorianSVF
FlorianSVF FlorianSVF ist offline
Ex-FSJ'ler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Hannover
Alter: 36
Beiträge: 1.202
FlorianSVF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Also ich spiele seit etwa einem Jahr auf beiden Seiten die gleiche Stärke: 1,8 mm. Ist ja sowas wie das "Minimum" bei Angriffsbelägen... Ich spiele noch dazu ein nicht allzuschnelles Holz, das macht aber das Frischkleistern alles wieder wett und ich bin zufrieden
__________________
Ehemals Top 50 der Jugend in Kanada
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.04.2005, 11:43
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH dünn, RH dick - probiert's mal!

Zitat:
Zitat von aleksTTV
Hmm?Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Es kann doch z.B. sein das du den RH Topspin mit extrem geschlossenem Handgelenk spielst,und daher ne 2,1 brauchst. Den VH Topspin aber eher aus jahrelanger Angewohnheit mit offenerem Handgelenk,da ist dann vielleicht der 1,9er besser geeignet.Das hat also nix mit der Gleichstärke auf beiden Seiten zu tun meiner Meinung nach.
Richtig, schon die physiologischen Voraussetzungen für VH und RH sind sehr unterschiedlich. Da bringt gleiches Material auch keine Annäherung.
Verschiedene Beläge auf VH und RH können die jeweilige "gleiche Spielstärke" u.U. sogar noch besser zutage fördern, weil evtl. besser auf die Voraussetzungen der Seite eingegangen werden kann.
Mittlerweile habe ich mein Ziel, auf VH und RH gkleichstark zu sein, erreicht. Und das mit einem "fast-medium" (HP@) auf VH und "Matschgranate" (Carbo Sound) auf RH. Der härtere auf VH kommt den längeren und kräftigeren Bewegungen entgegen und der weiche auf der RH packt bei viel Handgelenk sein Potential aus.
Übrigens beides 2,0mm. Wobei die VH trotzdem etwas dicker ist, vielleicht 2,1mm.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischkleber von dick nach dünn sortiert Nacki Stammtisch 18 24.02.2007 14:21
Wie dick ist "max"? andro-plaYa Noppen innen 8 17.11.2004 17:54
Wie dick die kurze Noppe fird Kurze Noppen 5 10.10.2004 06:33
Wie dick sind eure Beläge? Spinmonster allgemeines Tischtennis-Forum 54 20.08.2003 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77