Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #191  
Alt 07.07.2008, 15:11
Ghosttalker Ghosttalker ist offline
Adler-Träger
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Frankfurt
Alter: 46
Beiträge: 246
Ghosttalker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von 24b Beitrag anzeigen
Ich spiele in Bayern auf Bezirksebene und hatte zum Thema Kleben/Tunen mal beim DTTB angefragt wie man sich verhalten soll, wenn man in ner Liga spielt, in der kein Schiedsrichter anwesend ist.
Die Antwort war sinngemäß folgende:
Man sollte beim Verdacht des Frischklebens bzw. Tunens von Spielern der gegenerischen Mannschaft grundsätzlich Protest einlegen. Stellt der Spielleiter dann fest, dass es bei einer Mannschaft mehrmals Proteste gegen die Mannschaft gab, dann kann es sein, dass dann mal ein OSR kommt und unangemeldet kontrolliert. Aber es bleibt generell den Landesverbänden vorbehalten wie sie das handhaben.
Also für meinen Geschmack ist die Aussage vollkommen schwammig und hinterher ist man genauso schlau wie vorher. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für Reibereien in der Saison gibt.
Nicht zu vergessen, dass der Protest erst dann richtig zur Geltung kommt, wenn man ein hübsches Sümmchen an den Verband entrichtet...Wer macht das schon????

(Cheat-Modus an)Heimlich einen zugelassenen Langnoppenbelag auf die Fensterbank legen und noch schnell ein bissl Lampenöl kaufen(\Cheat-Modus aus)
__________________
Apollo II 2,1 37° |NSD (neu)| Desperado ox
http://www.facebook.com/SGETischtennis
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 07.07.2008, 15:30
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Ghosttalker Beitrag anzeigen
(Cheat-Modus an)Heimlich einen zugelassenen Langnoppenbelag auf die Fensterbank legen und noch schnell ein bissl Lampenöl kaufen(\Cheat-Modus aus)
Dieses Vorgehen hat m.E. schon mehr den Charakter von betrügerischen Machenschaften als von Schummeln.
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 07.07.2008, 18:39
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrollen

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Genau die Dicke der Beläge hat man bei den letzten "German Open" auch kontrolliert. Die Schiedsrichter haben auch brav notiert, dass alle chinesischen Spieler eine Gesamtdicke zwischen 4,5 und 5,0mm hatten (erlaubt sind vier). Keiner der Spieler wurde irgendwie sanktioniert.
Sorry, die Aussage ist so definitiv falsch. Gemesen wurde die Dicke. Und zwar vor dem Spiel. Überschritt die Dicke 4,4mm (10% Toleranz) dann mussten die Spieler den Schläger tauschen. Dies geschah mehrfach, übrigens auch europäischen sowie deutschen Spielern, nicht nur Chinesen. Und auch nicht alle Chinesen hatten mehr als 4,4mm. Eine weitergehende Sanktion gibt es vor dem Spiel genausowenig wie wenn der Schläger durch die ENEZ-Prüfung fällt.
Also keine Legendenbildung bitte.
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 07.07.2008, 21:21
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kontrollen

Zitat:
Zitat von Joachim Voigt Beitrag anzeigen
Sorry, die Aussage ist so definitiv falsch. Gemesen wurde die Dicke. Und zwar vor dem Spiel. Überschritt die Dicke 4,4mm (10% Toleranz) dann mussten die Spieler den Schläger tauschen. Dies geschah mehrfach, übrigens auch europäischen sowie deutschen Spielern, nicht nur Chinesen. Und auch nicht alle Chinesen hatten mehr als 4,4mm. Eine weitergehende Sanktion gibt es vor dem Spiel genausowenig wie wenn der Schläger durch die ENEZ-Prüfung fällt.
Also keine Legendenbildung bitte.
Wie wird denn eigentlich die Belagdicke von den Schiedsrichtern gemessen? 0.1 mm ist ja nicht gerade viel.
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 07.07.2008, 23:13
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Mit einem Messgerät (Lupe)...
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 08.07.2008, 17:49
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Kann man hierbei eigentlich auch anders messen als in an den Rändern? Ich meine man könnte ja einen belag in der Mitte mehr tunen, wodurch die Ränder nicht so besonders aufquillen und ohne Hilfsmittel nen Unterschied von 0,5mm wahrzunehmen ist schon :/
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 08.07.2008, 20:29
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Ja, das haben bei einem ITTF-Turnier viele Spieler gemacht und sind überführt worden.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 08.07.2008, 21:08
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

anbei die Messmethode
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Belagsmessung.doc (66,5 KB, 129x aufgerufen)
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 08.07.2008, 23:03
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Also wenn ich das Ding jetzt richtig verstehe, ist diese Meßmethode doch deutlich besser als alles andere, weil man damit ja Unregelmäßigkeiten feststellen kann, wie sie nunmal vorkommen beim Tunen/Kleben. Damit wird ja vorrausgesetzt, dass man wirklich nen planen (unbehandelten) und zugegeben "ordentlich" aufgeklebten Belag hat^^
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 09.07.2008, 00:09
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Wenn man einen Belag tunt, wieso muss die Oberfläche dann unregelmäßig sein?
Habs noch nicht genauer betrachtet bis jetzt, möglich ist das.

Also folgende Situation wäre möglich:

Der getunte Schläger eines Profis wird getestet, Enez-Test fällt negativ aus, bei der Belagmessung ist alles korrekt (da der Profi sicherheitshalber eine Schwammstärke runtergegangen ist).
Oder:
Der Schläger fällt durch (egal warum), wird durch den weniger getunten Schläger ausgetauscht und diesmal ist alles ok.


Noch was: Einige (chin.) Beläge haben bereits im unbehandelten Zustand eine ungleichmäßige Dicke. Hat man da also auch Pech gehabt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77