|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Extreme sinnvoll?
Ich dachte ja auch nicht an Dich als ich die Trainer bschrieb, die Kids mit 1,6mm Belägen durch Techniktraining die Bewegungen verkürzen wollen ^^
Im Prinzip wollte ich damit auch eher sagen, dass es nicht nur eine Niveaufrage ist, sondern auch abhängig von den Trainingsschwerpunkten ist. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Ich habe mir diesen Thread oft jetzt durchgelesen und weiß so fast alles was die umliegenden Vereinen ihren Anfaängern rauftun.
Ich selbst habe mit nem bis ich in nen Verein gekommen bin mit nem 5€Schläger gespielt und dann mit nem Joola Gx Fetzner 75. dann im Verein (hier bin ich der einzige Jugendlich konsequente Angreifer und von den Erwachsenen sind auch nur 2 Angriffsspieler) bekam ich nen neuen Schläger : Gewo Pro Allround 4.0 mit VH Friendship 1,5 und RH Tackiness C 1,1 und genau das meine ich. Vh und Rh Belag sollten meiner Meinung nach gleich sein - dann sehen ob der spieler mehr Rh - Block und VH - topspin spielt oder ähnliches spielt und dann nach diesen muster aufrüsten. Aus diesen Schläger kam dass ich in jeden Ball auf RH geschupft habe wie es was ich nun erfahren habe wollt und Vh versuchte anzugreifen. danach sagte ich meinem Trainer der Schläger ist mir zu ungriffig weil er abgespielt ist dann hat er mir 2 Anti gegeben obwohl er wusste dass ich VH angreife obwohl es mit diesem Belag sehr schwer ging. Und daraus folgert man viele Trainer wollen ihre Jugendspieler zu nem System zwingen. und wenn es mit völlig ungeeigneten Belag ist. Nach jedem Satz habe ich mir anhören dürfen Schupfen schupfen schupfen. nach den 2 Antis bestellte ich mir nen TT-Katalog und stellte mir nen Schläger zusammen aus dem Katalog : KInetic Explorer Off+ (dachte damit schöne Konter (topspin beherschte ich noch nicht richtig)) Donic Qattro (die Kontrolle wegen dem Holz mit dem Belag wiederherstellen) Tackiness D (dachte dass man damit schuupfen aber auch gut angreifen kann) Nun bin ich bei dieser Kombi gelandt nach 2 Jahren und vielen Umwegen. Deshalb würde ich für Anfänger empfehlen : Joola All- Holz Sriver EL 1,7 Sriver EL 1,7
__________________
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Extreme sinnvoll?
Und ich würde Dir empfehlen den Verein zu wechseln
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Ja ich weiß es selbst nur dass ich letzte Saison in diesem Verein sehr hoh gespielt habe für meine 2 Saison 2. Bezirksliga.
Ich hätte auch Angebote jedoch sind die Vereine alle 30 Minuten Autofahrt entfernt und niemand meiner Eltern fährt mich nicht noch weiter ! Also muss ich wohl oder übel da bleiben !
__________________
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Danke Peter für die Eröffnung dieses Threads Es tut richtig gut, mal wieder mehrere sinnvolle Beiträge mit Gehalt am Stück zulesen, ohne irgendwelches off-topic Gelaber oder Beiträge mit zwei Worten aber 693 Emoticons.
Hoffentlich bleibt dieser Thread auf diesem Niveau ! Zum Thema: Leider ist es ja heutzutage kein sportspezifisches Problem, sondern wird bereits von Kindesbeinen an den Kleinen eingehämmert. Aus falsch verstandener Zuneigung, versuchen immer mehr Eltern, Ihren Nachwuchs, dahingehend zu "drillen" das er deutlich aus der grauen Masse heraussticht, "damit es das Kind später einmal besser hat", "damit er einen gescheiten Beruf lernt", "damit er sich in der Gesellschaft durchsetzen kann" usw. usw. Genau so sieht es auch im Sport aus. Während man früher guten Gewissens einem Anfänger zwei Sriver auf's Holz gedübelt hat, die man selbst nicht mehr benötigte, so dass auf die Eltern keine zusätzlichen Kosten zukamen, wird durch Werbung und leider zu einem gewissen Teil durch solche Foren wie dieses, suggeriert, dass es mit anderen Hölzern und Belägen einfacher, kontrollierter, schneller, härter usw. wird. Das Ganze natürlich dann bei maximaler Kontrolle, extremsten Spin usw. Scheinbar sind laut den Katalogen die Produkte alle nur maximal, extrem, high-power usw. Insofern wären wir doch wieder in der grauen Massen gelandet, wenn sich die Produkte nicht mehr gegeneinander abheben Was haben wir dann falsch gemacht.....??? regs nevada |
#16
|
|||
|
|||
AW: Extreme sinnvoll?
