Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 29.01.2006, 12:33
fantast13 fantast13 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 33
fantast13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielertrainer Stuttgart

Gestern kam der Sportbund in Neckarsulm mit 2:9 böse unter die Räder. Konnte im Hinspiel mit 7:9 noch ein achtbares Ergebnis erzielt werden, war es gestern ein Klassenunterschied. Nur das Einserdoppel und Endreß kamen zu Siegen. Aber Endreß machte schon im Hinspiel in der Mitte 2 Punkte, während gestern die neuformierte Sportbundmitte ein Statistendasein fristete.
Plüdershausen wird die Rückrunde ohne ihr vorderes Paarkreuz auskommen und sich damit aus dem Titelkampf verabschieden. Dieser wird trotzdem immer spannender, sind doch die ersten sechs nur 5 Punkte auseinander. Das Mittelfeld bildet die Zweite von Ileburg. Die Freundlichkeit der Plüderhausener und der Karlsruher bescherte ihnen unerwartet 4 Punkte.
Ab Platz 8 beginnt der Abstiegskampf. Hier hat der Sportbund die besten Chancen. Hoffentlich nutzt er sie. Besser, junge Baden-Württemberger bleiben drin, als "alte" Bayern.
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 29.01.2006, 13:27
Shadowman Shadowman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 679
Shadowman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

Oje fantast, du machst deinem Namen alle Ehre!

Vor kurzem beschwörst du noch das Ende des Sportbundes aus Stuttgart und jetzt hoffst du auf einen Verbleib in der Regionalliga? Verstehe das wer will!

So jetzt bin ich auch mal direkt, auch wenn es am hohen Durchschnittsalter (29) der Neustädter nichts ändert:

Natürlich sind die Stuttgarter im Schnitt (22) wesentlich jünger, jedoch konnte ich keinen Spieler ausmachen, der das Zeug für höhere Aufgaben besitzt! Tut mir Leid, mehr als Regionalliga, bzw. Oberliga ist da nicht drin!

Genauso wir Neustädter: wir trainieren 2x pro Woche (außer Görsch, er trainiert 2x im Monat), haben Spaß dabei, kommen mit einem Etat von knapp 4000 Euro locker aus. Gehen nach dem Training gemeinsam in die Kneipe und Karteln! Trotzdem verliert so manch ein "Vieltrainierer" gegen uns. Woran mag das liegen? Am fehlenden Talent, an Übertraining, am Spielwitz, am Engagement, am fehlenden Spaß am Hobby?

Und jetzt werd ich noch direkter: Hätten wir komplett gegen Stuttgart antreten können, so bin ich der festen Überzeugung, dass jetzt Stuttgart auf einem Abstiegsplatz stehen würde und nicht die alten Bayern!

Nix für Ungut! Ich gönn euch ja den Verbleib in der Regionalliga
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 29.01.2006, 15:04
fantast13 fantast13 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 33
fantast13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

Entweder trinkt ihr nichts, oder ihr bezahlt die Zeche selbst. Sonst würde das Etat nicht locker reichen.

Meines Wissens nach trainieren die Stuttgarter auch nur zweimal in der Woche. Nur der Trainer und der Endreß trainieren öfters. Und sie gehen halt nach den Spielen nicht zum Karteln, sie gehen regelmäßig zum Abteilungsleiter, der für sie kocht und haben auch eine Menge Spass.

Deine Theorie, die Stuttgarter in Bestaufstellung zu schlagen, könnt ihr im Rückspiel beweisen.

Ob mehr als Ober-, Regionalliga für die Stuttgarter drin ist, kann man heute nicht sagen. Ihre Jugend läßt noch alle Möglichkeiten zu. Bei euch ist das etwas anderes. Ihr solltet den Schwerpunkt aufs Karteln legen.
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 29.01.2006, 15:33
Shadowman Shadowman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 679
Shadowman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

gut und zutreffend gekontert!

Auswärts wird es aber wesentlich schwerer zu gewinnen. Denke beide Mannschaften sind in etwa gleich stark. Mit den eigenen Zuschauern und den gewohnten Rahmenbedingungen im Rücken spielt sich jedoch leichter. Ansonsten hätten wir in der Hinrunde keine 6 Punkte gemacht!
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 05.02.2006, 12:17
fantast13 fantast13 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 33
fantast13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schulterschluss der ausländischen RL-Spieler?

