|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Eigenbau sinnvoll?
also was für mich fast Vorraussetzung ist, damit man mit einem eigenbau glücklich werden kann, ist das man recht elastische Hölzer mag. Bisher waren alle Eigenbauten, die ich zum spielen bekommen habe, recht weich im Vergleich zu recht harten Carbon Hölzern von Yinhe oder BTY. Das liegt denke ich haupstächlich an der Verklebung und dem Druck, aber ich lasse mich da gerne belehren, da ich selber ja nciht bauen.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Eigenbau sinnvoll?
Liegt wohl eher dara, was man bauen möchte - hierzulande sind eben elastischere Hölzer beliebter.
Ich habe schon Prügel gebaut, die so steif und hart waren, dass ich sie kaum spielen konnte. Bei Balsaaufbauten ist ein steifes Holz leicht zu bauen, bleibt aber meist spielbar und "weich" (we's mag)... Gruß |
#13
|
||||
|
||||
AW: Eigenbau sinnvoll?
Zitat:
Mit dem entsprechenden Know How kann man sogar steife Hölzer ohne Faservertärkung und Epoxid Harz bauen. Also bitte verbreite hier keine Halbwahrheiten!
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.