Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 14.12.2012, 17:18
Benutzerbild von Der Eine DDA
Der Eine DDA Der Eine DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 1.139
Der Eine DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt. Kommt auf das Holz an.
Kann sein, aber bei mir ist es bisher immer härter geworden.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 15.12.2012, 13:12
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Du spielst ja auch ein Carbon-Holz, wenn auch ein weiches.
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 02.01.2013, 16:02
TAH TAH ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 92
TAH ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Tenergy 25 vs. Stiga Boost TP

Hallo liebe community,

ich bin neu hier und prompt hab ich auch schon eine Frage bzw. eine Bitte an euch. Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir die beiden Beläge in jeglicher Hinsicht vergleichen könntet.


Danke an alle, die mir weiterhelfen können
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 08.05.2013, 09:07
Benutzerbild von Duque
Duque Duque ist offline
Nicht schlecht geguckt!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 630
Duque ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Wer hat den T25 in max auf einem Bty TB ALC gespielt und kann mal ein paar Eindrücke schildern?
__________________
Gruß,
Duque
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 08.05.2013, 10:20
Benutzerbild von Der Eine DDA
Der Eine DDA Der Eine DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 1.139
Der Eine DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Duque Beitrag anzeigen
Wer hat den T25 in max auf einem Bty TB ALC gespielt und kann mal ein paar Eindrücke schildern?
Zur Kombi Spirit + T25 wurde schon etwas geschrieben:

Zitat:
Zitat von mil Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt den Tenergy 25 das erste mal gespielt, auf TBS, 2 Stunden lang und bin sehr angetan von dem Belag. Die Kombi mit TBS passt. Ich ziehe es vor, auf der VH einen festen Topspin zu ziehen, wenn es möglich ist, wenn nicht, dann eben weichen Topspin. Er hat sich sowohl am Tisch wie aus der Halbdistanz sehr gut gespielt. Die Ballflugbahn kam mir eher niedrig vor, was mir auch passt. Zu geradem Spiel kann ich nichts sagen, da ich Block/Konter auf der VH nicht spiele.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 09.05.2013, 18:05
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Duque Beitrag anzeigen
Wer hat den T25 in max auf einem Bty TB ALC gespielt und kann mal ein paar Eindrücke schildern?
Ich habe genau diese Kombination 2 Jahre gespielt. Schwarz, max auf der Vorhand. Man sollte sich schon bewusst sein, dass der Belag sehr schwer ist und doch relativ hart. Auch Katapult ist nicht viel vorhanden, nicht zu vergleichen mit Tensorbelägen. Aber auch nicht dieses "tote" Gefühl von so manchen Chinabelägen.

Kontern /Schuss: Wenn man sich an den flachen Ballabsprung gewöhnt hat, sehr gut. Vor allem die Präzision ist erstaunlich. Da landet alles da, wo es hin soll. Das Tempo ist gut dosierbar und linear.
Block: Da gibt es kaum einen besseren Belag. Durch die Härte und den flachen Absprung alles sehr sicher und mit guten Tempo. Auch relativ
schnittunempfindlich.
Kurz-Kurz: geht auch sehr sicher, da eben sehr wenig Katapult vorhanden ist und man selber auch genug Schnitt erzeugen kann.
Topspin: Da muss man schon ordentlich arbeiten. Die griffige Oberlage erlaubt sehr viel Rotation, man sollte aber schon einen flachen Absprung mögen, da verzeiht er gar nichts. Tempo ist variabel. Für die Distanz ist er mMn weniger geeignet, da muss man auch mit dem recht schnellen ALC schon viel tun.

Wie ich finde, der beste Belag der Tenergyserie und insgesamt viel zu unterschätzt. Natürlich durch die Härte und den flachen Absprung nicht jedermanns Sache, aber es gibt ja auch die FX-Version (spielt sich doch deutlich anders). Über den Preis sag ich mal nichts (wurde schon oft genug diskutiert). Die Haltbarkeit und Qualität sind sehr sehr sehr gut. Ansonsten bin ich eigentlich kein Tenergyfan, kann mit dem t05 und t64 nicht wirklich viel anfangen, bzw. haben die für mich zu viele Schwächen. Inzwischen habe ich auf der Vorhand einen Tensor, RH habe ich lange (20 Jahre) KN gespielt. Stelle momentan wieder auf NI um und das natürlich mit einem Tenergy 25 (allerdings nur 1,9). Kurz gesagt
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 04.06.2016, 14:32
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Wie ich finde, der beste Belag der Tenergyserie und insgesamt viel zu unterschätzt.
Ob der T25 der "beste" Tenergy ist, würde ich nicht sagen. Ich glaube, dass viele Spieler im Bereich Tenergy mit einer falschen Grundeinstellung an die Sache gehen. Bei denen Tenergys gibt es meiner Meinung nach kein "gut" oder "schlecht".

Jeder Tenergy, bis auf den T80, deckt ein bestimmtes Spielsystem ab und ist in diesem sehr gut. Der T80 ist der "Allround Tenergy", der alles "gut" kann, aber eben nichts "sehr gut".

Ich frage mich, wieso Spieler, die z.B. einen T64 oder T25 spielen immer die erzeugte Rotation mit der des T05 vergleichen. T25, T64 und T80 sind für andere Spielweisen ausgelegt, dies ist doch bekannt.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:

Ich spiele aktuell beidseitig den T80 und bin mit diesem Belag restlos zufrieden, denn er unterstützt mein variables Offensivspiel perfekt (vorher T05fx, bei dem ich mich aber nie mit dem hohen Ballabsprung und der Schwäche im geraden Spiel anfreunden konnte).

Vor geraumer Zeit habe ich mal ein Paar T25fx auf meinem Spielholz, dem ZJ ALC (Neue Version) getestet und war, bis auf den für mich viel zu flachen Ballabsprung, sehr zufrieden.
Da die FX-Versionen ja generell einen flacheren Ballabsprung haben als die normalen Tenergys, habe ich mir nun drei Fragen gestellt:

1.) Wie ist der Unterschied zwischen dem Ballabsprung des T80 und dem Ballabsprung des T25?

2.) Ist der Ballabsprung des T25fx deutlich flacher als der des T25?

3.) Ist der Ballabsprung des T80fx gleich, höher oder flacher dem des T25? (Auch der 80fx war mir schon zu flach)
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 14.06.2016, 17:26
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 25

Momentan wäre nur der Ballabsprungsvergleich zwischen T80 und T25 auf einem ZJ ALC relevant.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 14.06.2016, 21:52
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.805
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Tenergy 25

Der T25 hat schon einen deutlich flacheren Absprung, als der T80.
Liegt relativ nah am T25fx.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 15.06.2016, 09:41
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 25

Habe mal einen T25 in 1,7mm von einem Mannschaftskollegen Probe gespielt und dort hatte ich das Gefühl, dass der Ball im ersten Moment sehr hoch vom Holz abspringt aber dann sehr stark fällt.

Im "All About Tenergy" Video von Butterfly wird der T25 in einem Schaubild mit einer höheren Flugkurve als der T05 dargestellt.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77