|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich spiele, wenn es um etwas geht | |||
Besser als Normal, denn ich bin konzentrierter | 59 | 47,97% | |
Gleich | 11 | 8,94% | |
Schlechter, weil ich mich zu wenig traue | 53 | 43,09% | |
Teilnehmer: 123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
Ich schaffe es immer wieder sauber, bei den wichtigsten Spielen automatisch ne Portion schlecter zu spielen, vor allem dann wenn ich gegen richtige Luschen spiele, die ich wegputzen müsste.
Dann wird mein arm schwach, ich vertraue nicht mehr in meinen Spin/Schuss und das wars dann. Aus diesem Loch kann man sich nur durch totale Konzentration und Selbstanfeuerung bringen. Einfach sein Spiel spielen, immer auf die Fähigkeiten vertrauen und jeden Punkt feiern, so las wenn das ein wirklich guter gegner wär, wo alles zählt.
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor... |
#12
|
|||
|
|||
Hallo,
ich hab gemerkt, dass wenn ich mich vorher ein bisschen Warmlaufe und Stretche viel weniger verkrampft ins Spiel gehe. Ausserdem ist man ab dem ersten Punkt schon auf der höhe des Spiels. MfG Philipp |
#13
|
|||
|
|||
Also bei mir seh ich da keinen Unterschied, mag aber auch daran liegen, dass ich sehr Nervenstark bin, und praktisch jede knappe Situation für mich entscheide...
Obwohl, manchmal gibts so Ausnahmen, da bin ich noch nicht selbstbewusst genug, und nach 2-3 verschlagenen Topspinns werd ich nervös, und zieh dann nur noch mit 70%, und dann versau ich es mir erst recht. Ich sollte mehr an mein Spiel glauben, doch leichter gesagt als getan... |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Also wir sollten es doch bei "viele von uns" belassen, da ich auch einige Leute kenne, die im Spiel fast immer deutlich besser sind als im Training. Ich gehöre zu denen, die in der Meisterschaft wahrscheinlich auch etwas schwächer spielen, als im Training. |
#15
|
||||
|
||||
im training weiss man,dass man nicht gewinnen muss. man spielt deshalb auch bei knappen stand locker. im match denkt man dann ans gewinnen oder verlieren und die blockade ist da. ich konzentriere mich daher auf den einzelnen punkt und wenn es reicht ist es gut, und wenn nicht, dann war mein gegner diesen tag eben besser und ich habe mir nichts vorzuwerfen. trotzdem kann man das spiel aber in gedanken revue passieren lassen und analysieren, was die taktik betrifft. wenn ich zu verkrampft war, sagte mein alter trainer immer: nicht mit dem ball kämpfen, sondern mit dem ball spielen. die lust am spielen verändert die sichtweise und der erfolg stellt sich ein.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen. Gary Kasparov |
#16
|
|||
|
|||
keins von beiden!
Hi Fabi
Ich hoffe ich darf dich so nennen! Ich bin etwa in deinem Alter! Also ich bin 15 Jahre alt! Ich weiß nicht ob dich das interessiert aber ich spiele Bezirksliga Jungen an 1! Und du hast recht! Man spielt im Spiel wirklich schhlechter als im Training! Es kommt sehr selten vor das ich so gut wie im Training spiele! Das liegt daran das du einfach im Verbandsspiel mehr als dein Bestes geben willst! Du spielst konzentrierter aber du bist in manchen Schlägen einfach nicht so konziquent, wie im Training! Im Training probierst du und ziehst z.B. deine Topspins durch! Da geht es ja auch nicht um Punkte! So und im Verbandsspiel da verkrampfst du einbisschen, weil du Angst hast du verziehst deinen Topspin, weil er vorher nicht so oft kam und der Schlag kommt nicht so gut! Und nicht nur das! Du spielst auf Sicherheit im Verbandsspiel, das dir kein Fehler passiert! Und wenn dir keinen Schlag gelingt dann wirst du unsicher! Aber auch die Nervusität und das Verlangen das du deinen Trainer nicht enttäuscht liegt auch daran! Und eins sage ich dir! Denk immer daran! Deine Gegner sind auch so! Und da gibt es deinen Tip! Spiel dich so war bist du richtig schwizt!, dann hast du ekeine Angst mehr vor dem Gegner! *g* manchmal ist es auch so! Du spielst im Training schlecht und im Spiel dann hammer gut! Also, ich denk du weißt an was es liegt! Und wenn es mal nicht läuft, dann nicht versagen! Schöne Grüße, Jörg |
#17
|
||||
|
||||
Weil du aufgeregt bist ! Und nervös.
