|
Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Dann bitte eine PN wenn Du es Ernst meinst. Bekommst dann auch das Ergebnis
vom Spiel. |
#202
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Welschen Ennest 2 - Helberhausen 9:7 , näheres nach dem Frühstück
![]()
__________________
www.ttc-welschen-ennest.de |
#203
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
So jetzt zu unserem Spiel gegen Helberhausen
Helberhausen ohne Brett 5 und 6 , aber dafür mit Marco Thomas und Matze Schmidt, beide auch nicht wirklich schlecht. Doppel wie immer 1:2, wenn das so weiter geht gewinne ich kein Doppel mit Marc. Im Einzel bin ich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden, das ging gestern garnicht ![]() Stefan & Peppy & Marc bärenstark jeweils 2 und Paul mit einem Sieg. Dann das alles entscheidende Doppel im fünften 11:7 für uns. Alles in allem wäre ein Punkt für Helberhausen verdient gewesen, aber den einen Punkt mehr nehmen wir im Abstiegskampf gerne mit, da Attendorn ja Stefan Ebert aus der zweiten in die dritte wieder zurück geholt hat. Gut das wir das Spiel schon hinter uns haben. So jetzt am Dienstag im Pokal gegen Attendorn 1 und wir stehen im Halbfinale ![]() Bis denne Micha PS: Den besten Netzroller machte gestern Frank im Spiel gegen Mike. Der Ball fiel aufs Netz rollte am Netz runter und hatte soviel Schnitt ,das er am Netz wieder hoch rollte und bei Frank auf der Platte liegen blieb. ![]() ![]()
__________________
www.ttc-welschen-ennest.de |
#204
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Komme gerade vom Spiel Dahl - Niedersch. 9:6
D 2.1 V 4:0 M 2:2 H 1:3 Starke Leistung der Dahler. Seespitze war mit dem Fahrrad und seinem Sohnemann ( Jennemann ) da. Noch irgend welche Fragen? Postkarte genügt, komme sofort ins Haus. |
#205
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Gratulation an Dahl, aber auch nach Attendorn (auch wenn ich Attendorn so getippt hatte). Hut ab aber auch vor Helberhausen, schade.
Und nun die ersten Tips für den 19. und 20. 10. 2007 Netphen - Dahl 4 : 9 Weidenau II - Altenhundem 8 : 8 Helberhausen - Weidenau I 2 : 9 Bürbach - Welschen Ennest 9 : 6 Attendorn - Weißtal 8 : 8 Niederschelden - Salchendorf 3 : 9 nun ja, lassen wir uns überraschen. Grüße von der Seespitze |
#206
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Zitat:
|
#207
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Zitat:
Auch glaube ich, dass Welschen-Ennest gegen Bürbach gewinnt. Jennemann |
#208
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Zitat:
Hallo Ludwig, das kommt ganz darauf an, welche Asse ihr noch aus der 2. rekrutiert - wie kann es sein, daß der Spieler Stefan Ebert bereits in der Landesliga als 2.7 als auch am Wochenende bei euch als 3.1 gespielt hat (wird übrigens in click-tt immer noch so geführt). ![]() Bin mir sicher, daß diese Aktion den Regeln entspricht, kenne sie nur nicht und wundere mich, daß man von oben kommend auch in einer unteren Mannschaft spielen darf. Gruß Georg |
#209
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Zitat:
die Regel gibt es (glaube ich) seit 2 Spielzeiten, zumindest habe ich es seinerzeit erstmals bei TTSG Lüd. gesehen (Sascha Berlin von Nr.7 aus der 2. auf 1 in die 3.). Man kann einmal pro Serie (oder Saison? bin nicht sicher) einen "überzähligen" Spieler quasi runtermelden. Geht also nur, wenn der Spieler in der höheren Mannschaft übrig ist (nicht überflüssig... ![]() Gruß Dein Angstgegner vom Bierbaum ![]() Wolfgang |
#210
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 6 2007/08
Zitat:
Wie Wolfgang schon schrieb ist das durchaus möglich. Wie hieß zu meiner Jugendzeit ein Quiz " Was man weiß, was man wissen sollte". Stefan hätte z.B. sagen wir mal schon 7 Spiele in der 2. gemacht, wir ihn dann runter geholt. Dann wäre er Stammspieler der 3. könnte dann noch 3x Ersatz in der 2.spielen. Dann hätte er 10 Spiele in der 2. gemacht. Ist schon kurios.Ob die Regel fair ist darüber kann man sicher streiten. Aber in der " Not " muß man sich was einfallen lassen. Gruß Ludwig |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.