Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.10.2007, 14:58
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Hi 40mmfan!

das mit den "kleinen Räumen" ist nicht nur ein Problem...wir haben eine sehr große Halle und auch dort gibts ab und zu mal das Problem, dass die Luftfeutchitgkeit etwas ansteigt...dies könnte aber auch daran liegen, dass bei uns irgendwie nie die Heizung läuft ...muss ich mich mal drum kümmern
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.10.2007, 20:19
Kasaki Kasaki ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Alter: 47
Beiträge: 127
Kasaki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Zu feucht, zu hell, zu dunkel, Boden zu glatt, Boden zu griffig. Irgendwas findet man immer. Kann ja nicht sein, daß der Gegner einfach besser ist.
Verdammt auf den glatten Boden bin ich ja noch gar nicht eingegangen. Asche über mein Haupt. Aaalso... mit zu glatten Böden komm ich ja gar nicht klar. Also wenn man, wie ich, ein Spieler ist, der sich gern und oft bewegt, dann ist ein glatter Boden echt tödlich. Klar, wenn man die 70 knapp überschritten hat und dasteht wie der Fels in der Brandung, wärs mir auch egal
Wir befeuchten dann meist Papierhandtücher mit Wasser und legen sie in Tischnähe und treten da des Öfteren mal drauf. Das erhöht die Griffigkeit doch ungemein. Bei einer Halle hat aber selbst das nicht gewirkt und somit haben wir die Papierhandtücher mit Cola getränkt. Dieses Zuckerwasser klebt dann natürlich wie Hulle. Die Halle sah nach dem Spiel zwar aus wie Sau, aber erstens wars ja nicht unsere Halle, zweitens war die echt gefährlich glatt und drittens... selbst Schuld.
Lieber saue ich ne Halle ein, als das ich mir die Gräten breche oder ein Spiel wegen sowas verliere
__________________
http://www.ht16.de/media/logo/logo_ht16.gif
Mehr als nur Tischtennis!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.10.2007, 22:30
Langa Langa ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Dresden
Alter: 40
Beiträge: 216
Langa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

zu glatten böden:
hatte erst am freitag wieder ein spiel wo selbst die heimmannschaft sagt passt auf der boden ist glatt. der war nich mal dreckig sondern versiegelt. was man sich dabei denkt das spielen kleine kinder mit drin. naja finde das jetzt nich soschlimm solang es einen nassen lappen gibt. finde es nur in den beinen etwas anstrengender, weil man sich beim seitlich anhalten nich auf die schuhe stützt sondern halt über die oberschenkel bremsen muss. das hat aber schon in meinem alter ordentlich spuren an meinen ledierten knien hinterlassen.

zu nassen schläger:
das ding ist ja man muss den schläger immer am tisch lassen und da es bei uns in der liga da schon mal wegen schläger tausch ärger gab wird da auch drauf geachtet. also essig mit schläger säubern zwischen den sätzen, was auch so verboten ist
schlimm ist bei mir wenn der schläger nass ist und man schwitzt hat man immer eine art fettfilm auf de schläger und abwischen geht irgendwann nicht, weil man dann über all etwas nass ist.
ich habe zu klebe zeiten gemerkt wenn ich nach kleben war ging der schläger wieder eins A und beschlug auch nicht oder wurde gar nass. beim tunen geht das leider nicht hab ich schon im ersten spiel bemerkt müssen (doppel top bei einzelschrott).
ansonsten hilft nur vorm spiel putzen und hoffen das es nich 5 sätze werden und shirt und hose immer trockenhalten damit man was zu abwischen hat. der timo boll hat das auch mal in ner reportage gesagt "zu nass der schläger" und schon hat er 0:4 verloren gegen einen noname.

Das problem an sich tritt bei mir aber nur zu sehr langen turnieren auf und in kleinen hallen. aber mit dem putzen geht es wieder so für ne stunde oder so.

hoffe hier kann mal jemand nen master plan dagegen geben.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.10.2007, 08:06
Benutzerbild von cyberhero
cyberhero cyberhero ist offline
TT-Freak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 59
cyberhero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

@nasser Schläger.
Letzte Woche konnte ich im Taining das Symptom am eigenen Laibe erfahren.
Unser Trainigsraum ist auch nicht all zu hoch und es waren an dem Tag überduchschnittlich viele im Training. Nach 2 Stunden Training fing es in den Zimmerecken zu schwitzen an und plötzlich konnte ich keine Topspins mehr ziehen. Entweder absolut vor dem Netz verhungert od. voll drüber gezogen. Main Trainer meinte ich sollte doch mal meinen Schläger trockenwischen. Ich schaute mir meine Schläger an, und der sah aus wie bei einem Brillenträger, welcher von einem kalten in einen Warmen Raum geht: total beschlagen. Ich wischte den Schläger trocken, aber innerhalb einer Minute war es wieder wie vorher. Nach mehrmaligem wiederholen brach ich das Training ab.
Scheinbar gibt es wirklich Tage in denen nicht nur der Spieler schuld ist,wenn er schlecht spielt.
__________________
Henry Ford, Gründer von Ford Motor Company: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“.

