Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #231  
Alt 06.10.2005, 14:18
gutknow gutknow ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2004
Beiträge: 194
gutknow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Tipps:
grünwettersbach-weinheim 8:8
lippoldsweiler-tuttlingen 9:4
weinheim-ottenau 9:5
steinheim-lippoldsweiler 8:8
rastatt-grünwettersbach 8:8
weil-wendlingen 9:1
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 06.10.2005, 15:09
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Grünwettersbach wird anscheinend mehr zugetraut, als ich für möglich hielt...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 06.10.2005, 15:19
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von Pepino
Grünwettersbach wird anscheinend mehr zugetraut, als ich für möglich hielt...
ja die guten anfangsresultate machen dies wohl möglich!scheinen gut trainiert zu haben die jungs anders ist der leistungsanstieg wohl kaum zu erklären!hab auch erst gegen grünwettersbach getippt,hab es aber dann doch nochmal korrigiert weil die zur zeit echt gut zu sein scheinen!naja man wird es sehen!
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 08.10.2005, 23:19
Meister Meister ist offline
Nomen est omen
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2001
Ort: Planet Erde
Alter: 57
Beiträge: 130
Meister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Grünwettersbach-Weinheim 4:9
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 10.10.2005, 00:05
Meister Meister ist offline
Nomen est omen
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2001
Ort: Planet Erde
Alter: 57
Beiträge: 130
Meister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

TTC schwimmt im Abstiegsstrudel
weiter munter auf der Erfolgswelle: 9:4 in Grünwettersbach, 9:6 gegen Ottenau

Mit zwei Siegen konnte sich der TTC Weinheim am vergangenen Wochenende auf die vorderen Ränge der Oberliga Baden-Württemberg schieben. Nach einem nie für möglich gehaltenen Blitzstart ist man jetzt sogar verlustpunktfrei Tabellenzweiter.

Am Samstag Abend konnte man dabei den badischen Ligakonkurrenten Grünwettersbach in der nicht ausverkauften ASV-Arena mit 9:4 bändigen. In den Doppel hatte man wie erwartet den besseren Start erwischt, lediglich Bluhm/Sekinger waren für Lakmann/Beranek nicht zu bezwingen.
Robert Lakmann sollte sich im Einzel aber deutlich besser anstellen: Sicherheitsexperte Matthias Bluhm fing er trotz 1:2 und 5:8 noch auf der Ziellinie ab und wurde vor allem in den entscheidenden Phasen für sein höheres Risiko belohnt. Nach der verpatzten Saisonpremiere konnte auch Andrej Bondarev mit Unterstützung seiner persönlichen Fankurve punkten. Er hatte Joachim Sekinger in den Durchgängen drei und vier immer besser im Griff.
Auch in der Mitte dominierte der TTC. Daniel Pätzold lag in seinem Auftakteinzel gegen Petr Nedoma fast aussichtslos mit 0:2 im Hintertreffen, konnte die Partie aber noch mit einem Gewaltakt umbiegen. An der Nachbarplatte hatte überraschenderweise Peter Beranek mit Angstgegner Jens Rückel deutlich weniger Probleme gehabt, als eingangs befürchtet wurde.
Ein gut aufgelegter Filipe Neves konnte Jens Lamb in vier Sätzen schultern und scheinbar mühelos auf 1:7 erhöhen. Erfolgreichster ASV-Akteur war am Samstag Abend Thomas Holzinger. Er zeigt ein starkes Spiel und bezwang erstmalig Gerd Werner.
Nachdem der alle überragende Lakmann mit Sekingers Service deutlich weniger Probleme zu haben schien, als beim Bezwingen des Riesenschnitzels in der Grünwettersbacher Vereinsgaststätte, hätte bereits Bondarev der einseitigen Partie ein frühes Ende bereiten können. Unerklärlicherweise verlor er gegen Bluhm trotz 2:0-Führung völlig den Faden und das Spiel.
Beim Stand von 3:8 musste darauf nochmals die Mitte eingreifen. Pätzold konnte dabei Rückel zügig bezingen, während Nedoma gegen Beranek nach Ende des Spiels zumindest noch Ergebniskosmetik betreiben durfte.

