|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie wirkt sich das Versiegeln aufs Spiel aus? | |||
kein Unterschied | 29 | 36,71% | |
Wird schneller | 34 | 43,04% | |
verliert an Kontrolle | 4 | 5,06% | |
Sonstiges | 12 | 15,19% | |
Teilnehmer: 79. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
HOLZLEIM !
...und nie wieder Probleme beim abziehen oder kleben...
__________________
Berufener am Institut für vergleichende Irrelevanz You will find at least two things in life in almost every situation: "Reasons" and "Results". Reasons......don´t count. Nur ein toter Keks ist ein guter Keks |
#12
|
|||
|
|||
Hi,
1. Bringt es was ein Holz noch zu versiegeln wenn es 10 Jahre alt ist und schon mehr als 50 x geklebt worden ist ? 2. Wieviel kostet das versiegeln wenn man es in einem TT Shop machen lässt ? 3. Es gab mal einen richtigen langen Bericht/Theard zum Thema "Wie klebe ich richtig frisch ". Ich kann den leider nicht mehr finden mit der Suchfunktion. Hat den noch zufällig jemand ? gruss Krusty |
#13
|
|||
|
|||
Ich habe mal irgendwo gelesen , dass alle Joola Hölzer von Werk aus Versiegelt sind stimmt das ?:boing:
Geändert von --\\DESERTMAN//-- (22.12.2002 um 11:58 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
es ist kein Unterschied. Das Versiegeln ist nur dazu da damit die Holzfasern nicht beim abziehen rausgerissen werden.
|
#15
|
||||
|
||||
die andro-hölzer sind auch ab werk versiegelt, aber nach spät. einem jahr frischkleben sollte man halt nochmal "nachversiegeln", sonst gibt's irgendwann trotzdem fasern
zum thema: ich glaube die spieleigenschaften sind nicht beeinträchtigt |
#16
|
||||
|
||||
Da ich mittlerweile auch frischklebe habe ich mir überlegt, ob ich mein Holz auch versiegeln lassen soll.
Aber was bringt es? Gut am Rand lösen sich ein paar Holzfasern, na und !?! Spiel ich mit dem Rand? Ne, in der Mitte des Schlägers werden die gewinnbringenden Bälle gespielt. Trotzdem hab ich versucht ein älteres Holz von mir zu versiegeln, einfach um es zu testen. Also, Beläge auf mein altes Holz und los gehts. Einen Abend gespielt, Beläge runter und ULTIMATIV versiegelt. Mit Ponal Holzleim Den normalen, dünnflüssigeren Ponal aufs Holz aufbringen und mit einer Spachtel verteilen, so dass nur eine DÜNNE Schicht übrig bleibt. Trocknen lassen und dann mit einem 150er Sandpapier leicht anschmirgeln - nur den Leim, NICHT bis aufs Holz runter!! Ergebnis: - Die Spieleigenschaften verändern sich nicht (zumindest hab ich nix gemerkt bei nächsten Training). - Die Beläge halten besser Ob sich die Spieleigenschaften der Beläge langfristig ändern kann ich noch nicht sagen. Ich hab die "Versiegelung" aber jetzt auch bei meinem normalen Holz durchgeführt und bin bisher sehr zufrieden (2 Monate). Sollte sich etwas dramatisch ändern, erfahrt Ihr es als erste
__________________
Keine Macht den Noppen Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#17
|
|||
|
|||
Frischkleben und andere Probleme
DIE versiegelung sollte in erster linie dem erhalt des tt-holzes dienen, da auf lange sicht gesehen das ganze holz auseinander friemeln wuerde, und schneller wird es in der regel auch, da es ein wenig an haerte gewinnt - ab wirklich nicht imenz - nun alle macht den noppen - ich klebe frisch und spiele noppen aussen
bringt ne menge - es gibt baelle die kann man nie schmettern! gruss
__________________
BA |
#18
|
||||
|
||||
Gegen normale Noppen außen kann man immer schmettern
__________________
Keine Macht den Noppen Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#19
|
|||
|
|||
Ich hab ein Holz von Douple Happines auch versiegelt. Dann hab ich zweimal frisch geklebt und dann ist etwas passiert das mir in 15 Jahren Tischtennis noch nie passiert ist und ich hab so etwas noch nie gesehen. Beim abziehen des Belages haben sich keine Holzfasern gelöst, sondern ein ganzes Stück Holz der ersten Schicht des Holzes. Das Stück war ungefähr so groß wie das halbe Holz. Hab ich da beim versiegelen etwas falsch gemacht, oder ist das Holz mit einem Materialfehler versehen. Leider kann ich es nicht einschicken, da es direkt in China gekauft wurde.
|
#20
|
||||
|
||||
@abwehrking
kommt darauf an, was Du zum Versiegeln genommen hast. Mit Ponal wäre das nicht passiert Enthält ein Lack einen größeren Anteil Aceton, kann es schon passieren, dass eine Klebstelle angegriffen wird. Jedoch sieht das nach Deiner Schilderung eher nach einem Matrialfehler aus.
__________________
Keine Macht den Noppen Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.