|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Kantenschutz
Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: Kantenschutz
Zitat:
Es hält die Beläge an den Holzkanten. Somit wird vermieden, dass sich die Beläge vom Holz lösen.
__________________
~Das Alter der abtretenden Sportler wird immer niedriger. Ich sehe im Jahre 2001 die erste sechsjährige Erfolgsturnerin zurücktreten, weil sie sich in ihren Teddybären verliebt hat.~ Werner Schneyder (*1937), östr. Kabarettist |
#13
|
|||
|
|||
AW: Kantenschutz
Und wie klebst Du das Moosgummi auf, dass es hält und Du es später auch unfallfrei wieder entfernen kannst?
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Kantenschutz
Ich bevorzuge auch dieses dickere Kantenband, ähnlich dem Kokutaku. Nur läßt sich das bei vielen Shops hierzulande nicht auf Anhieb auftreiben (ML hat es scheinbar auch nicht im Sortiment), darum lasse ich mir das als Pfennigartikel aus China zuschicken wenn ich Beläge oder Hölzer ordere. Hatte bisher z.B. welches von Stiga bzw 729 im Gebrauch.
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Kantenschutz
Bisher mit Frischkleber.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.