|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
Wir sind hier nicht in Seattle, Alvaro ...
|
#202
|
|||
|
|||
Schnell noch ein TV-Tipp für Hansy und aleol, gleich geht auf Bayern 3 Blickpunkt-Sport los, da wird immer ausführlich über die Bundesliga-Spiele mit Bazi-Beteiligung berichtet. Könnte sich heute also lohnen
![]() ![]() ![]() |
#203
|
|||
|
|||
#204
|
||||
|
||||
Aktuelles von WWW.TISCHTENNIS.DE
14.04.2003 - TV-Termin: 16.04.03 Am Mittwoch ist Timo Boll zu Gast bei „stern TV“ Timo Boll zu Gast bei "Stern TV" |
#205
|
|||
|
|||
Zitat:
SCNR: Ich habe einfach mal aufgrund unser beider Plauzen versucht, die potentiellen Hobbys abzuschätzen. Da Du auch Tischtennis bewegungsoptimiert spielst, kann auch selber Fußball spielen nicht das Erst - Hobby sein. Die Aussage sollte aber auch bei den vermeintlichen anderen Ersthobbys wie Pizza, PC, Spielebox etc. gültig sein :-) Ich habe an diesem Wochenende auch mal ein paar Berichte des Antisports Fußball aufgenommen: Wenn Du möchtest, dann schicke ich Dir gerne mal eine VCD mit den Szenen aus dem Trainingsspiel Werda - Bayern.... Wie man sehen kann ist es sehr einfach gegen die ... zu gewinnen. Man muß sich nicht anstrengen, sondern nur einfach mal ein paar genaue Bälle üben. Und sei ruhig ehrlich: Du fändest es doch auch wunderbar, wenn die Bazis die DFL verlassen, von den Italienern nicht angenommen werden und so für sich alleine mit anderen Eingeborenen auf / an den Bergen versuchen zu spielen .-) So als Randsportgruppe- Fußball nur in Bayern wäre es ja niedlich und würde einen gewissen Mitleidsfaktor beinhalten... ( Das konnte ich mir nicht verkneifen. ) Und lüge nicht bei Deinen Hobbys - sonst frage ich Michael, oder Sebastian oder Sascha oder Stephan oder Ralf oder Axel oder ...
__________________
vG, . . . wW -- |
#206
|
||||
|
||||
Zitat:
Da hast Du wohl noch den "Wohnzimmerfußballer" vergessen, oder??? Und schon ist man wieder beim Fußball... und damit wieder beim überlegenen Tabellenführer der DFL. Und sie werden sehr bald den nächsten Meistertitel in der Tasche haben !!! Und WERDER ??? Zwei Wettbewerbe sollten nächstes Jahr wohl reichen... Soviel dazu. |
#207
|
|||
|
|||
Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen: Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen. Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.
Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpaßten Aufstieg oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewißheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpaßte Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison. Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute. Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mitansehen mußte, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, daß der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht. Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpaßt. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und höchstwahrscheinlich ist es gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht. Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden. |
#208
|
||||
|
||||
[/QUOTE]
Zitat:
Du lieber Besserwisser, dass war wohl deutlich zu weit gegangen. Das ist aus meiner Sicht eine Beleidigung |
#209
|
|||
|
|||
Das ist auch nicht sein Text - ich glaube, der kommt von blutgraetsche.de. Jedenfalls kannte ich den Text schon. Aber vielleicht ist er ja der Original-Autor, dann hab' ich nix gesacht ...
Finde aber eigentlich, man sollte das dann auch kenntlich machen. |
#210
|
|||
|
|||
da hat er aber völlig recht. die meisten nennen sind doch nicht aus sympathie zum verein bayern - fans, sondern einfach deshalb, weil sie spaß am erfolg haben. es ist einfach peinlich, wenn man samstag nachmittag in der kneipe leute ertragen muß, die sich an jedem tor der bayern dermaßen aufgeilen, daß ihnen der sabber die mundwinkel runterläuft. die glauben doch tatsächlich, sie selbst wären für den erfolg der mannschaft verantwortlich. wie viele von denen werden wohl übrig bleiben, wenn bayern (hoffentlich bald) mal in den niederungen des bezahlten fußballs verschwindet? wahrscheinlich keiner...
@ (den mir immer sympathischer werdenden) nicheho den leuten, die auf werder stehen, geht es doch auch noch vergleichsweise gut. sei mal gladbach - fan, das sind schmerzen... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.