Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 23.06.2011, 21:21
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Vorab : ich benutze seit mehr als 35 Jahren keinen Belagreiniger mehr. In meiner Jugend war "verdünntes Fensterputzmittel" (mit Isopropanol als fettlösekomponente) eine verbreitete, kostengünstige Alternative.
Soweit mir bekannt enthalten alle gängigen Belagreiniger zumindest Alkohole als Fettlöser - damit sind sie zwar nicht unbedingt gesundheitsschädlich aber bei einer Messung auf VOC auffällig bzw. ein damit gereinigter Schläger weist mehr als die zulässigen (aberwitzigen) 3 ppm an kohlenstoffhaltigen Materialien auf - wie lange, das hängt vom Alkohol und dessen Dampfdruckkurve (vereinfacht : dessen Siedepunkt) ab. Persönlich hatte ich vor ca. 6-8 Monaten dem Vater eines Schülers noch geraten den (neu gekauften) Belagreiniger nicht zu benutzen. Er tat es dennoch und wurde prompt auf der Bezirksrangliste oder sogar den Hessenmeisterschaften genau aus diesem Grund disqualifiziert.
Fensterputzmittel enthalten neben Alkoholen auch Tenside um so mit Wasser verdünnt eine hydrophile und hydrophobe Seite zu haben.

Der Dissoziationsgrad ("Protolyse") von normalem Leitungswasser (in H+/H3O+ und OH-) ist derart gering und vernachlässigbar dass die Theorie Deines Freundes dass eine messbare, die Oberfläche eines Gummibelages verändernde chemische Reaktion stattfindet für die Praxis ganz sicher nicht relevant ist.
Was genau hat er denn gemessen ?
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.06.2011, 16:52
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von Younger Dryas Beitrag anzeigen
Vera...sche?
Die Antwort liegt auf der Hand. Schon alleine nach dem gesunden Menschenverstand kann man nicht Wiederherstellung der ursprünglichen Griffigkeit für unzulässig erklären.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.06.2011, 16:54
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Die ITTF kann
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.06.2011, 17:54
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Die ITTF kann
In diesem Fall war das nicht die ITTF, sondern der Schiedsrichterausschuss des DTTB.

Übrigens, ihre Regelauslegungen sind nicht verbindlich. Deshalb können sie sich absurde Auslegungen leisten, alles wird von dem Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.06.2011, 12:47
Younger Dryas Younger Dryas ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 120
Younger Dryas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Aber grundsätzlich kann Dich jeder OSR, wenn er Lust hat, unter Berufung auf diese Auslegung aus einem Turnier nehmen, wenn er Dich beim Reinigen sieht, oder?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.06.2011, 22:28
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von Younger Dryas Beitrag anzeigen
Aber grundsätzlich kann Dich jeder OSR, wenn er Lust hat, unter Berufung auf diese Auslegung aus einem Turnier nehmen, wenn er Dich beim Reinigen sieht, oder?
Wenn er glaubt, dass diese Auslegung verbindlich ist, dann kann er das machen, aber die ist nicht verbindlich. Und falsch sowieso imho.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.06.2011, 12:58
Benutzerbild von Torsten von Bayern
Torsten von Bayern Torsten von Bayern ist offline
Multifunktionär
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Weilheim / Obb.
Alter: 54
Beiträge: 784
Torsten von Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von Younger Dryas Beitrag anzeigen
Aber grundsätzlich kann Dich jeder OSR, wenn er Lust hat, unter Berufung auf diese Auslegung aus einem Turnier nehmen, wenn er Dich beim Reinigen sieht, oder?
Ja, so ist es. Wobei es beim Reinigen normalerweise "nur" Deinen Schläger trifft und nicht gleich Dich als Spieler, weil man nicht sofort von grob unfairem Verhalten (Regel B.5.2.8) ausgehen dürfte.

Aber das ist nicht, weil die Kollegen gerade Lust dazu haben. Sondern -unabhängig davon, ob man die DTTB-Richtlinien wie ich für verbindlich oder wie Mighty für eine Meinungsäußerung hält- es werden Schiedsrichter logischer Weise dazu ausgebildet, ihre Ermessens-Entscheidungen an Hand von Vorgaben des DTTB zu treffen. Das macht ja auch Sinn, denn die Spieler sollen ja möglichst gleich behandelt werden und wissen, woran sie sind.
Und da der OSR (gemäß TT-Regel B 3.1.2.10) die letztgültige Entscheidung über Spielmaterial hat, erübrigt sich zwischen Dir und ihm, direkt am Tisch, auch eine juristische Diskussion der Grundlage.

Damit will ich aber nicht sagen, dass die politische Diskussion über Sinn und Zweck der momentanen Verbotslage überflüssig ist. Nur am Tisch, beim konkreten Turnier, ist es allein Dein Risiko.
__________________
www.ittf.com/equipment
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.06.2011, 16:18
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von Torsten von Bayern Beitrag anzeigen
unabhängig davon, ob man die DTTB-Richtlinien wie ich für verbindlich oder wie Mighty für eine Meinungsäußerung hält...
Torsten, wir hatten es bereits 2 Mal.

Der Unterschied besteht darin, dass ich diese "Regelauslegungen" für nicht verbindlich halte, weil es in keinem verbindlichen Dokument steht, dass sie verbindlich sind. Du aber hältst sie für verbindlich, obwohl es in keinem verbindlichen Dokument steht, dass sie verbindlich sind.

Schlimmer noch, obwohl du es genau weißt, steht immer noch auf deiner Homepage: "Diese sind für den gesamten Spielbetrieb in Deutschland verbindlich, also auch für die Schiedsrichter des BTTV." (http://sr.bttv.de/regeln-und-wo/dttb-auslegungen/). Das kommt einer Lüge gleich.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.06.2011, 16:44
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Torsten, wir hatten es bereits 2 Mal.
Eben, deswegen kann man es ja bequem nachlesen und muss nicht darauf warten, dass hier wieder eine Diskussion entsteht, da Ihr Euch nicht einig werden könnt. Spart doch eine Menge Zeit.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.06.2011, 20:23
Benutzerbild von TSC
TSC TSC ist offline
"Shooter"
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: 176.199.69.127
Beiträge: 2.825
TSC ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

__________________
"Jedes Kind bringt die Botschaft,
dass Gott die Lust am Menschen noch nicht verloren hat."

Geändert von TSC (30.06.2011 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An alle NA und Anti Spieler: Was macht ihr wenn alle NA + auch Antis verboten werden? Fastest115 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 90 17.02.2009 10:00
Werden Belagreiniger auch verboten? torte91 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 13 02.09.2007 19:44
Sind die GLN jetzt verboten oder nicht? Hari Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 32 22.08.2007 12:36
Welche Noppen sind ab 0.07.04 verboten??? Noppenjoe Mittellange und lange Noppen 1 25.01.2004 22:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77