Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.11.2005, 11:51
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

http://www.teltarif.de/arch/2005/kw47/s19548.html
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.11.2005, 14:52
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Klingt ja genial!
Das wäre wirklich geil. Allerdings erfreut mich der eine Kommentar überhaupt nicht: http://www.teltarif.de/forum/s19243/13-1.html

Wenn das doch klappen sollte wäre das echt ne Alternative, zumal mir der Speed eigentlich egal ist. Bis jetzt ging es ja auch mit nem 56k-Modem...

Bevor ich es vergesse: Danke, wfox!
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.11.2005, 16:12
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Hi,
ich melde mich mal wieder!
Und zwar hab ich eine Frage: Ist es auch möglich UMTS auf einem normalen Rechner zu nutzen? Hintergrund der Frage ist, dass ich ein passendes Angebot gefunden habe (E-Plus), jedoch nicht sicher bin, ob diese Card auch auf normalen PC's funktioniert! Hat da jemand Erfahrung? Gibt es da Möglichkeiten?

Vielen Dank im Vorraus
Sven
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.11.2005, 16:55
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Zitat:
Zitat von Sven M.
Hi,
ich melde mich mal wieder!
Und zwar hab ich eine Frage: Ist es auch möglich UMTS auf einem normalen Rechner zu nutzen? Hintergrund der Frage ist, dass ich ein passendes Angebot gefunden habe (E-Plus), jedoch nicht sicher bin, ob diese Card auch auf normalen PC's funktioniert! Hat da jemand Erfahrung? Gibt es da Möglichkeiten?

Vielen Dank im Vorraus
Sven
Es gibt PCI-Adapter-Karten, kosten so um die 60 Euronen, Aber wenn der Rechner auf dem Boden steht, ist dir Reichweite nicht so gut. Du solltest unbedingt ausprobietren, ob du dort überhaupt sicheren UMTS-Empfang hast
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.11.2005, 17:22
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.149
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Es gibt auch die Möglichkeit Breitband über den Kabelanschluss zu bekommen. Bei uns wurde im ganzen Gebiet Glasfaser verlegt und DSL ist nicht verfügbar. Jetzt aber kann man über die normale TV-Kabelleitung einen DSL-Anschluss bekommen - und zwar eine Flat quasi als Standleitung. Bei uns heißt der Anbieter iesy, woanders z.B. Kabel Deutschland. Ich werde dies mal testen. Die Telekom bringt irgendwie nix auf die Reihe.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.11.2005, 17:39
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Zitat:
Zitat von klugscheisser
Es gibt PCI-Adapter-Karten, kosten so um die 60 Euronen, Aber wenn der Rechner auf dem Boden steht, ist dir Reichweite nicht so gut. Du solltest unbedingt ausprobietren, ob du dort überhaupt sicheren UMTS-Empfang hast
Wie kann ich das überprüfen?

@Haudruff: Ja, bei uns ist das teilweise in den Neubaugebieten auch schon möglich. Aber eben nur teilweise. Und in unserem Haus leider noch nicht. Und da zur Zeit auch erst die Testphase läuft ist in nächster Zeit leider auch nicht damit zu rechnen...
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.11.2005, 20:27
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Zitat:
Zitat von Sven M.
Wie kann ich das überprüfen?

(
Am einfachste, in dem du ein umts-Handy nimmst (ausleihst) und es ausprobierst. Welches Netzt benutzen die denn und wie ist deine PLZ? Im Netzt gibt es Pläne mit der Netzabdeckung, aber auch wenn der anzeigt dass es gehen (soll);:ausprobieren
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.11.2005, 12:28
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Ich habe auf der E-Plus-Seite mal nachgeschaut und keinerlei Hinweise auf die Netzabdeckung bei umts gefunden.

Auf den Seiten von T-Mobile und Vodafone findest du diese
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.11.2005, 12:30
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Ich habe aber auch schon Lösungen gelesen. bei denen sich DSL-Missachtete zusammen geschlossen haben und ein Richtfunkstrecke zum nächsten DSL-Anschluss auf eigene Rechnung aufgebaut haben. Habe im Moment leider keinen Link dazu
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.11.2005, 12:35
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!

Hier ist das Beispiel von Vodafone:

http://www.vodafone.de/business/supp...ung/59433.html

Nach meiner Erfahrung sind die Angaben zur Versorgung realistisch. Im Grenzfall kann man dann die Karte noch mit einer kleinen Zusatzantenne ausrüsten (ca 35 €)

Bei T-Mobile gibts den gleichen Service, falls E-Plus das T-Mobile-Netzt für UMTS nutzt, kannst du dort nachschauen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77