Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.03.2023, 10:26
nestroy nestroy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2022
Ort: Kärnten/Österreich
Alter: 45
Beiträge: 41
nestroy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand umlaufen

genau so würd ichs auch machen bzw habs so gemacht.

ich hab im match eigentlich immer fast ausschliesslich mit der VH angegriffen und die Rh war einfach nur schupf/Block hand oder richtig reingehackt. nun greif ich mit der RH schon fast sicherer an aber halt nur a bissl zu weich. trotzdem ist der VH ts auf die RH seite immernoch mein lieblingsball und ich trainier den auch weiterhin und spiel ihn auch sehr gern.

andere spieler brauchen den rh ts gar nicht, der spielt den nur, wenn man ihn dazu zwingt, und das auch 2 klassen über mir (meist material auf der RH).

das wichtigste ist halt dass man gut zu fuss ist, dh halt den falkenberg kann man da sicher trainieren und halt grad beim service kann man teilweise schon ganz gut erkennen was der gegner vor hat, wenn er denn dazu neigt oft ähnlich zu servieren.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.03.2023, 11:03
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.345
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Rückhand umlaufen

Die Frage des Umlaufens stellt sich ja auch oft dann, wenn man im einem Schupfduell gefangen ist. Oft wird dann RH-RH Schupf bis zum Erbrechen gespielt, weil sich keiner traut mit RH anzuziehen oder zum umlaufen.
Diese Situationen sind ganz gut zu trainieren und hier ist man beim Umlaufen noch eher auf der sicheren Seite, weil man durch den (langsamen) Schupf mehr Zeit hat zum umlaufen und durch das permamente RH-RH spielen nicht auf den falschen Fuß erwischt wird.
Hier würde ich am Anfang empfehlen, beim umlaufen einen eher langsameren, sicheren ersten Topspin lang in die Mitte bzw. auf Ellbogen zu spielen. Das langsame Tempo sorgt für mehr Zeit für dich um dich wieder in Richtung Mitte des Tisches zu bewegen. Die Platzierung ist dafür gut, dass beim Block kein extremer Winkel gespielt werden kann.

Viel Spaß beim Trainieren und bleib dran, auch wenn es am Anfang noch keinen Erfolg bringt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.03.2023, 13:04
Wolfric Wolfric ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 55
Beiträge: 327
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückhand umlaufen

Normalerweise ist Stärken nutzen die bessere Wahl, aber beim TT hab ich festgestellt, dass das an Grenzen stößt. Gegner nutzen Schwächen möglichst aus. Je höher man spielt umso schlimmer wird eine Schwachstelle. Ich hab selbst zwei Probleme und falls wir heuer aufsteigen bekomm ich nächste Saision wohl in mindestens 50% der Spiele eine auf den Deckel wenn ich die auf meiner VH auf lange Auschläge nicht besser aktiv eröffnen kann. Es muss nicht das eine Rezept sein, aber es braucht eine Taktik die dem Gegner dein Spiel möglichst aufzwingt und nicht umgekehrt.

Das mit dem Schupfduell und Eröffnen trauen kenn ich und Zögern kostet Punkte... Ich eröffne meißt longline (VH und RH seitig) und lang (also praktisch auf der Seitenlinie und in den letzen 10 cm des Tisches). Zu kurze Bälle ermöglichen oft wirklich schlimme Returnwinkel.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Bewegung verbessern hilft immer. Allerdings empfinde ich auch RH Annahme trainieren die bessere Lösung. Ohne RH Block bei schnellem Spiel wird es verdammt schwer. Trainieren würd ich zuerst mit einem Angreifer der dir Topspins in die RH spielt. Dann würd ich ein Service trainieren das schwer in die RH zurückzuspielen ist und so VH eröffnen. Aber ich rede vom Angriffsspiel, bei Schupfduell ist Umlaufen durchaus möglich.

Geändert von Wolfric (20.03.2023 um 13:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.03.2023, 23:06
Stefan2000 Stefan2000 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2023
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 78
Stefan2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand umlaufen

Zitat:
Zitat von Bautzemann Beitrag anzeigen
Die Frage des Umlaufens stellt sich ja auch oft dann, wenn man im einem Schupfduell gefangen ist. Oft wird dann RH-RH Schupf bis zum Erbrechen gespielt, weil sich keiner traut mit RH anzuziehen oder zum umlaufen.
Diese Situationen sind ganz gut zu trainieren und hier ist man beim Umlaufen noch eher auf der sicheren Seite, weil man durch den (langsamen) Schupf mehr Zeit hat zum umlaufen und durch das permamente RH-RH spielen nicht auf den falschen Fuß erwischt wird.
Hier würde ich am Anfang empfehlen, beim umlaufen einen eher langsameren, sicheren ersten Topspin lang in die Mitte bzw. auf Ellbogen zu spielen. Das langsame Tempo sorgt für mehr Zeit für dich um dich wieder in Richtung Mitte des Tisches zu bewegen. Die Platzierung ist dafür gut, dass beim Block kein extremer Winkel gespielt werden kann.

