|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Profispin
Nun ja, du siehst ja nicht, dass da nichts drin ist^^
Wenn du nicht aufpasst geht dir der Ball beim Schupfen über den Tisch oder kommt zumindest so hoch, dass dein Return getötet wird. Bei einem Flip wird so ein Aufschlag auch gerne drüber gehauen, wenn man z.B mit US gerechnet hat. Diese leeren Aufschläge werden aber erst in der Kombination mit den vielen anderen Varianten gefährlich. Man weiss nie genau was kommt und muss beim Rückschlag eher vorsichtig (passiv) agieren, was dem Aufschläger einen Vorteil bringt (wenn er denn gute Aufschläge hat^^). |
#12
|
|||
|
|||
AW: Profispin
@Spieler27:
Erstmal wie meine Vorredner bereits erwähnt haben ist dies als Variante sehr sinnvoll. Andererseit kann man ankommenden Spin auch gegen den Spieler einsetzen. Da im Doppel der Partner mit der Antwort klar kommen muss wird hier im Spitzentischtennis genau aus diesem Grund oft halblang leer aufgeschlagen. Mit "halblang" meine ich den längstmöglichen kurzen Aufschlag. Und bevor Du wieder "Warum" fragst ^^. Ein gerade noch kurzer Aufschlag hat einen günstigeren Streuwinkel (kann also nicht so extrem in die Ecken platziert werden wie ein kurzer Aufschlag), zudem muss der Gegner erstmal entscheiden ob er den Ball ziehen kann oder ob er noch ein zweites Mal aufspringen würde. Geändert von Cheftrainer (16.03.2009 um 14:50 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Profispin
Zitat:
![]() Zum Thema: Ich habe auch das Gefühl, dass leere Aufschläge generell schwieriger zu flippen sind! Liegt das daran, dass man keinen ankommenden Schnitt ausnutzen kann (verglichen mit einem reinen US Aufschlag, bei einem Seitschnitt wäre es natürlich klar)? Oder ist das bei mir vielleicht nur Zufall oder eine subjektive Fehleinschätzung? Geändert von King990 (16.03.2009 um 15:13 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Profispin
gut möglich, einige leute mit denen ich trainiere sagen auch andauernd immer das die die größten probleme mit schnittlosen aufschlägen aller art haben, ich persönlich bekomm auch immer ne halbe kriese wen mein gegner nix in die aufschläge packt
aber ob das jetzt wirklich schwerer ist oder einfach daran liegt das man sowas eig nicht trainiert kann ich auch nicht sagen |
#15
|
|||
|
|||
AW: Profispin
Zitat:
![]() Und zum Thema: Zu Deinem Problem würde ich mal sagen: "Persönliche Vorliebe" ^^ Ich selbst flippe auch lieber US als leer/ÜS. Aber auch das kann man nicht verallgemeinern! |
#16
|
|||
|
|||
AW: Profispin
Da ich ungern flippe, insbesondere wenn ich den Schnitt nicht genau einschätzen kann, hasse ich leere Aufschläge, da die zurückgelegten Bälle dann oftmals einfach viel zu hoch liegen.
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Profispin
Hallo Leute,
bin ich einfach zu jung und unerfahren oder muss man den Bewegungsablauf beim Flip gar nicht ändern wenn man nen schnelles Handgelenk hat und alles schnell ausführt oder schlagen meine Trainingspartner einfach immer mit gleich viel spin und so auf ? Ich habe keine Ahnung! Mein Flips mach ich eig. ohne irgendwie zu überlegen !
__________________
![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Profispin
Meine Meinung nach musst Du den Schlägewinkel anpassen und bei Unterschnitt hebe ich noch leicht an, weils mit meinem verletzten Handgelenk nicht anders geht.
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Profispin
"Ohne überlegen" heisst ja nicht unbedingt "immer gleich"...vielleicht hat sich bei dir der Flip auf unterschiedlichen Schnitt soweit automatisiert, dass du ihn entsprechend (logischerweise unbewusst) abrufen kannst.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#20
|
|||
|
|||
AW: Profispin
Tia bin halt noch klein und dumm
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.