Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 25.05.2010, 09:31
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Zitat:
Zitat von eddie78 Beitrag anzeigen
die meisten merken es einfach nicht
Stimmt wohl, aber auch dann gilt meistens, dass die Reaktion auf einen "netten Hinweis" eher derbe ausfällt. Die Wenigstens sehen's nämlich ein, hab' ich so das Gefühl....
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.05.2010, 14:08
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Zitat:
Zitat von Lrephcsak Beitrag anzeigen
Habe es vor ein paar Wochen in einem Turnier im Finalspiel sogar gesehen, daß der OSR selbst gezählt hat (!),
au weia - und wie hat er das Turnier geleitet ?

Kurz und knapp : dass ein OSR am Tisch zählt ist unzulässig .... hätte er so wie Du erzählst auch besser gelassen ....
Kollegen gibts ......
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.05.2010, 14:37
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
au weia - und wie hat er das Turnier geleitet ?
Tja, ansonsten fiel er dadurch auf, daß er in blauen Jeans, buntem Hemd und OSR-Plakette sporadisch durch die Halle lief und mich nach der Vorrunde (gleiche Spiel- und Satzdifferenz) aus dem Turnier werfen wollte mit der berühmten "Fußballregel": "4:5 Sätze sind besser als 3:4, deswegen kein direkter Vergleich!"
Also ein absolutes Musterbeispiel von OSR... ;-)

Geändert von Lrephcsak (25.05.2010 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.05.2010, 14:38
Aaron Aaron ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Südbaden
Beiträge: 167
Aaron ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Ich kenne das Problem nur zu gut, da ich noch nie der beste Rückschläger gewesen bin...
Auch wenn es schwer fällt, ist es besonders wichtig zu reklamieren und wenn, dann frühzeitig. Nichts ärgert den Gegenüber mehr, als wenn man im dritten Satz anfängt zu reklamieren. Immer schön den Arm haben und den Gegner nett bitten den Aufschlag doch richtig zu machen (natürlich nicht vergessen zu sagen, was er denn anders machen soll ) Natürlich gibt es immer Gegner die sich dann aufregen, aber nur weil sie ganz genau wissen, dass sie falsche Aufschläge machen und auch davon profitieren.
__________________
www.ttc-ihringen.de
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.05.2010, 14:57
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.459
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Zitat:
Zitat von Aaron Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es immer Gegner die sich dann aufregen, aber nur weil sie ganz genau wissen, dass sie falsche Aufschläge machen und auch davon profitieren.
Das würde ich gar nicht mal unterstellen. Ich denke, die meisten fühlen sich nur in ihrer Routine gestört.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.05.2010, 14:58
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Zitat:
Zitat von Aaron Beitrag anzeigen
Ich kenne das Problem nur zu gut, da ich noch nie der beste Rückschläger gewesen bin...
Auch wenn es schwer fällt, ist es besonders wichtig zu reklamieren und wenn, dann frühzeitig. Nichts ärgert den Gegenüber mehr, als wenn man im dritten Satz anfängt zu reklamieren. Immer schön den Arm haben und den Gegner nett bitten den Aufschlag doch richtig zu machen (natürlich nicht vergessen zu sagen, was er denn anders machen soll ) Natürlich gibt es immer Gegner die sich dann aufregen, aber nur weil sie ganz genau wissen, dass sie falsche Aufschläge machen und auch davon profitieren.
Im Prinzip richtig aber eben nicht so einfach. Arm heben nutzt nämlich nichts.

Du bist Rückschläger mein Mannschaftskollege Aufschläger. Ich SRaT.

Der wirft den Aufschlag nicht hoch du hebst den Arm und nimmst den Ball nicht an oder hebst ihn auf den Tisch und der Aufschläger schmettert ihn rein. Dann sagst du: Das war falscher Aufschlag! ich: nein war korrekt: 1-0.

So was willste dann machen? ich rede immer von Unterklassigen Spielen ohne OSR in der Halle bzw ohne unparteiische SRaT also über 95% aller Spiele

Nehmen wir mal an der SRaT wäre dein mannschaftskollege XYZ gewesen. Er reagiert auf dein Arm heben und bittet den Gegner korrrekte Aufschläge zu machen. Wenn man die Regeln genau nimmt darf er das garnicht. Er hätte von sich aus unterbrechen müssen weil der Aufschlag zweifelhaft war. Nicht auf dein Zeichen. Aber ok er macht das.

Der gegner macht weiter die falschen Aufschläge und XYZ beginnt irgendwann die abzuzählen. Du gewinnst weil der andere genervt verliert oder noch nie nen hochgeworfenen aufschlag gemacht hat und keinen anderen kann. Sein Problem. alles richtig gemacht.

Im nächsten Spiel spielt XYZ gegen meinen Manschaftskollegen. ich zähle. Da ihr ja die Rgeln so genau kennt werde ich jede Regel genau auslegen. Also handtuch nur alle 6 Bälle, Pausen nur 1 Minute, nicht von der Box entfernen. Schläger genau kontrollieren usw. Ach ja und wehe XYZ macht auch nur den kleinsten Fehler beim Aufschlag. Sofort Punkt weg. achja. Nochwas. der SRaT muss nichtmal begründen warum er den Aufschlag als Falsch einstuft. Er braucht nur sagen: Fehler. Punkt für den anderen. (keine Zusätze wie nicht senkrecht oder nicht hoch genug oder nicht vom handteller oder verdeckt oder...). Mal sehen wie schnell XYZ merkt was er falsch gemacht hat, vermutlich weil ihm der Fehler überhaupt nicht bewußt ist.

