Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 23.05.2009, 18:27
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

Kann zum bisher geschriebenen nur zustimmen. Wie soll denn da Effet entstehen, wenn du denn Ball 3 Meter hochwirfst? Der einzige Vorteil bei diesen Ausschlägen ist für mich, dass der Gegner dadurch unterbewusst beeindruckt wird. Allerdings denke ich nicht, dass man dadurch höhere Spinnwerte erzielen kann.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.05.2009, 19:33
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

Zitat:
Zitat von OtterfingerBua Beitrag anzeigen
Kann zum bisher geschriebenen nur zustimmen. Wie soll denn da Effet entstehen, wenn du denn Ball 3 Meter hochwirfst? Der einzige Vorteil bei diesen Ausschlägen ist für mich, dass der Gegner dadurch unterbewusst beeindruckt wird. Allerdings denke ich nicht, dass man dadurch höhere Spinnwerte erzielen kann.
Darum ging es doch gar nicht. Manchmal sollte man ein paar Beiträge lesen und nicht nur die Überschrift

Eine höhere Fallgeschwindigkeit kann durchaus bei Kickaufschlägen in Rotation umgewandelt werden, daher ist Deine Aussage nicht ganz korrekt. Aber da die Fallgeschwindigkeit beim Balltreffpunkt bei einem 1 Meter hohem Wurf sich nur unwesentlich von einem 2 Meter Wurf unterscheidet ist alles über einen Meter eher Show.

Aber in diesem Thread ging es um das Hochwerfen mit Rotation, d.h. man gibt dem Ball beim Werfen bereits Spin mit. Das ist laut einhelliger Meinung hier wirkungslos (und verboten!).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.05.2009, 19:47
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

Willst du mir jetzt erklären, dass das Thema damit getroffen ist, wenn man ne 3/4 Seite über die Wirkung von 3 Meter hohen Aufschlägen schreibt?
Hier geht es nur um das Dürfen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.05.2009, 21:00
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Was nicht heißt, dass es viele nicht trotzdem machen. Wenn man z.B. vor allem mal auf Chinesen und Chinesinnen achtet und da speziell auf die, die den Ball 5 Meter hochwerfen, sieht man oft, dass der Ball sich bis er wieder runterkommt schon 30 mal um die eigene Achse gedreht hat. Ich finde es schade, dass Schiedsrichter auf so etwas nie achten - denn das sieht selbst ein Blinder, dass solche Aufschläge regelwidrig sind.
Jaja, die bösen Chinesen mal wieder. Wenn deren Ball sich bei 5 Meter Ballwurf
30 mal dreht, dann hat der auch viel viel mehr Rotation als einer, der nur 15 cm hochgeworfen wird und sich dabei ein- oder zweimal dreht wie bei den meisten Europäern ...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.05.2009, 22:31
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

Zitat:
Zitat von OtterfingerBua Beitrag anzeigen
Willst du mir jetzt erklären, dass das Thema damit getroffen ist, wenn man ne 3/4 Seite über die Wirkung von 3 Meter hohen Aufschlägen schreibt?
Hier geht es nur um das Dürfen
Nein, da ich einen Offtopic Beitrag kommentiert habe konnte ich wohl kaum besser treffen. Wollte Dich nur informieren, dass es einen Zusammenhang mit einem mehr an Spin (bei einem Kickaufschlag) und Wurfhöhe gibt im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast.

Dass das nicht zum eigentlichen Thema gehört war klar...

Das mit dem Dürfen ist ja längst geklärt.

Geändert von Cheftrainer (23.05.2009 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 05.06.2009, 18:16
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Was nicht heißt, dass es viele nicht trotzdem machen. Wenn man z.B. vor allem mal auf Chinesen und Chinesinnen achtet und da speziell auf die, die den Ball 5 Meter hochwerfen, sieht man oft, dass der Ball sich bis er wieder runterkommt schon 30 mal um die eigene Achse gedreht hat. Ich finde es schade, dass Schiedsrichter auf so etwas nie achten - denn das sieht selbst ein Blinder, dass solche Aufschläge regelwidrig sind.
Deiner Generalaussage ("nie") bezüglich der SR kann ich absolut nicht zustimmen, auch wenn die Aussage auf viele SR zutreffen mag. Mancher der am Stammtisch bzw. in Foren flotte Sprüche klopft würde sich übrigens im SR-Stuhl gar nicht mehr so souverän verhalten.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.06.2009, 18:13
Benutzerbild von tiberien
tiberien tiberien ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Alter: 53
Beiträge: 210
tiberien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: drall beim Hochwerfen

ich mach` ja auch meißt nen` "Einwurf", so 2-3m hoch - ist aber schon nicht so einfach den immer senkrecht hochzuwerfen !
Um die Höhe zu erreichen, muss man schon schön Schwung holen und wenn die Hand dann versehentlich etwas abkippt (da reicht nen cm), dann kommt einem der Ball entgegen und sicher dreht sich der Ball dann auch etwas...

sieht nach Rotation aus, Absicht ist das aber nicht
__________________
...als neue Aufgabe versuche ich nun die Bahnen der Planeten zu kontrollieren...

DHS Hurricane King
VH: DHS Skyline 2 in 2,0
RH: BTY Tackiness C II in max. (also 1,9)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.06.2009, 15:01
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: drall beim Hochwerfen

Zitat:
Zitat von tiberien Beitrag anzeigen

sieht nach Rotation aus, Absicht ist das aber nicht
Wenn es nach Rotation aussieht, dann wird der Ball beim Hochwurf sicher auch in Effet versetzt worden sein. Doch dies ist nach Regel A 6.2 nicht zugelassen. Dabei ist es unerheblich, ob der Effet mit Absicht erzeugt wurde.


Zitat:
Zitat von TT-Regel A
6.2 Der Aufschläger wirft dann den Ball, ohne ihm
dabei einen Effet zu versetzen, nahezu senkrecht
so hoch, dass er nach Verlassen des Handtellers
der freien Hand mindestens 16 cm aufsteigt und
dann herabfällt, ohne etwas zu berühren, bevor er
geschlagen wird.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.06.2009, 17:03
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: drall beim Hochwerfen

6.2 Der Aufschläger wirft dann den Ball, ohne ihm
dabei einen Effet zu versetzen, nahezu senkrecht
so hoch, dass er nach Verlassen des Handtellers
der freien Hand mindestens 16 cm aufsteigt und
dann herabfällt, ohne etwas zu berühren, bevor er
geschlagen wird.


Der Sinn der Regel ist dass dem Ball beim Hochwerfen kein Effet mitgegeben wird -womit die früher gern benutzten "Schnippelaufschläge" nicht zulässig sind.
Da ein absolut senkrechtes Hochwerfen nicht möglich ist erfährt der Ball notwendigerweise Rotation - übrigens allein auch schon dadurch dass er nicht perfekt rund ist.
Dass eine zu grosse Wurfhöhe regelwidrig sei ist sehr sehr weit hergeholt um nicht zu sagen hanebüchen.
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.06.2009, 21:18
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: drall beim Hochwerfen

Durch den Aufschlag darf der Ball keinen Effet erhalten. Wodurch dieser Effet dabei entsteht, ist nicht entscheidend.
Es ist also nicht die Höhe, sondern der Effet, der zu einem neuen Aufschlagversuch führen sollte.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77