Viel Spaß beim Trainieren und bleib dran, auch wenn es am Anfang noch keinen Erfolg bringt.
So ist es geplant bei mir
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.03.2023, 23:10
Stefan2000 Stefan2000 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2023
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 78
Stefan2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand umlaufen

Zitat:
Zitat von Wolfric Beitrag anzeigen
Normalerweise ist Stärken nutzen die bessere Wahl, aber beim TT hab ich festgestellt, dass das an Grenzen stößt. Gegner nutzen Schwächen möglichst aus. Je höher man spielt umso schlimmer wird eine Schwachstelle. Ich hab selbst zwei Probleme und falls wir heuer aufsteigen bekomm ich nächste Saision wohl in mindestens 50% der Spiele eine auf den Deckel wenn ich die auf meiner VH auf lange Auschläge nicht besser aktiv eröffnen kann. Es muss nicht das eine Rezept sein, aber es braucht eine Taktik die dem Gegner dein Spiel möglichst aufzwingt und nicht umgekehrt.

Das mit dem Schupfduell und Eröffnen trauen kenn ich und Zögern kostet Punkte... Ich eröffne meißt longline (VH und RH seitig) und lang (also praktisch auf der Seitenlinie und in den letzen 10 cm des Tisches). Zu kurze Bälle ermöglichen oft wirklich schlimme Returnwinkel.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Bewegung verbessern hilft immer. Allerdings empfinde ich auch RH Annahme trainieren die bessere Lösung. Ohne RH Block bei schnellem Spiel wird es verdammt schwer. Trainieren würd ich zuerst mit einem Angreifer der dir Topspins in die RH spielt. Dann würd ich ein Service trainieren das schwer in die RH zurückzuspielen ist und so VH eröffnen. Aber ich rede vom Angriffsspiel, bei Schupfduell ist Umlaufen durchaus möglich.
Im offenen Spiel kann ich Rückhand spielen, des größte Problem ist Eröffnung sodass man mich mit dem schupfen auf der Rückhand festnageln kann. Umlaufen ist voranig für die Eröffnung da und im offenen Spiel eventuell dafür das der Gegner dich nicht 100 prozentig ausrechen kann.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.03.2023, 07:45
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.601
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Rückhand umlaufen

2 konkrete Vorschläge, die Du mal in Training probieren kannst.

RH Schupf mit Seitschnittanteil von der RH in die Tischmitte (So eine Art Sichelschupf). Damit bekommst Du in 6 von 10 Fällen den Ball in die VH zurück und ersparst Dir das Umlaufen. Wenn der Ball so gespielt ist, dass er nicht zu lang gerät, dann besteht auch nicht die Gefahr, dass er offensiv gespielt wird.

Bereite eine RH Eröffnung vor. Die meisten machen den Fehler, das Schupfduell zu lange zu spielen und damit den US erst richtig aufzubauen. Da hilft es den Ball vor der RH Eröffnung mit etwas weniger Schnitt zurückzulegen. Dann kommt auch nicht so viel US zurück und die Eröffnung fällt leichter.

Einfach mal im Training versuchen und schauen, wie es funktioniert.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.03.2023, 08:35
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.566
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Rückhand umlaufen

Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
RH Schupf mit Seitschnittanteil von der RH in die Tischmitte (So eine Art Sichelschupf). Damit bekommst Du in 6 von 10 Fällen den Ball in die VH zurück und ersparst Dir das Umlaufen. Wenn der Ball so gespielt ist, dass er nicht zu lang gerät, dann besteht auch nicht die Gefahr, dass er offensiv gespielt wird.
Guter Vorschlag. Alternativ kann man den Seitschnitt auch anders herum spielen, dass er tief in die RH geht und nach diesem Ball dann umlaufen, weil er Recht wahrscheinlich in deine RH zurückkommt.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.03.2023, 08:47
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.345
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Rückhand umlaufen

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Guter Vorschlag. Alternativ kann man den Seitschnitt auch anders herum spielen, dass er tief in die RH geht und nach diesem Ball dann umlaufen, weil er Recht wahrscheinlich in deine RH zurückkommt.
Dafür braucht man ein recht gutes Händchen
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.03.2023, 08:53
Stefan2000 Stefan2000 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2023
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 78
Stefan2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand umlaufen

Werd es Mal probieren wie schaut euer Training aus habt ihr Partner zum Übungen spielen? Ich hab einen der Rest spielt lieber also ich trainier einmal die Woche richtig. Und Spiel des andere Training.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.03.2023, 10:07
Wolfric Wolfric ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 55
Beiträge: 327
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückhand umlaufen

Ich hab einen Partner der sehr gut blockt und auch langsam mit viel Spin zieht und einen US/Noppe Verteidiger. Letzterer ist zum Eröffnen üben und auf der VH durchschießen top. Ersterer zum Systemspielen und Blocken/Kontern auf viel Spin :-).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorhand und Rückhand Blocks!( Wie mach ich es am besten) Jörg Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 30.05.2001 21:25
Medium Beläga auf der Rückhand Pong-Ping Noppen innen 1 17.11.2000 18:51
Rückhand-Fehler nach Drehen Dr.Block Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 17.10.2000 12:13
Für die Rückhand - der richtige Belag Frankieboy Noppen innen 3 23.05.2000 12:14
Frage zum Rückhand Topspin! Günther Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 18 12.04.2000 23:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77