Ok sind alles extreme beispiele und ich würde sowas auch nie absichtlich so machen. Will nur mal aufzeigen, das dieses Thema sehr komplex ist und nicht so einfach wie sich das manche vorstellen: ich heb mal als Gegner den Arm und sag dem anderen was er falsch macht. Sowas steht nirgends in den Regeln.

Wenn ich SRaT bin und einer beschwert sich egal ob mein Kollege oder der Gegner, weise ich beide darauf hin, dass sie sich einigen sollen. Entweder ich lasse das Spiel "locker" weiter laufen, also auch mal nen Auge zudrücken wenn jeder 2. Aufschlag nicht 16 cm hoch geflogen ist oder wenn mal jemand nach 8 Punkten zum handtuch will usw. oder ich kündige an nun alle Regeln die ich kenne zu 100% zu beachten. dann sollen die entscheiden wie sie weiter machen wollen. Bis jetzt haben sich noch alle für locker weiter machen entschieden, aber ich warte drauf dass der erste auf 100% regeln besteht
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.05.2010, 15:16
Aaron Aaron ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Südbaden
Beiträge: 167
Aaron ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Natürlich kann der Schiri den Punkt gegen mich zählen. Das Problem hatte ich zum Glück bisher aber noch nie, denn im TT geht es doch sehr fair zu. Wenn ich bei meinem Teamkollegen zähle, frage ich ihn auch immer erst nach dem Satz ob er sich an den falsche Aufschlägen stört und ob ich etwas sagen soll.
__________________
www.ttc-ihringen.de
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.05.2010, 18:52
NicoZ NicoZ ist gerade online
ohne Titel
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Wuppertal (Bremerhaven)
Beiträge: 575
NicoZ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Zitat:
Nochwas. der SRaT muss nichtmal begründen warum er den Aufschlag als Falsch einstuft. Er braucht nur sagen: Fehler. Punkt für den anderen.
Mhm? Du meinst, ein SRaT soll auf Nachfrage nur sagen "der war falsch, mehr sag ich nicht"? Das wäre doch der Punkt, an dem es richtig eskalieren würde und DAS ist m.E. dann auch eine Unsportlichkeit sondergleichen. Spätestens auf Nachfrage oder nachfragenden Blick sollte das schon mitgeteilt werden. Wie soll das denn sonst funktionieren? Mit Protest bei jedem Aufschlag? "XXX als SRaT zählt bei Punktestand a:b im c-ten Satz einen Aufschlag von YYY als Fehlaufschlag ab, weigert sich, eine Begründung abzugeben." und das dann bei jedem einzelnen Aufschlag? Da gäbe es aber mächtigen Ärger... da halte ich sogar lang andauernde Sperren für gerechtfertigt. SR Lizenz wär sowieso weg. Das ist bewusst und vorsätzlich unfair und unsportlich.

Jaja, extremes Beispiel und SO blöd ist vermutlich keiner. Mir ging es auch nur darum, dass ein SR doch bitte begründen können muss, warum ein Aufschlag falsch ist. Dass er dann im Zweifelsfall sagt (wenn er clever schummelt) "Ball mit Rotation hochgeworfen" ist ne andere Sache... und eine Tatsachenentscheidung ist es so oder so, aber wenn ihm keine passende Regel dazu einfällt, dann geht die Entscheidung an eine andere Stelle (verbandsabhängig).

Zur Ausgangsfrage auch noch: Ja, es ist leider, leider absolut unhöflich, falsche Aufschläge zu reklamieren. Scheint gegen irgendeine Etikette zu verstoßen. Wobei der Verstoß gegen Regeln die Etikette vollkommen wahrt.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.05.2010, 19:12
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Sehen wir es einmal offiziell :
Illegal service
Raise the arm nearer the receiver so that the upper arm is horizontal and the forearm vertical, with the closed hand upward 3
"Fault" and new score

Also nur Fehler sagen und neuen Spielstand ansagen

Er muss es also nicht aber auf Nachfrage sollte er er schon weiter spezifizieren was falsch war
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.05.2010, 19:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: falsche Aufschläge reklamieren unüblich.

Ja ich sag ja das ist extrem aber wenn jemand die Regeln so genau kennt und auf Einhaltung besteht (falschen Aufschlag abzählen) dann darf er sich nicht beschweren wenn der SRaT dann die Regel auch 100% umsetzt und das ist eben, dass er es nicht sagen muss. Ich geb dir ja recht normalerweise wird der SRaT das auch kommentieren was falsch war. damit es nicht eskaliert. aber er muss nicht und wenn da der "gegner" das ganze auf die harte Tour will...warum dann nicht? Ich sag ja. Wer auf eine Regel besteht hat recht aber er muss dann auch damit leben wenn der SRaT dann alle Regeln auch zu 100% einhält.

Ein Protest gegen die Enntscheidung hat keine Chance . das ist eine Tatsachenentscheidung. Da kann man keinen protest gegen einlegen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77