Am Sonntag Nachmittag gab dann der SV Ottenau um seinen Ausnahmespieler Boris Vukelic seine Visitenkarte in der Heisenberghalle ab. Den noch unbezwungenen serbischen Meister hätte man aber bereits im Anfangsdoppel mit der Rolle des Gratulanten vertraut machen können. Lakmann/Beranek spielten gegen Vukelic/Groß zumindest bis zur 9:7-Führung im Entscheidungssatz wie aus einem Guss.
Nachdem man in den vergangenen Jahren oftmals vergeblich nach den passenden Doppelpaarungen gefahndet hatte, scheint man jetzt beim TTC fündig geworden zu sein: Sowohl Bondarev/Werner als auch Pätzold/Neves blieben am Wochenende unbesiegt.
Im Spitzenpaarkreuz teilte man mit den südbadischen Gästen die Punkte. Bondarev hatte mit Manuel Groß kaum Probleme, Lakmann war gegen Vukelic erstmals ohne Siegchance.
Beranek konnte anschließend den aufgerückten Dave Stößer niederringen, während Pätzold gegen den brilliant aufgelegten Daniel Weiskopf seine erste Saisonniederlage bezog.
Ersatzmann Michael Ruf hielt sich exakt an die taktische Marschroute seines verletzten Mannschaftskapitäns Klaus Wallner und konnte überraschend deutlich Werner ausbremsen. An Filipe Neves scheint im hinteren Paarkreuz momentan kein Weg vorbei zu gehen. Thomas Hillert konterte er nach Belieben aus.
Waren die Einzelspiele im ersten Durchgang alle lediglich über drei Sätze gegangen, sollte es im deutlich spannenderen zweiten Anlauf ganze fünfmal bis in den Entscheidungssatz gehen. Dabei kam auch Vukelic das erste Mal in dieser Saison ernsthaft ins Schwitzen. Weinheims Spitzenspieler Bondarev ließ sein Potential aufblitzen, jedoch ein 6:4 im finalen Durchgang ungenutzt. Im wohl schönsten Match des Nachmittags konnte sich Lakmann im „Hau-Ruck“-Duell mit viel Mühe gegen Groß durchsetzen.
Weiskopf boxte sich anschließend trotz 5:7 im fünften gegen Beranek durch, während Pätzold mit Stößer kurzen Prozess machte und auf 7:6 erhöhte.
Hatte man das komplette Spiel immer in Führung gelegen, roch es genau fünf Minuten lang nach einer 7:9-Niederlage. Werner hielt jedoch dem Ansturm von Hillert im Entscheidungssatz stand, Weinheims fleißigster Punktesammler Neves konnte gegen den starken Ruf ein 0:1 und 7:9 drehen und zur Freude der 50 Fans den Siegpunkt erzielen.
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 10.10.2005, 08:27
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.126
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren setzten sich die TTF Rastatt im Derby gegen den nordbadischen Vertreter ASV Grünwettersbach mit 9:3 durch und betrieben mit dem verdienten Heimsieg Werbung für das bevorstehende Derby bei der SV Ottenau am kommenden Sonntag. Ottenau gastierte beim TTC Weinheim und trat ohne seine Nummer drei Manuel Mechler und ohne seine Nummer sechs Klaus Wallner mit einer 6:9-Niederlage die Heimfahrt an.
Die TTF Rastatt gerieten nach den Doppeln mit 1:2 in Rückstand. Markus Becker/Yong Fu ließen Matthias Sapfel/Petr Nedoma keine Chance und gewannen glatt in drei Sätzen. Pech hatten Holger Riedl/Marcus Schmieder, die gegen das Einserdoppel des ASV Matthias Bluhm/Joachim Sekinger einen 2:0-Satzvorteil nicht nutzen konnten. Mit 9:1, 10:12 und 4:11 kippte das Match. Stefan Strohmeier/Tobias Prestenbach unterlagen Thomas Holzinger/Jens Lamb in vier Sätzen. Fu machte mit Sekinger kurzen Prozess, Riedl verlor gegen Bluhm in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 11:13. Becker läutete mit seinem 3:0-Sieg gegen Lamb die Wende ein. Prestenbach vergab gegen Nedoma bei 2:0-Satzvorteil eine 10:8-Führung und musste über die volle Distanz. Im fünften Satz lag er bei Seitenwechsel mit 5:0 vorne, Nedoma kam bis zum Time Out nochmals auf 4:6 heran. Danach hatte Prestenbach mit zwei „Netzroller“ zum 7:4 und 10:4 das Glück auf seiner Seite und gewann mit 11:4. Schmieder egalisierte gegen Apfel einen 4:8-Rückstand im dritten Satz und brachte die Hausherren nach seinem 11:9-Sieg mit 5:3 in Front. Fu hatte gegen Bluhm auf 6:3 erhöht, Strohmeier und Riedl setzten sich in den Entscheidungssätzen zum vorentscheidenden 8:3 durch. Becker schloss die gute Gesamtvorstellung der TTF mit einem schwer erkämpften Fünfsatzsieg gegen Nedoma zum 9:3-Endstand ab.
Die SV Ottenau hatte durch die Ausfälle neue Doppelpaarungen aufgeboten und kam nur durch Manuel Groß/Boris Vukelic zu einem Sieg. In den Einzeln hatte Groß gegen Andrej Bondarev nichts entgegenzusetzen, Vukelic hielt Lakmann in drei Sätzen erfolgreich in Schach. Daniel Weiskopf und Ersatzmann Michael Ruf punkteten zum 4:5 nach dem ersten Spielabschnitt. Groß unterlag nach großer Gegenwehr Lakmann im fünften Satz, Vukelic hatte in der Partie gegen Bondarev mehr Mühe als ihm lieb war, gewann aber den fünften Satz mit 11:8. Weiskopf unterstrich mit seinem zweiten Tagessieg seine beständige Form und glich zum 6:6 aus. Nach der Dreisatzniederlage von David Stößer hatten Thomas Hillert und Ruf noch gute Möglichkeiten für die Murgtäler, scheiterten aber beide jeweils in den Entscheidungssätzen. Ein Remis lag im Bereich des Möglichen, wurde aber am Ende knapp verfehlt.

