|
Bezirk Oberbayern präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
Aus aktuellem Anlass!
Nachzulesen z.B. unter www.bttv.de/sr Erklärung der ITTF zu "Kleben und Spielmaterial" Peking/Lausanne. Der Weltverband ITTF hat bei den Olympischen Spielen in Peking eine schriftliche Erklärung über die ab 1. September gültigen Vorschriften zum Thema Material abgegeben, die hier in der Übersetzung wiedergegeben ist: Erklärung der ITTF, Hintergrund Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf die in Guangzhou getroffene Entscheidung richten, die ab 1. September 2008 gilt (Regel 2.4.7): 2.4.7 Das Belagmaterial sollte so verwendet werden, wie es von der ITTF genehmigt wurde, d.h. ohne irgendeine physikalische, chemische oder sonstige Behandlung, welche die Spieleigenschaften, Reibung, Aussehen, Farbe, Struktur, Oberfläche usw. verändert. Das bedeutet ein absolutes Verbot für die Verwendung von sog. ’Boostern’ (Tunern, Verstärkern o.ä.). Booster haben den Zweck, etwas zu verändern – wenn dies nicht so wäre, was sonst würde damit beabsichtigt werden? Möglicherweise stellen Sie fest, dass behauptet wird, solche Produkte seien harmlos, von der ITTF erlaubt oder ohne VCs (flüchtige Bestandteile). Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass das wahr ist. Bitte seien Sie äußerst misstrauisch, da sie in der Regel gesundheitsschädlich sind und in manchen Fällen sogar Gift enthalten. Bei den Tests wird der gesamte Belag (Obergummi und Schwammunterlage) getestet, auch wenn Booster nur auf den Schwamm aufgetragen werden; sie verändern die Spieleigenschaften des gesamten Belages. Booster stellen eine unsaubere, zeitraubende, teure, ungesunde und jetzt illegale Möglichkeit dar, Effet und Geschwindigkeit zu erreichen, und Sie könnten in einem Turnier erwischt werden. Für den gleichen Zweck gibt es andere, bessere Methoden. Denken Sie daran: Als Spieler sind Sie verantwortlich dafür, einen ’sauberen’ Schläger zu benutzen, d.h. ohne VCs und mit der richtigen Dicke. Lüften Sie Ihren neuen Belag außerhalb der Plastikumhüllung mindestens 72 Stunden, bevor Sie ihn kleben. Verwenden Sie nur Kleber auf Wasserbasis oder Klebefolien (PSA). Führen Sie nach Möglichkeit stets einen Reserveschläger mit sich. Bei Turnieren wird mit einem ’enez’-Gerät auf VCs getestet. Es kann sehr kleine Mengen von Lösungsmitteln feststellen und zeigt zu große Mengen durch ein rotes Licht an. Es gibt auch bereits neuere Versionen, die empfindlicher sind als die derzeitige Ausführung und Booster aufspüren können. An manchen Orten wird zur Unterstützung ein noch empfindlicheres Gerät mit der Bezeichnung RAE eingesetzt. Das Testen der maximalen erlaubten Dicke (=4,00mm) wird künftig schärfer als bisher geschehen, da genauere Messgeräte zur Verfügung stehen. Unsere Technische Broschüre T4 sagt zur Höchstgrenze der Dicke: „Auf keinem Teil der Spielfläche des Schlägerbelags sollte diese überschritten werden.“ Wir alle arbeiten für einen sauberen Sport, und wir möchten, dass Sie jetzt noch mehr Freude an unserem Sport haben. Mit freundlichen Grüßen Odd Gustavsen Vorsitzender des Materialkomitees der ITTF |
#12
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
falls dein kommentar, rudi, auf meinen schläger bezogen sein sollte, muss ich dich leider enttäuschen, denn ,wie ich auch dem lieben herrn leutgeb gestern schon versichert habe, ist mein schläger weder geklebt noch getunt. ob ihr mir das nun glauben wollt oder nicht is mir ehrlich gesagt ziemlich egal ,weils einfach ne tatsache is.
