Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 13.01.2011, 17:56
Benutzerbild von Kim-94
Kim-94 Kim-94 ist offline
:D
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: BW
Beiträge: 421
Kim-94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Warmbronner Beitrag anzeigen
muss mir nochmal etwas Überblick verschaffen bei all den Varianten:

es gibt also:

Moon Soft
Moon Soft Pro-Version
Moon Medium
Moon Medium Pro-Version

und

Sun Soft
Sun Soft Pro-Version
Sun Medium
Sun Medium Pro-Version

richtig?
Wie unterscheiden sich den immer die Pro von den "normalen" Versionen? Härtegrad?
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All
VH/RH: Nimbus Sound Max
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 13.01.2011, 17:59
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Kim-94 Beitrag anzeigen
Wie unterscheiden sich den immer die Pro von den "normalen" Versionen? Härtegrad?
nö, der ist glaube ich gleich.

aber die Pro-Versionen haben wohl andere Schwämme (lila statt orange) und sind griffiger, vlt sogar leicht klebrig?
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 13.01.2011, 18:01
Benutzerbild von Kim-94
Kim-94 Kim-94 ist offline
:D
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: BW
Beiträge: 421
Kim-94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Warmbronner Beitrag anzeigen
nö, der ist glaube ich gleich.

aber die Pro-Versionen haben wohl andere Schwämme (lila statt orange) und sind griffiger, vlt sogar leicht klebrig?
Und wie unterscheiden sich die Schwämme? (bis auf die Farbe )
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All
VH/RH: Nimbus Sound Max
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 13.01.2011, 18:02
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Warmbronner Beitrag anzeigen
muss mir nochmal etwas Überblick verschaffen bei all den Varianten:

es gibt also:

Moon Soft
Moon Soft Pro-Version
Moon Medium
Moon Medium Pro-Version

und

Sun Soft
Sun Soft Pro-Version
Sun Medium
Sun Medium Pro-Version

richtig?

Beim Sun sieht es für mich so aus:

Sun Soft mit 33°-Schwamm
Sun Soft Pro mit 33°-Schamm und zusätzlichem Tuning
Sun Medium mit 37°-Schwamm
Sun Medium Pro mit 39°-Schwamm und zusätzlichem Tuning

Es gibt bei der Pro-Version kein Medium (37°) und Hard (41°). Die schnellere Pro Version hat einen 39°-Schwamm, der also genau zwischen Medium und Hard liegt.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 13.01.2011, 19:18
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hallo,
hat schon jemand den Moon Pro 2,1 Medium getestet ?

Vielen Dank für Infos !
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 13.01.2011, 20:04
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von trainer1 Beitrag anzeigen
Hallo,
hat schon jemand den Moon Pro 2,1 Medium getestet ?

Vielen Dank für Infos !
wäre interessant, am besten im Vergleich zur Normalversion.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 14.01.2011, 00:19
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

2. Training mit dem Sun Pro 2.1 mm

Der Frischklebeeffekt von gestern hat sich gelegt. Während des Trainings bemerkte ich, dass der Belag wie viele Chinabeläge erst mal weicher gespielt werden muss. Das Tempo hat sich trotz nachgelassener FK-Wirkung leicht erhöht und die Flugkurve ist leicht weniger gebogen. Da ich doch ein paar Monate mit einem Apollo mit 1.9 mm Schwamm gespielt habe, war das doch eine ziemlich Umstellung.

Der Belag ist schneller wie der Apollo Soft mit 1.9 mm Schwamm, jedoch langsamer wie z.B. ein Tenergy 05. Was ich am Sun Pro mag, ist die hervorragende Kontrolle und die ausgezeichnete Allroundfähigkeit.
Der aggressive Schupfball auf einen US-AS wurde von meinen Gegnern meist ins Netz gezogen, weiss der Geier woran das liegt. Der Sun Pro ist ein waschechter OFF- Belag: Die Punkte wollen aus einer leichten Halbdistanz erarbeitet werden und für ein spin-offensives Spiel ist das genau der richtige Belag für mich. Das Potential ist gut und der Belag macht Lust, die Grenzen bezüglich Spin und Speed auszureizen. Trotzdem geht Block, Konter und Schuss deutlich besser wie mit dem Apollo. Kein Wunder, denn das OG ist bloss griffig und nicht klebrig. Das kompakte OG scheint mit dem ankommenden Tempo der Topspins sehr kontrolliert umgehen zu können. Beim TS auf viel US hatte ich noch meine Probleme. Wird wohl daran liegen, dass ich den Ball öfters zu früh gespielt habe und die Bewegung insgesamt noch etwas zu kurz war. Wie die Tenergybeläge braucht es beim späten Balltreffpunkt deutlich längere Bewegungen wie noch zu FK-Zeiten. Von daher ist das erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich werde den Belag erst mal drauf lassen, weil ich einen VH-Belag gefunden habe, der die meisten meiner Anforderungen erfüllt: Sicheres und gefährliches RS-Spiel, rotationsreiche Eröffnungen, sicheres und druckvolle TS-Spiel über Tisch und eine insgesamt sehr gute Allroundfähigkeit.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX

Geändert von martinspin (14.01.2011 um 00:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 14.01.2011, 12:25
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Noch ein kleines Update, weil da offenbar ein Missverständnis besteht:

Die Pro Version hat kein klebriges Obergummi, es ist haargenau das selbe wie bei der normalen Version. Auch die Schwammhärten sind identisch. Einziger Unterschied ist das stärkere Tuning der Pro-Version und der andersfarbige Schwamm (lila).
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 15.01.2011, 13:28
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Das mag so sein beim Sun,
habe jetzt den Moon Pro Medium 2,1 aufs Holz geklebt.
Roter Belag leicht klebrig und der schwarze klebt einiges mehr.
Schwammfarbe bei rot ist cremig und bei schwarz ist er lila.
37° haben sie, fühlen sich aber nicht so hart an, wie der Tenergy 05.

Bin auf ersten test gespannt, da ich normal den normalen Moon beidseitig spiele.
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 15.01.2011, 13:34
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von trainer1 Beitrag anzeigen
Bin auf ersten test gespannt....
Ich bin auch auf deine Testeindrücke gespannt...
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77