Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.11.2005, 15:31
iLoVeTaBlEtEnNiS iLoVeTaBlEtEnNiS ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 53
iLoVeTaBlEtEnNiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Naja der Bryce FX ist wirklich kein Belag zum schupfen. Es geht zwar, aber wenn man viel schupft sollte man sich lieber einen anderen Belag holen. Geklebt hat Der Bryce FX auch nen ziemlich großen Katapult, was das kurz-kurz Spiel nochmals erschwert, aber Übung macht den Meister. Ich sag mal er spielt sich mittelmäßig im schupfen.

Was ist eigentlich so arg schlecht am G2?? Schneller und mehr Spin als ein L müsste der doch haben oder? Und Kontrolle ist immer gut.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.11.2005, 15:38
s4nd s4nd ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2004
Beiträge: 50
s4nd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

spiele selber die kombi aus korbel und sriver l auf beiden seiten
klebe zwar nicht frisch habe das holz aber auch nach empfehlung von hier genommen und es passt super
tolle kontrolle und super tempo
kannst den sriver l ja auf der rückhand etwas weniger dick kleben, dadurch das du nen weicheren belag nimmst wird die kontrolle ja auch nicht umbedingt besser
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.11.2005, 20:37
Benutzerbild von Maze1
Maze1 Maze1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 627
Maze1 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Komplett neuer Schläger

Ich spiele auch den Bryce Fx auf Vorhand und bin mit ihm sehr zufrieden
(klebe 5 Schichten)

Ich würde dir empfehlen:
Holz:Korbel OFF
VH:Bryce Fx
RH:Carbo Sound
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.11.2005, 22:01
Little Little ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 182
Little ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: Komplett neuer Schläger

Ich würde an deiner Stelle mal den Bryce FX noch auf der RH lassen und mit dem Korbl versuchen. Ich hatte von meiner RH den Sriver EL gegen jetzt einen Bryce (kein FX) getauscht, weil der für mich viel kontrollierter ist im Rückschlag und kurz kurz als der EL. Der EL war einfach zu "Spin" empflindlich. Und mit nem Bryce kannst du meiner Meinung nach wunderbar Blocken und jeder Block wird immer "agressiv" sein.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.11.2005, 09:06
anno900 anno900 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2
anno900 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Ich will mir auch einen komplett neuen Schläger zulegen und hoffe auf ein paar nützliche Tipps von Euch.
Momentan spiel ich ein Donic Person Powerallround Holz. VH Bryce 2.1 und RH Bryce 1.9.
Zu meiner Spielweise:
Ich bin ein klassischer Allrounder (so würd ich mich zum jetzigen Zeitpunkt einschätzen). Als ich mir aber die obengenannten Beläge zugelegt hab, spielte ich noch zwei Klassen tiefer und war recht offensiv ausgelegt (war halt weniger Schnitt im Spiel), da gings Angreifen a bissl einfacher.
Jetzt isses so: Spiel ich gegen einen Def-Spieler greife ich überlegt an (gute Vorbereitung des VH Topspins) meist mit der VH (auch umlaufen) eher selten mit der RH, außer es ist wenig Schnitt im Ball, da mein RH TS nicht der beste ist.
Gegen Off-Spieler versuche ich durch kurze Schupfbälle und platziertes Schupfen den Gegner zu einem nicht optimalen TS (d.h. er muss sich bewegen, bzw. bringt nicht so viel Spin rein) zu zwingen und ihn dann auszublocken.
Im Moment läuft alles auch ganz gut (hab im Einzel 7:2 Bilanz) allerdings hab ich beim Schupfen zu wenig Kontrolle und mach (für meinen Geschmack) zu viele einfache Schupffehler (meist werden die zu lang).
Also will ich nun meinen Schläger auch meiner nun etwas defensivere Spielweise angleichen.
Meine Überlegung ist ein BTY Timo Boll all+ Holz und auf der VH ein Bryce (evtl. Bryce FX) 1.9 und auf der RH ein Tackiness D 1.9 (evtl. 1.7).
Oder noch etwas defensiver ein BTY Timo Boll all+ Holz und auf der VH ein Tackiness D 1.9 und auf der RH ein Tackiness C 1.9.
Ich tendiere a bissl zur defensiveren Variante wegen der Kontrolle (Hab Tackiness in der Jugend auf RH immer gespielt) nur ist meine Sorge; kann ich mit dem Tackiness D auf der VH noch gut angreifen (gegen Def-Spieler) und kann ich mit dem Tackiness C auf der RH auch mal schießen, wenn der Ball liegt, oder ist der zu langsam?
Ziemlich viel Text, aber ich hoffe das hilft, dass Ihr mir gute Tips geben könnt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.11.2005, 09:26
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Komplett neuer Schläger

Wenn Du mit der Geschwindigkeit vom Holz grundsätzlich zufrieden bist, würde ich eher dabei bleiben. Das Persson Powerallround liefert schon ganz gutes Tempo und Druck nach vorne.