Dann hatte man den falschen Trainer!
Der erste Schläger sollte von dem Trainer ausgewählt werden. Ganz am Beginn können es auch abgespielte Beläge sein. Wenn man aber leistungsorientiert trainiert gibt es gute Gründe das bald zu ändern. Aber am Beginn ist erstmal am wichtigsten, dass das Kind den Schläger auch umfassen kann (Griff!). Kids kaufen sich oft diese unsinnigen anatomischen Hölzer. Da sollte ein Trainer am Anfang die Kontrolle haben und was sinnvolles auswählen (ggf. Juniorschläger mit kleinerem Griff, oder eben die gute alte Feile ^^). |
#17
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Full ACK !
Leider gibt es immer weniger "richtige" Trainer. Oftmals sind es junge Spieler, die sich bereiterklären zu helfen, den Eltern dann aber nicht Paroli bieten können, so dass die Kleinen dann im nächsten Training mit dem (fiktive Marke) Turbola F1 Power Boster @high energy-techno-blaster-vodoo-games-spirit auflaufen, was dem Erlernten mehr schadet als nützt. Aber der Belag wurde ja als die ultimative Angriffswaffe gepriesen, und Du hast gegenüber den Eltern geäußert, dass der Junior eher offensiv veranlagt ist. Daher auf der Gegenseite völliges Unverständnis, wenn man empfiehlt, erst einmal wieder zu den Sriver-Belägen zurückzukehren, um zu lernen. Für junge Trainer ein Tanz auf der Klinge ! regs nevada |
#18
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Zitat:
Wie recht du doch hast, Frank Hatte diesen Fall schon zweimal in meiner "Trainerlaufbahn" erlebt, beidemale sind die Eltern einfach mal zum nächstbesten TT-Shop gefahren und haben für ihren Sohnemann dann erstmal eingekauft, obwohl ich sagte, dass ich erstmal schauen will zu Hause, ob ich eventuell noch für den Einstieg etwas passendes habe, wenn allerdings dann sollte es ein etwas offensiverer Schläger sein, als der alte Kaufhaus-Billig-Garten-Freizeit-Schläger. Übel mit was für einem Schläger "Sohnemann" dann zum Training ankam...... |
#19
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Bei den richtigen Anfängern, ist es doch erst einmal wichtig, Beläge zu finden, bei denen Du sicher sein kannst, dass sie den Ball von der einen grünen/blauen Seite sicher auf die andere bringen. Was hilft mir der 230.--EUR-Schläger, wenn das Kind nach ein paar Trainingseinheiten die Lust verliert, weil es einfach nicht die Platte/den Tisch ordentlich trifft.
Ich weiss, ich klinge jetzt wie mein Vater, aber lieber mal mit dem "Magarinenbrettchen" im Garten angefangen und dann langsam hochgearbeitet, als in der ersten Trainingswoche mit dem Timo-Mega-Energy-Power-Booster-Rapid-Techno einzusteigen. BTW: Der Ausgangspunkt des Threads war eigentlich ein anderer. Peter hatte es nicht auf den Nachwúchs bezogen, sondern auf die Auswüchse, ständig, da Extreme zu suchen. regs nevada |
#20
|
||||
|
||||
AW: Extreme sinnvoll?
Nachtrag: Peter hatte den eigentlich den Spieler als Mensch in den Vordergrund gestellt, das sollte man in diesem Thread nicht vergessen. Ich habe den Thread als Familienvater ein bißchen aus dem Ruder gebracht, sorry.
regs nevada |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.