|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
Hi Sebastian,
willkommen unter den Eigenbauern. Hat Dich auch das Eigenbau-Fieber gepackt ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse in das benachbarte Dorf im Süden ![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#12
|
|||
|
|||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
@Ksg9
Zitat:
![]() Zu den Sperrschichten: Habe selber die Erfahrung gemacht, das durch zusätzliche, härtere nichtBalsa-Sperrschichten der Balsakatapult etwas linearisiert werden kann, aber grundsätzlich wird das Holz dadurch im Grundtempo eher schneller und nicht langsamer.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8 |
#13
|
|||
|
|||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
Hi,
ich bin gerade dabei bei ein paar befreundeten Tischlern... Material zu besorgen. Ich werd mal mit einfachen Konstruktionen anfangen und testen und wenn's dann die ersten Erfolge gibt auch mal mit Balsa und Co. anfangen. Grüße zurück (aus dem schönsten Dorf der Welt ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
Quellen sind hier immer gern gesehen
![]() ![]() ![]() Ansonsten: Sehr vernünftig! Viel Erfolg! |
#15
|
||||
|
||||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
hi ich habe mal eine frage an euch ich will mir mit meinem freund ein eigenes tt-holz bauen und wollte euch fragen ob diese funiere etwas taugen:
20 Blatt Nussbaum 20 Blatt Sura 20 Blatt Ahorn 20 Blatt Mahagoni 10 Blatt Teak 10 Blatt Kirschbaum alle in 0,6-0,8 mm dicke |
#16
|
||||
|
||||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
Servus,
Sura kenne ich nicht,alle anderen Furniere sind nicht gerade typisch beim Schlägerbau.Sie sind sehr hart und das wirkt sich auch auf den Anschlag des Holzes aus.Als Kern braucht Ihr ausserdem ein leichtes,dickeres Furnier.ZB. Abachi 3-4mm oder Balsa ca 4-5mm.Von der Menge reichen die Furniere locker für 30 Hölzer,da habt Ihr euch was vorgenommen. ![]() 4 oder 5 Beiträge weiter oben findet Ihr einen Überblick über die gängigsten Furniere. mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#17
|
||||
|
||||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
danke ersteinmal
ja aber kannst du mir sagen wo ich abachi balsa hinoki usw. bekommen kann die o.g. shops sind alle nicht so dolle |
#18
|
|||
|
|||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
WEnn DU Dich beeilst, hat Uli evtl. ncoh ein paar Furniere - von mir kannst Du Ahorn oder Limba mit Farbfehler bekommen!
Gruß Benny |
#19
|
||||
|
||||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
danke ersteinmal
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Was kommt da raus - Hinoki/Balsa/Hinoki
Also ich würde eher keine dicke Balsaschicht nehmen außer du willst viel Katapult haben, um das zu dämpfen sind natürlich alle steiferen Holzarten geeignet wie schon gesagt, ansonsten finde ich die Idee mit dem Holz eigentlich ganz gut.
__________________
NORD |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.