|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Naja in der Mitte liegt noch der G3 FX - den könntest ja auch noch testen.
Mich hat er zwar noch nicht überzeugt - aber eine Alternative allemal. Naja und die Avalox wären halt auch eine Variante - da gehen die Meinungen leider auseinander. Und ja ich spiele auch Sinus Alpha - ich weiß was du meinst ![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Hm ich glaube echt ich werde mir mal ein P500 besorgen. Aber was sollte das gute Teil denn dann wiegen? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass sie im Gewicht stark vaiieren und zu hart und gefühllos werden, wenn man ein zu hartes Exemplar erwischt.
Also wer kann mir sagen, was ein "normales" P500 wiegen sollte, so dass es einem Stiga Off Classic ähnelt?
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#13
|
||||
|
||||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
spiel doch einfach mal das Classic mit nem Tenergy, ich fand die kombination gar nicht so schlecht... würde es an deiner stelle erstmal probieren bevor ich in ein P500 investieren würde.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Hhhmm schwer zu sagen - ein selektiertes wird man ca. mit 80-83 Gramm bekommen - gibts ja auch bei ML hier!
Ich würd dir aber wie schon erwähnt vorher auch zum normalen Classic raten - und vielleicht kannst ja die Beläge von irgendwem mal austesten. Dann musst du kein Geld ausgeben - und kannst mal vorab testen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.