Habe auch mal beidseitig mit Bryce 1.9 beidseitig angefangen. Hatte auch dann das gleiche Problem im passiven Spiel gehabt und viele leichte Fehler beim Schupfen gemacht.

Momentan durch einige Irrwegen der Testerei bin ich mit meiner Kombi sehr zufrieden. Da Du auch sehr VH-Lastig spielst, wäre es mal vielleicht eine Überlegung wert:

VH: Neos Sound, alternativ Mendo Energy jeweils in 2.0mm
RH: Neos Tacky, alternativ Innova Ultralight jeweils in 1.8mm

Das Ganze auf einem sehr kontrollierten, gefühlvollen Holz wie dem Persson Powerallround. Denke, daß bei dieser Kombi Du kaum was falsch machen wirst.
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.11.2005, 12:39
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Es ist immer sinnvoll, zu den Belaganfragen die Liga bzw. das Spielniveau anzugeben...Ihr kennt das ja (ich spiel VH/RH Bryce max auf nem Boll Spirit, Liga: 3.Kreisklasse...meine Schupfs kommen nicht, woran liegt das?! )
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.11.2005, 14:26
iLoVeTaBlEtEnNiS iLoVeTaBlEtEnNiS ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 53
iLoVeTaBlEtEnNiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

ich spiel Jungen Berzirksliga Ptk. 2
zur Zeit leider ne negative Bilanz...

Nun das Korbel Off hol ich mir jetzt aufjedenfall. Nur mit den Belägen weiß ich noch nicht so recht. Hab heute wahrscheinlich mal die Möglichkeit den G2 zu testen. Ein paar haben jetzt ja auch gesagt ich soll beim Bryce FX bleiben. Für Vorhand steht jetzt zur Debatte Bryce Fx, Sriver FX oder doch der Sriver G2(brauche für die Vorhand viiiiiiel Spin!) Da man sich aber nicht auf die Katalogwerte verlassen kann wollt ich mal fragen wie sich die Butterflyangaben von Bryce Fx Spin:9,75 und Sriver Fx Spin:8,5 verhalten. Hat der Sriver Fx wirklich so viel weniger Spin als der Bryce Fx(bezogen auf As und Topspins)? Beides nassgeklebt. Der G2 soll demnach ja einen Spin von 9,5 haben, also en bisschen weniger als Bryce FX, aber mehr als Sriver Fx.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.11.2005, 14:31
anno900 anno900 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2
anno900 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Ich spiel 2.Kreiliga und spiel etwa 15 Jahre Tischtennis. Das mit den Schupfbällen ist mir halt mit meinem Tackiness D, den ich vor dem Bryce auf der RH spiele sehr selten passiert.
Prinzipiell geht es mir nur darum ob ich lieber die "offensivere" Variante mit Bryce auf VH und Tackiness D auf der RH spielen soll, oder aber Tackiness D auf der VH und Tackiness C auf der RH.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.11.2005, 22:42
iLoVeTaBlEtEnNiS iLoVeTaBlEtEnNiS ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 53
iLoVeTaBlEtEnNiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Hab heute mal den G2 getestet und er hat mir gar net gefallen. Vielleicht lags daran, dass er nur in 1.9 war oder am knüppelharten Holz Explorer Off+ oder er ist wirklich net so gut. Man hat zwar gute Kontrolle beim Schupfen, jedoch aus der Halbdistanz fast 0 Katapult. Auch hat der Belag sich erstaunlich hart für mich gespielt. Spin war auch schlechter als beim Bryce FX und vom Frischkleben hat man auch wenig gespürt. Im Vergleich mit dem Bryce FX hat er wirklich abgekackt. Jetzt würd ich nochmal gerne nen dick geklebten Sriver FX testen, um mich dann endgültig zu entscheiden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Schläger?! DarkLoD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 19.11.2005 15:53
Neuer Schläger gesucht! Luke88 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 16.09.2005 10:15
Neuer Schläger S.M. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.06.2005 23:07
Neuer Schläger viel zu langsam!? bongoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 31 28.09.2004 19:58
Neuer Schläger wie der Alte... Markus V. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 01.09.2004 15:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77