Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 18.12.2006, 14:55
Benutzerbild von noldig
noldig noldig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Österreich
Alter: 35
Beiträge: 238
noldig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Wenn wir schon bei Berichterstattung sind...
Kennt jemand die in Wien und Niederösterreich (Zur Sicherheit das liegt beides in Österreich =) verschenkte zeitung "HEUTE"?
Dort sind immer wieder interessante Sachen zu erfahren.
Zb:
Im nächsten CL Match bekommen es Werner Schlager und Chen Weixing mit dem
frisch gebackenen Asienmeister Wang Hao zuu tun"

Oder heute "Im Finale der Pro Tour gewann Wang Hao(china) vom SVS Niederösterreich (ahh der Reporter hat dazugelernt) gegen seinen Landsmann Oh Sang Eun...

Alles interessante Neuigkeiten oder?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.12.2006, 21:45
cleaning kit cleaning kit ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 75
cleaning kit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

da sieht man wieder wie qualitativ hochwertig die berichterstattung von dieser gratis "zeitung" ist, die mir die zeit für ca. 5min in der u-bahn vertreibt...
__________________
selbstverständlich der weltmeister, der chinesen-bezwinger und abwehr-zerstörer, trotz seiner genialen schlampigkeit taktisch und technisch der vielseitigste, der weltbeste aufschläger und nervenstärkste wettkämpfer, derjenige, der nie aufs spielerische vergißt und es ab und zu auch übertreibt....... meine damen und herren, erheben Sie sich: der einzigartige WERNER SCHLAGER!!!!

(by rob1970)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.12.2006, 23:04
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.705
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Von wegen die "Schlitzaugen", kommen alle von die gleiche Landpartie. Zumal man Koreaner wie Japaner, Chinesen und Vietnamesen schon ganz gut erkennen kann. Auch die Namen lassen erkennen, wo jemand herkommt, da muss man nicht Sinologie studiert haben.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.12.2006, 00:39
ex-perte ex-perte ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2006
Alter: 54
Beiträge: 956
ex-perte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Der ursprüngliche Sinn von "Deutschland Deutschland über Alles" ist sowieso ein komplett anderer, als im 3. Reich. Es ging einfach darum, die ganzen eigenständigen Provinzen zu einem einzigen Deutschland, also einer Einheit, zusammenzubringen - in sofern ist die Textzeile im Ursprungssinn etwas sehr positives.

Ich zitiere:
Zitat:
Hoffmann von Fallersleben war voller Sorge um des Vaterlandes Schicksal und erfüllt nach einem demokratischen, freien und geeinten Deutschland. Deshalb schrieb er "Deutschland, Deutschland über alles". Dies war kein Hochmut, keine Überheblichkeit, keine imperialistische Gesinnung oder gar Herrschafts- oder Gebietsanspruch. Es war der ehrliche Wunsch nach Überwindung alles Trennenden und nach der Einigung Deutschlands, das damals aus vielen Einzelstaaten bestand.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.12.2006, 22:08
annika annika ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 421
annika ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Zitat:
Zitat von DDR Beitrag anzeigen
Mit Verlaub:

Diese Berichte auf der ITTF Seite von den einzelnen Turnieren sind sowieso
eine einzige Katastrophe. Ich würde die Leute, die dort schreiben nicht wirklich als Journalisten bezeichnen. Ganz schlechter Stil, bloße Aneinanderreihung von Sätzen, triste Wiedergabe von Ereignissen, Humor an der falschen Stelle und
meines Erachtens auch oft an der tatsächlichen Stimmungslage vorbei
referiert.

Glaube kaum das die Berichte von einem hauptberuflichen Journalisten verfasst werden, dafür sind sie viel zu schlecht.
Da gebe ich Dir Recht. Leider spreche ich schlecht Englisch. Früher wurden die Berichte auch mal auf Spanisch übersetzt. Da konnte ich wenigstens nicht nur erahnen, was dort beschrieben wird. Vielleicht kann man das mal wieder anregen. Immerhin ist Spanisch nach Englisch die Weltsprache. Ok. Vielleicht noch Chinesisch, wenn wir von TT sprechen...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 19.12.2006, 23:01
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.882
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Zitat:
Zitat von annika Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir Recht. Leider spreche ich schlecht Englisch. Früher wurden die Berichte auch mal auf Spanisch übersetzt. Da konnte ich wenigstens nicht nur erahnen, was dort beschrieben wird. Vielleicht kann man das mal wieder anregen. Immerhin ist Spanisch nach Englisch die Weltsprache. Ok. Vielleicht noch Chinesisch, wenn wir von TT sprechen...
Aha, Spanisch beherrscht Du besser als Englisch.
Wie sieht's mit anderen "Fremdsprachen" aus?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.12.2006, 00:01
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Zitat:
Zitat von annika Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir Recht. Leider spreche ich schlecht Englisch. Früher wurden die Berichte auch mal auf Spanisch übersetzt. Da konnte ich wenigstens nicht nur erahnen, was dort beschrieben wird. Vielleicht kann man das mal wieder anregen. Immerhin ist Spanisch nach Englisch die Weltsprache. Ok. Vielleicht noch Chinesisch, wenn wir von TT sprechen...
Zur Not hilft der Babelfish ein klein wenig weiter: http://babelfish.altavista.com/babel...ries_intro.asp
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.05.2007, 09:07
Benutzerbild von Marcus, TTReisen
Marcus, TTReisen Marcus, TTReisen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Lachendorf b.Celle->Passau->Schweden->München
Alter: 58
Beiträge: 1.469
Marcus, TTReisen befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Hi!
Konnte dies (wie immer in letzter Zeit, wegen meiner TsOHA) erst jetzt lesen. Daher auch erst jetzt Folgendes - um a) die weitere Entwicklung zu ergänzen, b) die Gemüter zu beruhigen und c) etwas zu Ian Marshall bzw. d) Überreaktionen im Allgemeinen und e) seinem Schreibstil zu sagen:

a) Der Name der Hymne ist im Originaltext korrigiert worden. Nun (und zwar sicher schon seit kurz nach Veröffentlichung) steht da:
"No doubt he was thinking, the anthem should have been 'Einigkeit und Recht und Freiheit'."
Denn selbstverständlich ist dieser Fehler nicht nur Euch aufgefallen, sondern auch vielen anderen. Und einige von denen werden halt an die ITTF oder Ian direkt geschrieben haben - und zwar nicht alle nett! ;-)
Also hat er seinen Text geändert.
b) Natürlich war das ein schlimmer Faux-pas.
(Wobei er charlies ja auch nicht aufgefallen ist (wie man an der Frage " Was ist da falsch daran" und auch seinem 2. Beitrag sehen kann). ;-) Denn der ist sicher keiner, der irgendwelches "nicht-mittiges" Gedankengut in sich trägt und deshalb jene Zeile befürworten, den Fehler also verneinen würde. Er ist nur ein guter Mensch, der entsprechend auch bei anderen nicht immer Fehler sucht - gelle?! :-) )
Bleibt nur die Frage, ob Absicht oder Versehen.
Und da bin ich mir ziemlich sicher, dass Letzteres.
c) Ian ist ein netter Kerl, von dem ich, als Deutscher, nie etwas Negatives gehört habe. (Karl wird das bestätigen können.)
Er ist nur halt schon ein etwas älterer Jahrgang und hat wahrscheinlich aus seiner Kindheit noch diese Strophe als "die deutsche Hymne" im Kopf (gehabt!). (Ob assoziiert mit negativen Gedanken oder ganz neutral, weiß nur er.)
d) So kann dann eben aus einem klitzekleinen Denk-/Erinnerungsfehler ein richtig großes Problem werden!
Das allerdings liegt u.a. AUCH daran, dass eben bei solchen Dingen schnell überreagiert und eben Absicht unterstellt wird - statt erstmal nach dem Motto "in dubio pro reo" eine Korrektur und möglichereise Erklärung zu erbitten und diese abzuwarten, beVOR man urteilt.

e) Wie charlies, kann auch ich Deinen Kommentar, DDR, nicht verstehen. Ich finde Ians Berichte, im Gegenteil, sehr fachmännisch und interessant geschrieben. (Und er schreibt nun mal das Allermeiste dort.) Er kennt die Spieler und Techniken und weiß, wovon er schreibt. Sicher hat er eine etwas eigene (oder vielleicht auch typisch britische) Ausdrucksweise, aber ich finde es macht dadurch sogar mehr Spaß zu lesen.
(Von Dir, annika, wüsst ich nur gern, wie Du DDR Recht geben kannst, wenn Du im nächsten Moment schreibst, Dein Englisch sei nicht so gut?!)

Geändert von Marcus, TTReisen (09.05.2007 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.05.2007, 09:35
tabora tabora ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 267
tabora ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Zur Not hilft der Babelfish ein klein wenig weiter: http://babelfish.altavista.com/babel...ries_intro.asp
Vom Ernst des Themas mal abgesehen: Babelfisch liefert eine Superübersetzung für die Bildunterschrift vom Zweiten Bild links:

"Elizabeta Samara, der obere Samen in Platja D'Aro und Oberseite der Stellungen der Mädchen"

Absolut genial, ich schmeiß mich weg! Scheint tatsächlich nur eine "zur Not"- Lösung zu sein...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.05.2007, 20:32
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland, Deutschland über alles?

Immerhin werden die Einlassungen des Herrn Präsidenten verständlicher:
Öffnen Sie Austausch zwischen dem Präsidenten und den Tischtennisventilatoren. Zusätzlich finden Sie Interviews, Biographie und den ITTF.s P4 Plan.

Besonders klar wird seine Meinung zum Thema Defensivspieler herausgearbeitet:
bessere Förderung des defensiven Spiels mit jungen Zicklein
Siehe *hier*
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77