Ergebnis:TTF Rastatt – ASV Grünwettersbach 9:3
Doppel:
Becker/Fu – Apfel/Nedoma 11:1, 11:6, 11:4;
Riedl/ Schmieder – Bluhm/Sekinger 11:6, 11:6, 9:11, 10:12, 4:11;;
Strohmeier/ Prestenbach – Holzinger/Lamb 6:11, 3:11, 13:11, 8:11.

Einzel:
Fu – Sekinger 11:7, 11:1, 11:7;
Riedl – Bluhm 10:12, 6:11, 11:3, 11:4, 11:13;
Becker – Lamb 11:5, 11:7, 11:7;
Prestenbach – Nedoma 11:7, 13:11, 10:12, 4:11, 11:4;
Schmieder – Apfel 11:9, 11:8, 11:9;
Strohmeier – Holzinger 17:15, 6:11, 6:11, 12:10, 14:12;

Fu – Bluhm 11:6, 11:5, 11:5;
Riedl – Sekinger 7:11, 9:11, 11:3, 11:4, 11:9
Becker – Nedoma 6:11, 11:8, 12:10, 4:11, 11:6.


TTC Weinheim - SV Ottenau 9:6

Doppel:
Bondanev/Lakmann - Ruf/Weiskopf 9:11, 11:8, 11:6, 11:9;
Beranek/Pätzold - Groß/Vukelic 11:9, 11:9, 3:11, 8:11, 9:11;
Neves/Werner - Hillert/Stößer 11:5, 11:9, 11:7.

Einzel:
Bondanev – Groß 11:3, 11:6:11:8;
Lakmann – Vukelic 6:11, 7:11, 5:11;
Beranek – Stößer 11:8, 11:9, 11:5;
Pätzold – Weiskopf 9:11, 9:11, 5:11;
Werner – Ruf 5:11, 7:11, 7:11;
Neves – Hillert 11:8, 11:7, 11:5;

Bondanev – Vukelic 11:9, 6:11, 11:1, 6:11, 8:11;
Lakmann - Groß 15:13, 9:11, 14:16, 11:8, 11:7;
Beranek – Weiskopf 6:11, 9:11, 11:9, 11:4, 8:11
Pätzold – Stößer 11:5, 11:5, 11:5;
Werner – Hillert 11:8, 11:7, 5:11, 10:12, 11:7;
Neves – Ruf 5:11, 11:9, 11:4, 10:12, 11:4.
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 10.10.2005, 12:39
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Jetzt hat der Robert Lakmann nach drei Spielen vier Siege auf dem Konto und damit sein Vorrundensoll laut "Kennern" wie Petar ("max. 4 oder 5 Siege, wenn's gut läuft"), gutknow ("kann vorne sicherlich kaum bestehen") oder titan (40%-Siegquote müßte eher halbiert werden") bereits erfüllt.
Die Runde ist zwar noch lang, aber es sieht zumindest nicht schlecht aus, daß die Experten ihre Urteile noch mal überdenken müssen.
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 10.10.2005, 17:03
gutknow gutknow ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2004
Beiträge: 194
gutknow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von Waterhouse
Jetzt hat der Robert Lakmann nach drei Spielen vier Siege auf dem Konto und damit sein Vorrundensoll laut "Kennern" wie Petar ("max. 4 oder 5 Siege, wenn's gut läuft"), gutknow ("kann vorne sicherlich kaum bestehen") oder titan (40%-Siegquote müßte eher halbiert werden") bereits erfüllt.
Die Runde ist zwar noch lang, aber es sieht zumindest nicht schlecht aus, daß die Experten ihre Urteile noch mal überdenken müssen.
Ist doch schön, wenn einer so positiv überrascht und ich persönlich freue mich über jeden Deutschen, der vorne mithalten kann. So viele gibt es davon ja leider nicht. Also: Gratulation für die gute Leistung !
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 16.10.2005, 13:48
Motzer Motzer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Beiträge: 253
Motzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von gutknow
Ist doch schön, wenn einer so positiv überrascht und ich persönlich freue mich über jeden Deutschen, der vorne mithalten kann. So viele gibt es davon ja leider nicht. Also: Gratulation für die gute Leistung !
Doch soviel Deutsche gibt es schon, nur bauen halt viele Vereine auf Ausländer. Zwecks Kosten sparen. Da braucht man keinen Trainer, die kommen, spielen und gehen. Wie die Zuschauer, bloss, die kommen halt irgendwann nicht mehr. Aber Weitsichtigkeit ist nicht unbedingt die Qualität von Vereinsoberen, oder, leider, Geld.
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 16.10.2005, 13:54
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Die "Ausländer" sind eben auch preiswerter als vergleichbare Deutsche... und das liegt nicht nur an den Ausländern.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 42 30.05.2018 08:29
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 Plüderhausener Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 50 23.04.2017 07:10
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 67 01.05.2016 20:27
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 rückhandniete Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 48 23.04.2015 11:42
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 Petar Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 41 08.04.2014 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77