|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Ich kann Dir das New Spin aus der TSP Japan Reihe empfehlen. Das Blatt ist relativ klein 14.6cm Länge 15.6cm . Es wurde eine rote Glasfieberschicht verbaut welches direkt, wie bei den Innerforce, nach dem Kernfunier liegt.
Es spielt sich angenehm weich hat aber trotzdem ordentlich Dampf bei viel kontrolle. Es hat allerdings einen recht kurzen und schlanken Griff was für mich nicht weiter tragisch ist da ich eine kleine Hnd habe .Für mich das perfekte Holz nach der ganzen testerei ![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Zitat:
Eine andere Option wäre dieses 100Euro Holz aus der neuen Androreihe (diese Kinetic Hölzer),dennoch denke ich nicht das du dafür so viel Geld ausgeben möchtest ![]() Mfg Stefan |
#13
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Hi Flo, sag mal du warst doch auch von dem Illusion Killer recht begeistert, was ist denn mit dem Holz?
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Diese Begeisterung hat sich genauso schnell gelegt wie sie gekommen war, da ich mit dem (zwar nicht so extrem spürbaren aber dennoch vorhandenen) Balsa-Katapult einfach nicht klarkam...speziell bei der Eröffnung flogen die Bälle scheinbar willkürlich ins Netz oder ins Nirvana.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 09:54 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#15
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Hmmmm, was ist den mit Carbon Hölzern, alla Waldner Senso Carbon???
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Nach einigen missglückten Carbon-Versuchen bin ich davon eigentlich davon total abgekommen ... allerdings ist das WSC ja wohl ein recht "untypisches" Carbonholz ... daher: Kein Ahnung.
Ich glaube jetzt, mitten in der Saison, will ich keine all zu großen Experimente eingehen. Kann mir irgendwer die (aktuelle!!) Blattgröße von Donic sagen? Früher war die ja mal relativ klein, soll aber irgendwann die letzten Jahre verändert worden sein, oder?!
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 09:53 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#17
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Also das Blatt vom vorne empfohlenene Epox Powerallround ist wohl eher groß, so 153x161 oder so.
daher hatte ich das Kiso Hinoki V von Butterfly eingeworfen, das hat ca. 148x154, wenn ich mich recht erinnere - allerdings hat es nicht unbedingt einen "knackigen" Anschlag... |
#18
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
Ja, das Powerallround hat einen recht großen Schlägerkopf! Maße könnten in etwa stimmen!
Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 09:52 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#19
|
|||
|
|||
AW: Dringende Holzsuche
hab nach längerem suchen herausgefunden, dass die neue Donic-Größe wohl 150x155 ist...also passend.
Hab mir jetzt mal ein schwer selektiertes Appelgren Allplay und ein "normales" Persson Powerallround bestellt...irgendeines davon wird schon passen, und zumindest langsamer sein als das Stiga ONCT. Hoffe mal, dass die bis übermorgen spätestens da sind ![]() ![]() ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 09:52 Uhr) Grund: Mikael Appelgren |
#20
|
||||
|
||||
AW: Dringende Holzsuche
Wow, das ist von der Geschwindigkeit her aber ein ganz schöner "Rückschritt".
Was ist eigentlich aus deinen Versuchen mit Hinoki geworden?
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.