Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #231  
Alt 12.07.2018, 07:14
Badshape24 Badshape24 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 110
Badshape24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

[/QUOTE]2. In unserem kleinen Verein hören deswegen Brett 1+2 auf bzw spielen nur noch tt classic im training und springen nur im äussersten Notfall mal ein. Diese Saison Heimspiele mit dem z machen sie noch etwas mehr aber lassen es ausklingen und ab 2019 bis auf wenige Ausnahmen Schluss .[/QUOTE]

Für mich stellt sich dabei aber schon die Frage, wie gerne sie vorher Tischtennis gespielt haben um jetzt, "nur" wegen des Plastikballes aufzuhören.
Tischtennis ist doch auch mit Spaß verbunden, egal mit welchem Material oder gegen wen oder mit wie vielen Leuten auf wie viele Punkte man spielt.

Ich spiele seit 30 Jahren Tischtennis, und ich habe noch niemanden kennengelernt der wegen einer Änderung aufgehört hat Tischtennis zu spielen.

Im Gegenteil unsere Jugend zum Beispiel wird von Jahr zu Jahr größer, trotz Plastikball. Und 4er System spielen die auch und es macht Ihnen Spaß.

Meine Meinung.
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 12.07.2018, 07:34
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Ja gibt es alles und dann habt ihr Glück gehabt.

Andere jugendabteilungen auch grosse sind völlig eingebrochen. Liegt aber nicht an 4er oder p ball. Wer anfängt und nichts anderes kennt für den ist das ja auch egal. Und zwischen 4er Jugend und 4er Herren ist auch noch ein unterschied

Ich kann dir sagen dass die beiden auch total TT verrückt sind und seit 30 bis 40 Jahren aktiv spielen und früher jeden Tag in der Halle waren von mo bis so und dauernd zu WM Bundesliga usw als Zuschauer gefahren sind, Trainer waren und und und.
Nur mit dem p ball macht es ihnen keinen Spass zu spielen.
Darum haben sie beschlossen TT zu spielen aber so wie früher wo es ihnen noch richtig Spass gemacht hat. Das geht dann eben nicht mehr in Meisterschaftsspielen aber 2 mal die Woche 2-3 Stunden im training reicht denen völlig.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 12.07.2018, 08:12
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Badshape24 Beitrag anzeigen
Tischtennis ist doch auch mit Spaß verbunden, egal mit welchem Material oder gegen wen oder mit wie vielen Leuten auf wie viele Punkte man spielt.
Kannst Du Dir nicht vortsellen, dass irgendwann der Punkt kommen könnte, an dem die Regeln so versaut sind, dass es auch Dir keinen Spaß mehr macht ?

Ich hatte zum Beispiel wegen der Änderung der Zählweise aufgehört. Weil das für mich das Grundwesen des Spiels verändert hat und vor allem die Art der Einführung unter aller Sau war.
Die 40er statt 38er Bälle veränderten gleichzeitig auh nochmal das Spiel.
Jetzt Plastik - wieder deutlich anders.

Und vor allem: Alles unnötig und ohne jeden Effekt hinsichtlich der bestehenden Probleme des Mitglieder-Rückgangs und der geringen Medienpräsenz. Oder hat sich da etwas verändert ?

Jetzt noch eine ebenfalls völlig unnötige Umstellung auf andere Spielsysteme ? Damit nicht nur das Spiel an sich, sondern auch das gesellige Drumherum noch kaputt gemacht wird ?

Zitat:
Zitat von Noppenzar
Das 6er System hat sich 60-70 Jahre lang gut bewährt.
So sieht es aus.
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 12.07.2018, 08:50
Badshape24 Badshape24 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 110
Badshape24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Kannst Du Dir nicht vortsellen, dass irgendwann der Punkt kommen könnte, an dem die Regeln so versaut sind, dass es auch Dir keinen Spaß mehr macht ?

Ich hatte zum Beispiel wegen der Änderung der Zählweise aufgehört. Weil das für mich das Grundwesen des Spiels verändert hat und vor allem die Art der Einführung unter aller Sau war.
Die 40er statt 38er Bälle veränderten gleichzeitig auh nochmal das Spiel.
Jetzt Plastik - wieder deutlich anders.

Und vor allem: Alles unnötig und ohne jeden Effekt hinsichtlich der bestehenden Probleme des Mitglieder-Rückgangs und der geringen Medienpräsenz. Oder hat sich da etwas verändert ?

Jetzt noch eine ebenfalls völlig unnötige Umstellung auf andere Spielsysteme ? Damit nicht nur das Spiel an sich, sondern auch das gesellige Drumherum noch kaputt gemacht wird ?


So sieht es aus.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass mir TT jemals keinen Spaß mehr macht. Ich spiele Tischtennis um mich körperlich zu betätigen und mit meinen Kameraden Spaß zu haben. Bei den Meisterschaftsspielen wollen wir natürlich gewinnen.

Dass die Art und Weise der Kommunikation der Neuerungen unter aller Sau ist, ist richtig. Dass sehe ich auch so. Dass sich nichts geändert hat, sprich mehr Medienpräsenz, mehr aktive Spieler etc. ist insgesamt auch richtig.

Dass aber die Umstellung eines Spielsystems die Geselligkeit kaputt macht, da bin ich anderer Meinung. Es gehören dann auch Personen dazu, die sich dass kaputt machen lassen. Wir setzen uns von der 1ten und 2ten Mannschaft auch nach den Spielen gemeinsam zusammen, dass wäre beim 4er System nicht anders.
Genauso wie ich nicht verstehen dass wegen dem P-Ball jemand aufhört.
Es ist doch trotzdem noch "mein" Sport, sorry, wenn jemand deswegen aufhört, hat er schon länger mit dem Gedanken gespielt, denn nur wegen eines Balles, dass leuchtet mir nicht ein.