Ein kleine Tipp wenn du ein wichtiges Spiel hast, Schau einfach nicht aufs Zählgerät,denk daran dein Gegner hatt auch angst!! Wenn du willst kann ich ja dir was mailn! Es ging mir auch mal so ! buy,buy,buy Mfg tt Meister!! :confused: |
#18
|
||||
|
||||
Geb Harry666 recht !!!!
Training ist relativ !!! Im Training sollte man nicht unbedingt auf Sieg spielen , sondern mehr ausprobieren! Ob man gewinnt ist dann egal, es sei es geht um 0,5Liter Gerstensaft,da geht es dann nicht nur um das Bier sondern auch um die Häme im Vereinsheim!!! Tischtennis ist halt ein Psychosport!!!! Viele könnten locker 1bis2 Klassen höher spielen , wenn sie Ihre Nerven im Zaun hätten!!! Die sogenannten Trainingsweltmeister gibt es überall!!! Im Training schlagen sie fast jeden und Spiel ist dann die Hose braun!! Manche lernen es wenn sie Älter werden , andere nie(Grüße hiermit meinen Freund Herbert G. aus Arsbeck)! |
#19
|
|||
|
|||
Besser oder schlechter im Wettkampf?
Zunnächst ein kleiner Erlebnisbericht:
Ein Junge vom 12 wird bei seiner ersten Landesmeiusterschaft Meister der A-Schüler, lässt einen Bundesranglistenspieler sowie einen späteren Schüler- und Jugendeuropameister (!) hinter sich: Sein Kommentar unmittelbar nach dem Endspiel: Weisst du, ich kann mit meiner Nervosität besser spielen als meine Gegner!!" Denkt mal über diese scheinbar do einfache Antwort nach! Ihr könnt viel daraus lernen. Beobachtet mal einige Spitzenspieler : Wieso spielen etwa Rosskopf, Persson, Boll, Waldner ihr allerbestes Tischtennis genau dann, wenn es darauf ankommt? Ihr müsst in der Lage sein, euch nur auf das Notwendige zu konzentrieren; ihr müsst wissen, dass bei engen Spielständen, in der Endphase eines Spiels, die Chancen immer nahe fifty:fifty stehen, dass Sieg und Niederlage also prinzipell gleich nahe sind. Ob man am Ende gewinnt oder verliert , solche Gefühle und Gedanken dürfen den nächsten Ballwechsel nicht beeinflussen. In dieser Situation ist man prinzipiell nie Favorit oder Aussenseiter sondern nur ein Spieler, der sein ganzes Können in die Waagschale wirft. Tischtennis ist ein Sport, in dem es nur mit Lockerheit (!!!), mit Spielübersicht und mit dem Willen geht , den Gegner, die Situation und sich selbst zu beherrschen - bei aller Anspannung! Leicht gesagt - schwer getan! Es gibt kein Patent und kein Rezept, bei dem man sich über Risiken und Nebenwirkungen beim Arzt oder Apotheker beklagen kann oder das Ganze über einen Beipackzettel los wird. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmid, findet geht seinen eigenen Weg! Manche lieben es geradezu, zweiter Sieger zu sein (das ist kein Joke!). Andere haben keine Höhenangst: sie sind und bleiben begeisterte Gipfelstürmer auch wenn es mal nicht reicht. "Gambler" haben es am besten! Zuletzt: Auf die Frage, warum er so viele olympische Goldmedaillen gewonnen hat, wie kein anderer, antwortete der Skilangläufer Björn Daehli: Wenn ich eine Goldmedaille gewonnen habe, habe ich sie gleich wieder vergessen Wirklich Stars sind eben keine - benehmen sich nicht wie solche. Arroganz ist auch ein Kennzeichen für Verlierertypen. PS. Habt ihr schon mal daran gedacht, dass euer Training zu wettkampffern ist?
__________________
Hermann Geändert von H.Hammer (09.10.2001 um 10:37 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
Kenne ich
Das Problem kenne ich auch, konnte es aber beheben. Ich mache es immer so, das ich mich selbst verarsche. Ich stelle mir vor , gegen den habe ich keine chance, der schießt mich ab. Ich weiß aber, das ich ihn schlagen kann, bzw. muss.
Du musst di eruhe selbst bleiben. Das wichtigste ist, das du dich in kritischen Situationen selber >Motivierst: Bleib dran, oder komm noch mal, bewirken bei immer wunder. Defence
__________________
Ich spiele Noppen, und das ist gut so! |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.