Geändert von cyberhero (08.10.2007 um 08:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.10.2007, 11:10
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von cyberhero Beitrag anzeigen
@nasser Schläger.
Scheinbar gibt es wirklich Tage in denen nicht nur der Spieler schuld ist,wenn er schlecht spielt.

Das sehe ich mittlerweile anders.

Nach einigen frustrierenden Trainingstagen, bei dem uns allen auch die Topspins ins Netz gefallen sind, hat sich ein gewisser Lerneffekt eingestellt und die Technik hat sich den Verhältnissen marginal angepasst, sprich alle Bälle werden etwas direkter mit mehr Schwamm Einsatz gespielt und gegebenenfalls etwas mehr angehoben.

Die Bälle haben natürlich nicht den gleichen Spin wie vorher, aber egal, vorher hat der Block-Spieler den Ball übern Tisch geblockt und nun halt ins Netz.

Beim Aufschlag ist eh nicht der maximale Spin entscheidend, sondern die Variation der Menge Spins, der Spinrichtung und natürlich die Länge und die Höhe.

Abwehrspieler hat die Luftfeuchtigkeit am meisten betroffen, aber denen schadet auch nicht wenn mal ein paar Bälle mehr zurück kommen und sie auch mal vermehrt Störangriffe einbauen müssen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08.10.2007, 11:47
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von tomji Beitrag anzeigen
Abwehrspieler hat die Luftfeuchtigkeit am meisten betroffen, aber denen schadet auch nicht wenn mal ein paar Bälle mehr zurück kommen und sie auch mal vermehrt Störangriffe einbauen müssen.
Also ich als ex Def spieler und nu allround wechsel bei hoher luftfeuchtigkeit immer auf reines defensiv spiel weil ich nur so gewinnen kann da ich nicht wirklich in der lage bin vernünftig zu schießen, und bei dem minimalen schnitt der rüber kommt kann man eigentlich fast jeden ball einfach schupfen oder bei schüssen halt einfach was gegen drücken
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.10.2007, 11:53
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

also da ich ein relativ flexibles spiel habe, geht das meistens zwar trotzdem irgendwie aber ohne weiche tops machts weniger spaß.

Geändert von jimih1981 (08.10.2007 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.10.2007, 12:48
Benutzerbild von Trabbo
Trabbo Trabbo ist offline
Affe mit Waffe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Düsseldorf/Duisburg
Alter: 32
Beiträge: 757
Trabbo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Zu feucht, zu hell, zu dunkel, Boden zu glatt, Boden zu griffig. Irgendwas findet man immer. Kann ja nicht sein, daß der Gegner einfach besser ist.
Lieber Klausi Ich will dir ja nich zu nahe treten aber in der Nacht solltest du lieber schlafen statt Beiträge zu schreiben
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.10.2007, 15:09
Benutzerbild von Duque
Duque Duque ist offline
Nicht schlecht geguckt!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 630
Duque ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Manchmal läßt sich das Problem durch lüften lösen. Evtl. mal den Gegner fragen ob man für ein paar Minuten Durchzug in der Halle machen kann.
Hallo,

ausserdem die Beläge warm trocken fönen und den Schläger in die Tüte möglichst dicht einpacken. Schläger erst wieder rausholen, wenn dein Spiel beginnt. In kalt feuchten Hallen zusätzlich den Schläger unter der Trainingsjacke am Körper tragen.
__________________
Gruß,
Duque

Geändert von Duque (08.10.2007 um 16:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.10.2007, 21:46
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

oh man wir hatten grad auch meisterschafts spiel ud die halle war eis kallt und auf den tischten waren richtige fützen -_-V

ich hätt am liebsten garnicht erst gespielt, wen die gegner geschossen haben ist der ball oft nichtmal mehr gesprungen sondern einfach weggeglitten.
Ich hatte mal hand drauf gelegt und da is nen richtiger abdruck gewesen kurz und meine hand war total nass.
Aber naja selbst bei denen war EINER der das nicht so toll fand, der einzigste der bei denen nen TS gezogen hat alle anderen meinten wir sollten uns nicht so anstellen -_-V
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77