|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Die guten öfters spielen, aber die überraschenden für knappe Situationen aufheben.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#12
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Also ich würd auch keinen aufschlag aufsparen in der hoffnung das der gegner den dan am ende auch nicht bekommt ...
man muss ja definitv erstmal testen ob der gegner den jeweiligen aufschlag den überhaupt bekommt oder nicht bzw ob das für einen selbst gut zurück kommt. Ich hatte selbst schon oft gegner die mir meine besten aufschläge um die ohren geschossen haben, aber auch lange nicht immer ... also ich benutz den aufschlag dan lieber einfach so im spiel und mach direkt meine 1 - 2 punkte mehr wens klappt stat den bis zum ende auf zu bewahren. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
![]() Allerdings sollten diese überraschenden Aufschläge auch schon eine gewisse Grund-Qualität besitzen. Ansonsten begibt man sich ausschließlich in Abhängigkeit des Überraschungseffektes. Deshalb mach' ich solch einen Aufschlag auch eher bei 9:9. Denn geht es schief, kann ich mich bei 9:10 immer noch auf einen ausschließlich soliden Aufschlag konzentrieren. Und für die Verlängerung hab' ich dann draus gelernt.. ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Wie wäre es die schlechten nicht zu spielen?
![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Ich persönlich hab nur einen "Guten" Aufschlag. Ich hab den Ma Lin Aufschlag kopiert, der wenn er kommt, ein sicherer Punktgewinn ist. Auf knappe Spielstände halte ich den nicht zurück, da die Quote bei gefühlten 50 % liegt !!
![]()
__________________
Wenn beim Fussball ein Tor fällt, stellt man es dann wieder auf ?? |
#16
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
![]() Der Witz ist, dass es kein Patentrezept gibt. Wenn du einen Aufschlag hast, den der Gegner nicht kriegt - dann mach ihn, bis du gewonnen hast. Wozu ist ein knapper Spielstand gut? Wenn er sich dran gewöhnt hat, mach einen anderen. Oder einen, der so ähnlich aussieht, aber doch anders ist. Ständiger, sichtbarer Aufschlagwechsel erweckt nur die Aufmerksamkeit deines Gegners. Wenn er nach jedem Rückschlagfehler seinen Schläger strafend anschaut, hat er nichts begriffen und du kannst so weitermachen. Bei 10:11 lohnt sich dann aber ein konsequentes Aufschlagtraining: Wer über einen evtl. Aufschlagfehler nachdenkt, hat ihn schon gemacht. Gute Aufschläge müssen kommen, egal bei welchem Spielstand. Bei "billigen" Aufschlägen, die nur den Ball ins Spiel bringen sollen: Null Fehlaufschläge. Bei "guten" Aufschlägen darf pro Satz mal deiner dabei sein. Ansonsten entscheidet die Situation. Gewinnst du, hast du es richtig gemacht.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#17
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Ich hatte mich halt irgendwie gewundert, dass einige Leute hier einen Aufschlag nach eigenen Aussagen zurückhalten, bis es z.B. am Ende eines Satzes eng wird - was knapp genau bedeutet liegt hier sicherlich immer im Ermessen des enzelnen.
Da meine eigenen Überlegungen jedoch ebenfalls in die Richtung von Fastests' gingen, dass es durch dessen Einsatz ggf gar nicht erst zu dieser Situation kommt, halt mal diese kleine Umfrage ![]() Überraschende Aufschläge finde ich kritisch. Was ist überraschend ? idR doch irgendein langer Aufschlag - wo man dann eine recht hohe Chance hat, dass er einem um die Ohren gezogen bekommt, wenn er denn nicht überraschend genug war. Das halte ich besonders in Engen Situationen für eher risikant... dann mMn lieber einen weniger gefählichen, wo ich enien geringeren Vorteil habe, aber dafür weiß wie er zurück kommt. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Ich habe nur gute und überraschende...
![]() Neee, stimmt leider nicht. Ich hab' auch solche vollkommen langweiligen Dinger, die ich auch gleich mit der Hand einwerfen könnte. Aber die sind wenigstens kurz... Blöd ist nur, wenn der Gegner son Flip-König ist... ![]() |
#19
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
eben lieber einen, wo man auf den Rückschlag angreifen kann. Allzu sehr auf seinen "guten" Aufschlag verlassen kann verheerend sein.
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Also erstmal Grundsätzlich: Man versucht immer "gute" zu spielen Aufschläge.
Um auf die Frage einzugehen, sollte man einen bestimmten Aufschlag nur in Entscheidungssituationen einsetzen? Vorteile: Gegner hat diesen Aufschlag in diesem Match noch nicht einmal returniert. Nachteil: Du hast diesen Aufschlag in diesem Match noch nicht einmal gespielt. Also haben wir schonmal die erste Grundvoraussetzung: Dieser "Spezialaufschlag" muß ein Aufschlag sein den du blind nachts um halb drei beherrscht. Jetz stellt sich natürlich die Frage ob es sinn macht einen Aufschlag den mann so gut kann und so oft trainiert nur ein paar mal zu machen. Meine Meinung: wenn man damit 6 Punkte pro spiel macht die 3 Sätze für einen entscheiden ging der Plan voll auf! Weiterer Vorteil: Der Gegner ist möglicherweise überrascht, und spielt den Ball schlecht zurück, obwohl er es besser könnte, wäre es nicht das erste mal gewesen das er diesen Ball annehmen muss. Nachteil: Über das Match hast du ein Gefühl dafür bekommen wie der Gegner auf deine Aufschläge reagiert. Vom Rückschlag auf einen "neuen" Aufschlag bist du möglicherweise selbst total überrascht. Die Nächste Vorraussetzung ist also eine erhöhte Konzentration auf das unvorhersehbare. Einfach nur den Spezialaufschlag zu spielen und zu hoffen das der Ball nicht wiederkommt geht nach hinten los.
__________________
You squish lucky cricket? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.