Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.03.2010, 21:30
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen

...kannst du den T25 evtl. mit dem Boost TP vergleichen?
Puh, den TP hatte ich mal kurz vor über 1,5 Jahren getestet.
Da mir damals beim ersten Abziehen vom Holz ein Riss im Schwamm
geblieben war, hatte ich den danach frustriert weggelegt...

Ganz grob würde ich aber sagen, dass der TP einen noch niedrigeren
Absprungwinkel hatte.
Das OG ist meiner Meinung nach auch weicher gewesen, sodass er ein
ganz anderes Spielgefühl vermittelte. Der T25 sollte sich da härter und
direkter spielen, als der TP.

Vom Gewicht her dürfte der TP - bei gleicher Schwammdicke - auch ca. 5g
leichter sein, als der T25.

Aber bitte, alles mit Vorbehalt betrachten, da es wirklich schon länger
her ist.

Geändert von r_uhlig (15.03.2010 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.03.2010, 21:34
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

Der TX hat auch einen ziemlich flachen Absprung im Gegensatz zum Genius. Zum T25 kann ich nichts sagen, hab noch nie einen zwischen die Griffel bekommen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.03.2010, 21:52
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

...habe mir heute den T25 gekauft und mal gleich getestet. Der Belag stand noch unter dem Einfluss vom Normalkleber (alter Art). Der Belag ist ein ganz schönes Schwergewicht. Mein Genius wog ja schon zugeschnitten auf dem Kong Linghui Spezial 48g, der T25 topt den Genius sogar mit 49,6g. In der Verpackung wog der T25 übrigens 96g und ohne Verpackung 74g.

Wenn er sich auch in Zukunft so hervorragend spielt dann bleibt er bei mir auf der VH. Echt ein klasse Belag der einen deutlich niedrigeren Ballabsprung aufweist als der Genius.

Am besten hat mir der Schlagspin gefallen....deutlich schneller als beim Genius. Mit dem Belga lässt sich so richtig schön durchrohren. Auch beim Aufschlag guter Schnitt möglich, vielleicht einen kleinen Tick mehr als beim Genius. Ebenfalls sehr gute Kontrolle beim Aufschlag. Das einzige was mit nicht so gut gefallen hat war der doch recht hohe Katapult beim passiven Rückschlag, aber nach rund 1 Std. kann man auch nicht erwarten das dieser auf anhieb gut funktioniert. Bin mal gespannt wie er sich demnächst spielt ohne dem leichten Klebeeffekt.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.03.2010, 21:36
stefan80 stefan80 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 541
stefan80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

auf welchem holz hast du den t25 gespielt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.03.2010, 22:08
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

Zitat:
Zitat von stefan80 Beitrag anzeigen
auf welchem holz hast du den t25 gespielt
auf dem Kong Linghui Spezial
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.03.2010, 17:11
hauwegdasding hauwegdasding ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 212
hauwegdasding ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

Hallo Weltklasse, lösche bitte mal deinen Briefkasten hier bei tt-news. Ich würde dir gerne eine mail schicken wegen dem avalox bt 555. Oder gleich hier. Meine Adresse lautet: Michael Dott, Raiffeisenstrasse 37, 56220 Urmitz
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.03.2010, 10:19
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Vergleich Absprungwinkel Tenergy 25 / Boost TX / Genius / X-Plode

...so, nachdem der Klebeeffekt weg ist, hat sich auch meine Begeisterung etwas gelegt.
Es bleibt dabei das der Belag sehr viel Spin ermöglicht. Insbesondere der Aufschlag ist einer der Paradedisziplin mit dem Tenergy 25. Zum sehr guten Spin gesellt sich hier die fantastische Kontrolle. Auch Block Konter kommt schön kontrolliert aufgrund des geringen Katapults im Vergleich zum Genius.

Das Toleranzfenster beim Topspin ist jedoch deutlich kleiner als beim Genius....sprich wenn man nicht gut zum Ball steht mach man mit dem Tenergy 25 deutlich mehr fehler als mit dem Genius. Auch die härte des Belags ist durch den nachlassenden Klebeeffekt ein wenig angestiegen, so das er sich für mich hier an der obersten Grenze bewegt. Mal sehen wie ich in den nächsten Wochen drauf klarkomme.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77