Zitat:
Zitat von Wolfram.Lipp
@ Plüderhausen
könnte mir jemand aus der Plüderhausen-Truppe erklären wieso Plü II "oben ohne" sprich ohne Nr. 2 gespielt hat ?
Nicht um die Leistung der Kollegen aus Sachsen zu schmälern ... aber solche Dinge können extreme Auswirkungen in der Tabelle haben ...
Gruesse aus NEA
Im Nachbetracht gibt es einige seltsame Aufstellungen/Ergebnisse, die den Abstiegskampf auf den Kopf stellen.

Plüderhausen 2 tritt ohne ihre Nr. 2 gegen Döbeln 2 an und verliert. Im Rückspiel treten die Plüderh. ohne ihr vorderes Paarkreuz gegen Döbeln 2 an und verlieren.

Karlsruhe stellt gegen Döbeln 2 seine Doppel verkehrt auf und verlieren am grünen Tisch 0:9.

Döbeln 2 bekommt im Abstiegskampf praktisch 6 Punkte geschenkt, ohne denen sie auf dem drittletzten und damit Abstiegsplatz stehen würden.

Plüderh. spielt mit 5 Ausländern, Döbeln 2 mit fünf und Karlsruhe mit 6 Ausländern.

Ohne viel Fantasie kann man sich vorstellen, hier könnte es einen Schulterschluss der in der RL spielenden Ausländer gegeben haben. Die Karlsruher Spieler wollen nicht aufsteigen, sie würden dann ihren Arbeitsplatz verlieren, zumindest die Mehrheit, die Döbelner wollen nicht absteigen, aus dem gleichen Grund. Die Plüderhausener, die jedes Jahr mit ihren verschiedenen Aufstellungen die Ligatabelle beeinflussen, helfen bei der Regulierung.

Die Leidtragenden sind Mannschaften wie Neustadt und Stuttgart.

Aber vielleicht denken Mannschaften wie Heilbronn, Neckarsulm und Offenburg über dieses Thema nach und stellen aus Versehen gegen Abstiegskandidaten mit deutschen Spielern ihre Doppel verkehrt auf oder geben ihren Starspielern eine verdiente Ruhepause.

Das ganze unter dem Thema „Integration der deutschen Spieler in der RL“.
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 05.02.2006, 12:47
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterschluss der ausländischen RL-Spieler?

Zitat:
Zitat von fantast13
Die Karlsruher Spieler wollen nicht aufsteigen, sie würden dann ihren Arbeitsplatz verlieren, zumindest die Mehrheit...
Den verlieren sie nächste Saison sowieso...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 05.02.2006, 12:53
TTSpieler3 TTSpieler3 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Mönsheim
Beiträge: 3
TTSpieler3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

Ich habe auch gehört, dass Karlsruhe ansteuert so viele deutsche Soieler als möglich zu bekommen. Ich denk mal fürs vordere Paarkreuz einen Deurschen zu holen, der mind. 50-50 spielt ist nicht zu eifach und nicht zu billig.
Wenn sie 3 Deutsche in der nächsten saison haben, wäre das schon ein Erfolg.

Welche Deutsche können das sein?
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 05.02.2006, 12:55
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

So war das nicht gemeint... die Gerüchte gehen um, Karlsruhe-Neureut würde sich aus dem bezahlten TT zurückziehen... in wie weit diese Gerüchte der Wahrheit entsprechen, kann wohl nur KA-Neureut erklären...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 05.02.2006, 13:48
fantast13 fantast13 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 33
fantast13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Shadowman
Gehen nach dem Training gemeinsam in die Kneipe und Karteln!
Aah, deswegen steht heute immer noch kein Ergebnisbericht drin.
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 05.02.2006, 14:20
Shadowman Shadowman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 679
Shadowman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von fantast13
Aah, deswegen steht heute immer noch kein Ergebnisbericht drin.
Sind immer noch beim Frühschoppen

Kurzinfo zur Neugierbefriedigung:
NEA wieder mal komplett, Ileburger II mit Gajdos, Fuß, Sirokijs, Slesar, Sidorovs und Mencis.
Punkte für die Sachsen: ein Doppel, vorne gewinnt Gajdos beide und in der Mitte Sirokijs gegen Reiß!

Schönen Sonntag noch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regionalliga Süd Saison 2004/2005 floseitz Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 629 31.05.2005 07:31
Rundenleiter Saison 2005/2006 ubay Bayern allgemein 17 13.01.2005 23:48
Regionalliga Süd – Saison 2001/02 bleib mal locker Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 322 12.05.2003 22:06
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - WTTV 2002/2003 20beide Westdeutscher TTV 286 20.11.2002 00:36
Wechselgerüchte für die Saison 2002/2003(Damen und Herren ab Regionalliga) 20beide allgemeines Tischtennis-Forum 4 08.02.2002 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77