Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.12.2007, 17:27
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Das halte ich auch für möglichkeit:
wenn er im Spiel mal wieder ausflippt: Time-Out nehmen, heranrufen, "Du machst jetzt 10 Liegestützen oder ich nehm dich aus dem Spiel"

Das muss dann natürlich durchgezogen werden.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.12.2007, 19:37
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.093
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Wenn es daran liegen würde / könnte, wäre das eine Möglichkeit.

In meinem, dem von mir beschriebenen Fall ist das aber anders,
zum Teil sogar ärztlich bestätigt. Man kann es nicht über einen
Kamm scheren.

Das mit dem Austoben habe ich auch mal probiert, das brachte keine Lösung.
Im Gegenteil: Mit der körperlichen Erschöpfung kam die HB- Männchen- Phase
beim Spielen sogar früher. Die Ursachen für solche Ausraster sind einfach zu
vielseitig.

Das Genialste ist aber nun ein Nebeneffekt der Tensorbeläge:
Wirft man diese Schläger cool oder verärgert auf den Tisch,
so reißen die Obergummis an der Kannte sehr sehr gerne
schnell und einigermaßen weit ein, so daß das Obergummi
an den Kanten ausfranst, ab bröselt und der Belag nicht
mehr zugelassen ist... [mehr als 2mm.]

--> Schläger werfen ist also sehr teuer !!!

Und das verrate ich dann schon den Eltern, warum der Belag
schon wieder getauscht werden muß. Spätestens beim zweiten
Belag pro Hin- / Rückrunde, der vom Taschengeld bezahlt werden
muß hat sich das mit dem Werfen erledigt.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.12.2007, 20:01
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Ok, wenns ADS-Kinder sind, dann funktioniert das natürlich nicht.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.12.2007, 21:05
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Zitat:
Zitat von Youkai Beitrag anzeigen
2. nicht vom training suspendieren aber wens die möglichkeit gibt (zumindest im training) den spieler bei ausrastern sofort aus der halle schmeißen, in Krefeld wo ich hinundwieder mal bin machen die das auch so dass wen einer von den kindern nicht macht was der trainer sagt heist es "du kannst nach hause gehen und tschüss" und da gibts dan auch keine diskusionen.
Na herzlichen Glückwunsch.

Dir ist schon kalr, dass es sowas wie Aufsichtspflicht gibt?
Da hat man Spaß, wenn dem 11 Jährigen nach dem Rausschmiß irgendetwas passiert.

Btw.: es heißt "wenn" und "dann"... danke.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.12.2007, 21:45
Benutzerbild von Kruse.M
Kruse.M Kruse.M ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 262
Kruse.M ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Ich kenn da auch so jemanden ( mich selber),
bin Samstag beim Spiel so dermaßen ausgeflippt das ich angefangen habe zu fluchen und mich nicht mehr hab coachen lassen. Jetz kam mein Trainer gestern ja du darfst die nächsten " beiden" Spiele komplett nicht spielen (Normal spielen wir Jugend mit Fünf Mann einer Doppel und der andere nur Einzel) So und ich selber dachte was gehtn jetz ab ? Ich habe die Hinrunde eh wenig gespielt und wenn man dann sich selber am Tisch kritisiert dann wird man dafür bestraft ?? Das bringt alles nix man sollte lieber an dem Problem arbeiten statt jemanden dafür nicht spielen zu lassen das bringt wieder nur neuen Frust.Als nächste Androhung kam dann nur noch wenn ich sowas nochmal machen würde dann würde ich ganz aus der Mannschaft fliegen. Das ist doch nicht Sinn der Sache... das ist einfach nur faulheit um das Problem zu bekämpfen....Das war jetz mal eine Meinung eines selbst schnell ausflippenden Spielers. Was haltet ihr von den oben genannten Sanktionen ?? Haltet Ihr sie für sinnvoll ?? Ich persönlich NICHT!

Gruß Kruse. M
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.12.2007, 22:31
Benutzerbild von Motion - man
Motion - man Motion - man ist offline
"Wie kannst Du es wagen?"
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.03.2002
Ort: Bremerhaven / Hildesheim
Alter: 48
Beiträge: 1.240
Motion - man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

@ Michi:
Dann solltest Du Deinen Benutzertitel mal abändern in "WillUnterDenErstenFünfBleiben"
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de
Die private Homepage vom Motion - Man !!!

... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis
... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.12.2007, 22:33
Benutzerbild von Kruse.M
Kruse.M Kruse.M ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 262
Kruse.M ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Zitat:
Zitat von Motion - man Beitrag anzeigen
@ Michi:
Dann solltest Du Deinen Benutzertitel mal abändern in "WillUnterDenErstenFünfBleiben"
Ach das interessiert mich nicht mehr das was da abgezogen wird ist unterste Schublade vor der Saison wird gesagt alle spielen gleich dabei hab ich mit den nächsten beidne vier Spiele ausgesetzt ( komplett) und Rudi nicht eins und Marius 2.Das ist doch nicht alles Sinn der Sache . Was meins du denn zu der Maßnahme kennst mich ja ein bisschen ?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.12.2007, 22:46
Benutzerbild von Motion - man
Motion - man Motion - man ist offline
"Wie kannst Du es wagen?"
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.03.2002
Ort: Bremerhaven / Hildesheim
Alter: 48
Beiträge: 1.240
Motion - man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Zitat:
Zitat von Kruse.M
Was meins du denn zu der Maßnahme kennst mich ja ein bisschen ?
Wie Du schon selber festgestellt hast: Ich kenne Dich halt ein bisschen

Nein, aber im Ernst (Du stehst ja wenigstens dazu ):
Ich werd aber 'nen Teufel tun, hier meine Meinung dazu ins Forum zu setzen.
1) war ich nicht dabei und kann die Situation nicht beurteilen
2) hab ich keine Gegenmeinung gehört, sondern nur Deine subj. Einschätzung hier gelesen
3) komme ich mit Deinem Trainer gut klar
4) würde das ins offtopic abgleiten und die meisten hier sowieso nicht interessieren, ich schick Dir 'ne PN!
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de
Die private Homepage vom Motion - Man !!!

... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis
... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.12.2007, 23:18
Benutzerbild von Thiloho
Thiloho Thiloho ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2004
Beiträge: 741
Thiloho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

ich verstehe aber auch die trainer oder betreuer in dem fall nicht.
auf den tisch hauen oder schläger schmeissen ist nicht toll, sieht man aber oft. da kann man wie schon gesagt wurde mit den eltern reden, belag muss dann vom kind selber gezahlt werden etc.

aber den coach oder den gegner beschimpfen... wenn irgendein jugendlicher oder kind den ich betreue eins von beiden machen würde, würde ich es vom tisch nehmen und das spiel wäre gelaufen. das die manschaft dann zwar verliert ist dann zwar schade aber das ist nunmal so in einer manschaftssportart.
ausserdem würde ich zu den eltern gehen und denen das erzählen. natürlich trocken und ohne anschuldigungen auch erziehungsfehler ihrerseits.

bei ads kinder würde ich auch den eltern empfehlen das kind eine andere sportart machen zu lassen. beim handball und fussball kann man sich besser austoben, hat körperkontakt und gerade beim handball ist es "normal" seine gegner anzuschreien.
__________________
born to lie and suffering from mythomania
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.12.2007, 00:53
Benutzerbild von n0pp3nb3tz
n0pp3nb3tz n0pp3nb3tz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 305
n0pp3nb3tz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Problem: Nerven nicht im Griff bei Niederlagen

Zitat:
Zitat von Kruse.M Beitrag anzeigen
Ich kenn da auch so jemanden ( mich selber),
bin Samstag beim Spiel so dermaßen ausgeflippt das ich angefangen habe zu fluchen und mich nicht mehr hab coachen lassen. Jetz kam mein Trainer gestern ja du darfst die nächsten " beiden" Spiele komplett nicht spielen (Normal spielen wir Jugend mit Fünf Mann einer Doppel und der andere nur Einzel) So und ich selber dachte was gehtn jetz ab ? Ich habe die Hinrunde eh wenig gespielt und wenn man dann sich selber am Tisch kritisiert dann wird man dafür bestraft ?? Das bringt alles nix man sollte lieber an dem Problem arbeiten statt jemanden dafür nicht spielen zu lassen das bringt wieder nur neuen Frust.Als nächste Androhung kam dann nur noch wenn ich sowas nochmal machen würde dann würde ich ganz aus der Mannschaft fliegen. Das ist doch nicht Sinn der Sache... das ist einfach nur faulheit um das Problem zu bekämpfen....Das war jetz mal eine Meinung eines selbst schnell ausflippenden Spielers. Was haltet ihr von den oben genannten Sanktionen ?? Haltet Ihr sie für sinnvoll ?? Ich persönlich NICHT!

Gruß Kruse. M
Ich kenne das selber und meine Jugendzeit ist, was das Alter betrifft ist auch noch nicht vorbei Aber genau deshalb kenne ich auch beide Seiten.
Als Trainer denkt man sich, warum sein Spieler nicht einfach mal die Klappe hält, sich konzentriert und somit noch die Chance besitzt das Spiel rumzureißen und als Spieler denkt man sich (unter Einfluss von Grenzenloser Motivation) wie kann man bei 9:9 so einen dreckigen Bauern haben.

@Kruse.M:
Ja ich halte solche Sanktionen für sinnvoll, denn als Trainer sind einem die Hände gebunden, man hat keinen anderen Einfluss auf seine Spieler und wenn Diskussionen und kleinere Strafen versagen haben wir keine andere Wahl. Zudem hat der Verein nach mehreren solchen Aktionen einen schlechten Ruf unter dem er dann lange Zeit zu Leiden hat und damit auch Mitglieder die mit der Sache nichts zu tun haben. Aber ich halte es für völlig unangebracht solche Spieler nach dem ersten Fehlverhalten gleich zu bestrafen, denn ein Ausrutscher ist wohl jedem schon mal passiert und so etwas sollte auch verziehen werden. Bei regelmäßigem Auffallen sollten dann dennoch Diskussionen (mit dem Spieler und später mit den Eltern) gesucht werden. Und sollten diese Dinge Fehlschlagen ist in meinen Augen eine zeitweilige Sperre bis hin zum Vereinsausschluss nicht mehr ganz undenkbar.
Jedoch sollten "Strafe" und "Straftat" im richtigen Verhältnis liegen.

@all:
In meinen Augen sind solche Sanktionen eine Bekämpfung des Problems und keine Umgehung. Spontane Rauswürfe aus dem Training oder das Dulden unangemessenen Verhaltens, dies ist für mich das Ignorieren, welches vermieden werden sollte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77