Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.01.2006, 02:54
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

Zitat:
Zitat von StuEv
hmm... bzw... denkst du es gibt auch billige anfängerhölzer?
2-3 der Andro Supercorehölzer sind(waren) meines Wissen auch als Penholderhölzer erhältlich.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2006, 10:49
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.441
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Penholder

Zitat:
Zitat von StuEv
Hi ich möchte Penholder lernen und brauche dringend internet seiten wo die technik beschrieben ist
außerdem brauche ich einen Shop in Deutschland der Japanische Penholder Hölzer verkauft.

Gruß StuEv
Hallo!

Auf der Homepage der Zeitschrift Tischtennislehre kannst Du dir einen Artikel, als Leseprobe, zum Thema "Die Schläge im Penholder" runterladen.

Gruß
Liquid Sky
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.01.2006, 10:56
Benutzerbild von Wodkabrauer
Wodkabrauer Wodkabrauer ist offline
Oleg Gafner
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Kassel
Alter: 35
Beiträge: 315
Wodkabrauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

Zitat:
Zitat von StuEv
ich glaube das kommt automatisch

Hallo.

das kommt automatisch???
ich spiele normal, aber ich spiele 3 jahre tischtennis und das kommt einfach nicht.
Meine Schläge sind gut, aber Beinarbeit ist schlecht, ich kann das einfach nicht glechzeitig machen(schlagen und bewegen)
aber das wede ich hinkriegen
__________________
Sei schlau, stell dich dumm !
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.01.2006, 11:30
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

sollst du ja auch gar nicht....erst bewegen, dann schlagen
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.01.2006, 11:39
Benutzerbild von Wodkabrauer
Wodkabrauer Wodkabrauer ist offline
Oleg Gafner
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Kassel
Alter: 35
Beiträge: 315
Wodkabrauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

__________________
Sei schlau, stell dich dumm !
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.01.2006, 15:48
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

ich muss mich langsam zwischen jap. oder chin. penholder entscheiden
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.01.2006, 16:22
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.780
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Penholder

Woher kommt eingentlich dein Interesse am Penholderspiel. Ich habe gelesen du spielst seit über 11 Jahren Tischtennis. Was sind deine Gründe dafür einen Wechsel zu versuchen?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.01.2006, 17:13
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

weil mir tischtennis nicht mehr soviel spaß macht...
ich hatte auch schon immer probleme mit vorhand und rückhandgriff...also im wechsel. deshalb habe ich lust es mit penholder zu versuchen .
jetzt ist nur die überlegung zwischen jap. penholder oder chin.

gruß StuEv
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.01.2006, 21:16
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

Ob das mit der Beinarbeit hinhaut, kannst Du doch ganz leicht selbst herausfinden: Spiele ab jetzt einfach nur noch mit der VH. Wenn dafür Deine Beinarbeit schon ganz gut hinhaut, kannst Du es auch mit jap. Penholder probieren. Wenn Du die RH doch noch für Notschläge brauchst, dann vielleicht eher chin. Penholder. Und wenn es dann doch eher nicht hinhaut, bleib lieber bei Shakehand. Damit ersparst Du Dir den Holzkauf und die investierte Zeit.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.01.2006, 09:02
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Penholder

Ich bevorzuge den japanischen Penholder-Griff, da ich dabei ein sichereres Gefühl habe (habe auch schon mit der chinesischen Variante gespielt und auch einen solchen Schläger immer noch: Joola K5). Bei meinem Holz Butterfly Laputha kann ich auch auf der Rückseite einen Belag habe, der Rückhand-Topspin geht damit fast besser als mit einem chinesischen Penholderholz. Derzeit spiele ich allerdings mehr mit dem Cypress und nur einem Belag. Die Rückhandseite ist bei mir in der traditionellen Griffweise ohne Rückhandbelag bei Schupf und Block sehr stark, es fehlt nur der Topspin. Die einseitige Variante bevorzuge ich derzeit, um mich zum laufen zu bringen, gleichzeitig versuche ich mehr in die Halbdistanz zu gehen. Dabei bin ich nicht ganz so gut, habe aber mehr Spaß und einen besseren Trainingseffekt. Alternativ benutze ich auf der Rückhand eine lange Noppe ohne Schwamm und spiele "moderne Abwehr", das kann ich aber noch schlechter. Am besten spiele ich mit Penholder dicht am Tisch, Kurznoppen auf der Vorhand und einen dünnen Noppeninnenbelag auf der Rückseite für den Rückhandtop, das alles in der Kreisklasse. Diese Aufzählung nur, damit du siehst, wie seltsam man spielen kann, wenn man nur so zum Spaß mitspielt. Falls du Erfolg willst, lass dein Spiel von einem Trainer analysieren und dir eine Spielweise vorgeben, bei der du dann unverändert bleibst. Alle Rumspielereien schaden in der Regel nur der maximalen Leistung. Falls du Spaß haben willst, probier einfach alles mal aus.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Penholder? schadi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 6 24.11.2005 18:52
Penholder für Anfänger Dragonspin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 13 29.09.2005 20:13
Jap. Penholder SGE Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 07.03.2003 21:57
Auf Penholder umsteigen? Carter 78 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 19.03.2002 07:38
Penholder Ludwig Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 29.04.2000 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77