falls der kommentar nich auf unsere gestrige partie zurück zuführen is, dann danke für die schöne regelaufklärung |
#13
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
kann ich nur bestätigen.
|
#14
|
||||
|
||||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
Gestern in AU hat Neuaubing völlig zu Recht eins auf die Klatsche bekommen. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, mal endlich wieder an seine Grenzen geführt zu werden und überhaupt mal wieder einigermaßen verletzungsfrei aufspielen zu können. Deren dreier Asiatenflut der "spielerisch anderen Welt" dürften nicht zu viele etwas entgegensetzen können. Der Italiener ist auch nicht von schlechten Eltern. Es war nebenbei richtig erfreulich und endlich mal ein angenehmeres Klima, einen überalteten Verein verjüngt zu erleben.
Wenn die Auaner mal den Fluch der letzten Dekaden brechen würden, was ich Ihnen wünschen täte, mal stets mit gleichen Leuten durch zu spielen, Formulare richtig auszufüllen, wird es noch richtig spannend um die ersten drei Plätze der 1ten KL. Noch können sie eventuell eingreifen. Mit Abstieg werden Sie zumindest nichts zu tun haben. Ganz sicher. |
#15
|
||||
|
||||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
Hi Rudi,
also Dein Ausflug in die "Regelkunde" ist sicher gut gedacht, aber so wirklich daran halten tut sich doch eh keiner, ganz gleich in welcher Liga gespielt wird. Das ganze "Klebeverbot" erinnert mich so ein bisschen an das Raucherschutzgesetz. Viel Lärm um Nichts! Sicher, es bedarf noch einiger Zeit, bis sich womöglich die Dinge selbst regulieren, aber ich bin ehrlich gesagt pessimistisch. Solange Kleber/Booster erhältlich sind, kaum ein Verein die Möglichkeit hat, einen behandelten Schläger festzustellen, ist das ganze Klebeverbot eine riesige Luftblase. Schon allein wenn der Schläger die typische "Frischklebenote" nach sich zieht, wird doch nicht moniert. Ich sehe es leidenschaftslos! Für mich persönlich habe ich die Erkenntnis gewonnen: Kleben ist Vergangenheit! Ich finde es jetzt sehr angenehm, meinen Schläger aus der Tasche zu holen und er spielt sich immer gleich. Für das Frischkleben fehlt mir mittlerweile eh die nötige Trainingszeit. In diesem Sinne..., gut Spiel ![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
denke mal das viele mit den momentanen belägen und hölzern schon nahe an das kommen was sie vorher hatten und der schläger ist wie gesagt immer gleich.
denke mal das thalkirchen 5 am ende aufsteigen wird und psv III und thalkirchen VI vorausgesetzt neuaubing spielt die nächsten spiele komplett. denke mal kieferngarten wird obwohl jetzt noch letzter in den wichtigen spielen noch die punkte holen und sich auf einen nichtabstiegsplatz setzen. mein exverein blumenau hat glücklicherweise nicht viel mit dem abstieg zutun und werden sich wenn man die noch austehenden spiele betrachtet wohl am ende der vorrunde auf dem vierten rang platzieren. |
#17
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
Der Italiener ist ein Chilene, der bis letzte Saison noch in Dänemark gespielt hat u. vmtl. bald (lt. persönlicher Aussagen) wieder spielen wird!
![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
@ master, Dr.:
Bei euch läuft es anscheinend gar nicht ... wünsche für die Rückrunde alles Gute - vielleicht geht ja mit einer Serie noch was. |
#19
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
jo viel glück für die rückrunde.
|
#20
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisliga München West(Kreis 5) Neustart
Weiß dazu jemand was genaueres?
Achtung!!! Aufgrund des rückwirkenden Spielberechtigungsentzugs des Spielers Munoz für die ganze Saison muß Spiel 36 9:0 gegen Au gewertet werden. Spielgruppenleiter PS: Spiel 36 war das Spiel Au - Neuaubing und endete mit 9:2 für Au |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.