Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 16.07.2010, 13:25
the g@me the g@me ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 445
the g@me ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

vom sound her, würde ich jetzt den Nimbus Sound empfelen
__________________
Die Stärke des Spins sagt mehr als die Wucht im Schlag :-D
Freu mich aufs letzte Jahr Bezirksliga :-)
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 16.07.2010, 13:29
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Nimbus Sound, Genius Optimum Sound, Tenergy 05fx
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 16.07.2010, 13:51
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Desto F3 Bigslam und Sinus Sound
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 16.07.2010, 13:54
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Vega Pro o. Asia aufm Photino!!
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 16.07.2010, 14:20
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Klare Aussage ROXON 330. sound und gefühl wie nen dünn geklebter innova UL (auch son weicher klassiker) den ich gespielt habe. er kommt auch vom spin nah darn aber leider ist er im Punkt Tempo lange nicht so gut wie andere tensoren (sinus alpha zb) und von FK Tempo garnicht zu reden.

Wenn du was willst was sich vom gefühl und sound ähnlich nem geklebten weichen klassiger spielt : ROXON 330
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 16.07.2010, 14:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Zum Verständnis da hatte jemand gefragt : Wielange ist der Haltbar...wurde aber nach meinem Kommentar gelöscht

1. Ist das nicht das Thema denn es geht nur um den Sound
2. Ist das eine der blödesten Fragen überhaupt(nichts gegen dich persönlich aber jedesmal wenn ich die hier höre denke ich mir das), da es von X Faktoren abhängt. Aber kannst gerne ne Antwort haben: weit über nen Jahr (zumindest bei meiner Frau die Damen KL spielt und einmal die woche 2-3 Einzel spielt). Oder um es mal anders zu sagen. Bei mir genausolange wie nen sinus sound oder alpha bei gleicher Belastung
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (16.07.2010 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 16.07.2010, 17:04
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

???
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 16.07.2010, 17:27
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Ein Roxon 330 auf nem TriCarbon macht ordentlich Krach, spielt sich aber absolut scheiße
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 16.07.2010, 17:31
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

Der Platin Soft ist der lauteste den ich bis jetzt gespielt habe, vor allem in Kombination mit dem Butterfly Moonbeam (da hat auch der T05 Sound, spielt sich auf dem Holz aber zu hart für mich)
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 16.07.2010, 18:16
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag hat den besten "Sound" bei den Tensor-Belägen?

F3 Big Slam auf Tibhar Inferno
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat der Stiga Carbo Sound mehr Sound als der Neos Sound ? Robin-Carbo-Sound Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 29.03.2004 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77