|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
@ trendyandy
Vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt. Es war nicht so, daß überhaupt kein Ball in dieser Situation rüberkam. Es war nur in den äußeren Schlägerblattregionen nicht mehr kontrollierbar, wie und wohin der Ball ging. Wenn er rüberging, war es im Ausnahmefall auch mal überraschend für den Gegner, aber in der Regel endete der Ballwechsel zu meinen Ungunsten. Gruß, Volkmar |
#12
|
||||
|
||||
@volkmar
Ich habe dich schon verstanden. Bei mir ist es nur wirklich so, daß gerade bei solchen bällen die kontrolle noch sehr gut ist. Der Gegner ist nun manschmal überrascht, da schon sicher geglaubte Punkte so doch nicht kommen, aber halt nicht durch glück, sondern da meiner Meinugn nach diese Bälle doch für mich relativ sicher zurückzuspielen sind, der gegner denkt aber, daß ich die bälle nicht mehr bekomme. |
#13
|
|||
|
|||
hi
Ich schliese mich der meinung von Volkmar an. erstens wenn man dem geraschel nicht zuhörd dann hörd man es auch nicht. zweitens Andro Hölzer sind wierklich nicht schlecht drietens Andro Super Core Kinetic Hölzer kann man sehr gut spielen. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
Das Kinetic System bringt schon etwas. Besonders bei "harten " Kontern bekommt man ein optimales Feedback vom Griff. Auch die Ausbalancierung des Holzes find ich einfach besser. Und das "rascheln" ist kaum zu hören während eines Spiels.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
Das Schöne an den Hölzern von Andro: Kaufen, Beläge draufkleben, spielen! Bei meinen früheren Hölzern anderer Marken mußte ich immer die erstmal die Kanten oberhalb vom Griff mit Schmirgelpapier abschrägen und die Oberflächen lackieren. All das ist bei Ando-Hölzern schon serienmäßig. Außerdem mußte ich bei den anderen Hölzern meistens am Griff rumschmirgeln, bevor ich zufrieden war. Bei den konkaven Andros mache ich das nicht mehr, weil die mir einfach gut liegen. Ist aber Geschmacksache.
Das Geraschel bei den Kinetic- und Kinetic CF-Teilen ist Unsinn, aber stört nicht. Was man unbedingt mal sagen muß, ist, daß die Andro-Hölzer, besonders die CFs einfach nur schöööön aussehen! Dafür sind sie leider sauteuer. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
Zitat:
Auf keinen Fall sollte man das Kinetic System als Humbug abschreiben, dann müsste man das gleiche mit Donic Senso und Joola RAG genauso verpönnen. Klar haushoch wird man damit alleiin nicht seine Spiele gewinnen. Aber langfristig verbessert sich das Ballgefühl einfach, das spürte ich schon beim Donic Senso. Die CF Serie zeigt ja schon dass die Tophölzer sowieso schon mit dem Kinetic System ausgestattet werden. Dieser Trend wird sich bei Andro fortsetzen. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
hi,
bei der Qualität kann man sich nich beschweren,Kanten abgerundet,Blatt versiegelt,das haben viele nich,sicher,das kann man selbst machen aber ich finde das bemerkenswert, nur eins stört mich,bei der Anatomischen Grifform bekomme ich immer eine Blase unterm kleinen Finger!,solte ich mal die Konkave versuchen?
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#18
|
|||
|
|||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
Zitat:
Donic Senso heißt ja nur, daß der Griff in einer bestimmten Weise ausgehölt ist, wobei Donic sagt, daß die Form vom Holraum "computeroptimiert" ist. Wer meint, dadurch besser zu spielen - bitteschön. Daß Griffe hol sind, macht ja theoretisch durchaus Sinn wegen Gewichtsersparnis, z.B. Stiga WRB, Donic Senso, Joola RAG und eben Andro Super Core. Wobei mir persönlich sowas völlig egal ist, weil ich weiß, daß ich deswegen keinen Hauch besser spielen kann. Zu Blasenbildung unter den Fingern: Davon kann ich auch ein Lied singen. Für mich kommen deshalb nur noch konkave Griffe in Frage. Je schmaler, desto besser. Und immer schön schmirgeln. Die wenigsten Griffe sind vom Werk perfekt, weil jede Hand anders ist. Geändert von way2slow (04.01.2005 um 23:17 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!
Zitat:
![]() Trotzdem das weltbeste Holz lautet : Training, Training und nochmals Training. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.