|
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
Hi Hans,
drehen???? g Klaus |
#192
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#193
|
||||
|
||||
Ein einfaches Beispiel:
Du hast auf beiden Seiten gleiche Beläge, dann verändern sich - wenn Du drehst - Tempo und entsprechend Kontrolle. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#194
|
|||
|
|||
T1 langsame Variante
Hier meine Eindrücke zum T1 langsame Variante (normale Version):
Vorhand: Butterfly Sriver-L 1,5mm Rückhand: Joola 4 All 1,5mm Das Gewicht ist das Erste was mir positiv aufgefallen ist. Aber auch bei mir im Verein haben mich einige gefragt, mit was für einem Ei ich spiele. Die Kontrolle, die das Holz her gibt, ist schon Super-Mega-Giga-Wahnsinns-Geil. Man hat sowohl beim Kontern als auch beim ziehen ein sehr gutes Gefühl. Das Tempo ist nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Ich würde es mit dem Primorac OFF- vergleichen. Die Kontrolle ist aber beim T1 um einiges besser (eigentlich unmöglich). Bei den Angaben erzeugt man ebenso mehr Schnitt wie beim schupfen. Ich habe das Gefühl als ob ich mit dem T1 einfach mehr Drall erzeugen kann. Dies kann aber auch an meiner Technik liegen. Einzig beim Schuss muss ich meinem Primorac eine bessere Kontrolle bescheinigen, der Katapult ist aber beim T1 spürbar größer. Auf der Rückhand muss ich euch sagen, hatte ich noch nie ein so gutes Ballgefühl wie mit dem T1. Ich müsste einen neuen Superlativ erfinden, um das zu beschreiben. Dies ist schon beim Kontern sofort zu spüren. Auch mein Rückhand-Topspin war noch nie so sicher. Vor allem war immer viel Drall im Ball. Beim Block kann man sich auch nicht beschweren. Wenn ich defensiv agierte hatte eigentlich das Gefühl, als ob das T1 noch mal ein Tick langsamer wurde. Alles in allem ist das T1 ein tolles Holz mit einer wahnsinnigen Kontrolle und genug Tempo für das offensive Spiel. Ich kann das T1 (T1M) mit ruhigem Gewissen jeden weiterempfehlen. Das einzige was bei mir persönlich gegen das T1 spricht ist der Preis von 70 Euro wogegen mein Primorac z.B. 60% billiger ist. Ich spiele meinen Pirmorac seit der Jugend. Ich gehöre auch nicht zu den Spielern, die andauernd ihr Holz wechseln. Nun hat mich aber auch der Rendler gepackt. Bis dato konnte mir mein Primorac niemand abschwätzen. Ich werde in der nächsten Woche mein Primorac erneut in die Hand nehmen (hatte es seit 14 Tagen nicht mehr in der Hand) und einfach mal schauen wie gut der umgekehrte Weg verläuft. Dieses werde ich dann nächste Woche unter "Nach den Pimorac Tagen, " erneut veröffentlichen. Nach den Pimorac Tagen: (folgt bald) ...
__________________
??? |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.