|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Die leichtesten Allroundbeläge
Danke für eure Antworten. Es wäre sicher das Beste, wenn das Gewicht vom Hersteller angegeben würde. Vielleicht schwankt das aber doch, so dass man es nicht eindeutig angeben kann. Andererseit könnte man ja auch eine Spanne um die 5-10g Toleranz angeben, damit wäre doch auch schon geholfen. Oft will man doch nur wissen, ob ein Belag eben besonders schwer oder besonders leicht ist. Aber bis das so gemacht wird, muss man eben selbst messen oder auf die Erfahrung von anderen setzen.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Die leichtesten Allroundbeläge
Nein, das würde gar nicht helfen, denn die Beläge sind einfach nicht alle gleich groß. Das einzig wahre wäre eine Angabe des Gewichtes pro cm² und ich denke, dass es die Hersteller keinen Pfifferling interessiert, diese Angabe zu machen.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Die leichtesten Allroundbeläge
Beim ein oder anderen Versender von TT-Material wird immerhin angegeben, ob Beläge besonders schwer oder leicht sind.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die leichtesten NI Beläge | tizzy11 | Noppen innen | 11 | 19.12.2010 20:36 |
Gute u. günstige Allroundbeläge für ALL+ Holz | TT-Hardy | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 31 | 16.09.2009 22:50 |
Für die Spieler, die immer wissen wollen was die Profis spielen ! | Jack Slain | allgemeines Tischtennis-Forum | 15 | 21.03.2004 14:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.