Vielleicht versteh ich dass aber einfach auch nicht, da TT zu meinem Leben gehört, egal was kommt.
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 12.07.2018, 09:25
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.204
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Badshape24 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass mir TT jemals keinen Spaß mehr macht. Ich spiele Tischtennis um mich körperlich zu betätigen und mit meinen Kameraden Spaß zu haben. Bei den Meisterschaftsspielen wollen wir natürlich gewinnen.
Ab einem gewissen Punkt ist bei jedem Spieler der Zustand erreicht, ab dem es keinen Spass mehr macht und man aufhört. Auch bei Dir!
Ich fand die meisten Regeländerungen der letzten Jahre mehr oder weniger beschissen, nutzlos und sogar kontraproduktiv.

Aber ich konnte mich bisher damit arrangieren. Sollten wir aber beim Clickball-TT oder wie auch schon angedacht beim Spiel auf eine feste Zeit angekommen sein, dann ist bei mir eben schluss. Das "Argument", dass man Tischtennis nie wirklich richtig geliebt hat ist deswegen extrem schwach.

Ich spiele seit über 43 Jahren Tischtennis und habe schon viele Regeländerungen erlebt. Aber ich frage mich schon, wie viel Sch...e die Leute so im Hirn haben, die sich diesen ganzen Blödsinn der letzten Jahre ausgedacht haben.

Zitat:
Zitat von Badshape24 Beitrag anzeigen
Dass aber die Umstellung eines Spielsystems die Geselligkeit kaputt macht, da bin ich anderer Meinung. Es gehören dann auch Personen dazu, die sich dass kaputt machen lassen. Wir setzen uns von der 1ten und 2ten Mannschaft auch nach den Spielen gemeinsam zusammen, dass wäre beim 4er System nicht anders.
....
Da bin ich vollkommen bei Dir.
Ich habe mittlerweile alles durch. 6-er Teams, 4-er Teams und nun seit vielen Jahren 3-er Teams. Das hat keinen direkten Einfluss auf die Geselligkeit. Die ergibt sich dadurch, was man daraus macht. Es schauen immer Spieler auch von anderen Teams zu. Ausserdem ist meistens der Anhang mit dabei. Nach dem Spiel wie auch nach jedem Training sitzt man zusammen beim Bierchen und/oder Essen.
Zum selber Spielen finde ich das Bundessystem mit zwei Einzel und einem Doppel am besten. Das bringt den besten Mix aus Spielen und Pause haben.
Beim 3-er Team mit jeder gegen jeden plus Doppel, so wie es in der Schweiz gespielt wird, ist es so, dass man 4 Spiele ohne Pause durchspielt, wenn auf drei Tischen gespielt wird. Das ist mir dann zu viel. Wir spielen deswegen generell immer nur auf zwei Tischen. Dann kann auch immer einer coachen.

Zum TTBL-System auf drei Punkte an einem Tisch sage ich nichts mehr. Wer sich das antut ist selber schuld. Aus meiner Sicht ist das reine Zeitverschwendung...
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 12.07.2018, 09:46
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.619
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

@Badshape24
ach lasse sie doch jammern. Das kann ein Teil der TT-Spieler doch am besten.
All deren Argumente gg. eine Umstellung auf andere Systeme als das 6er System ist für sie gleichbedeutend für den Untergang des Abendlandes. Sie sehen einfach an der Realität und das Verhaltensmuster der Spieler in der jetzigen u. künftigen Zeit vorbei.

Die, die in Teams spielen, wollen, wenn sie schon bei einem Teamwettkampf mitwirken, so oft wie möglich spielen. Also ist aus meiner Sicht ein Spielsystem sinnvoll, wo alle Spieler gleichviel in die Box treten. Bei einem 4er Sytsem, vor allem beim Bundessystem, ist das am ehesten möglich.

Natürlich geht es auch den Verbänden u.a. um den Erhalt der Teamzahlen. Teamzahlen bedeuten Gebühreneinnahmen, die bei einem 4er Team genau so hoch ist, wie bei einem 6er Team. Nur nebenbei bemerkt. In Zeiten der Änderung der Zuteilungschlüssel, die sich im Vergleich zum Fußball, für die anderen Verbände eher nachteilig auswirken, kein unwesentlicher Faktor auf der Einnahmenseite.
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 12.07.2018, 09:50
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Badshape, fühle Dich fullgequotet!

Ich finde es auch immer wieder merkwürdig, dass manche Menschen den Spaß am Sport verlieren, nur weil sich ein paar Rahmenbedingungen ändern. Das Spiel an sich ist ja das Gleiche. Egal, ob ich 5 Aufschläge habe oder nur 2. Egal, ob der Ball 38 oder 40 oder 40+ hat. Oder irgendwann 42. (BTW: Sollte mal jemand machen: Mit einem aktuellen FKE- Prügel den alten 38er Ball benutzen).

Die Ballwechsel sind trotzdem noch geil. Selbst mit Kaufhausschlägern im Strandbad bei Wind und Hitze macht Tischtennis einfach Bock. Und wer den Sport an den Nagel hängt, nur weil sich in den Regeln oder im Material was ändert, hat den Sport nicht geliebt. Denn die Liebe zum Tischtennis muss größer sein, als die Lust, wegen einer Änderung aus Prinzip zu bocken.

Und an diejenigen, die mit jeder Regeländerung den Abgesang starten: Tischtennis wird auch in 20 oder 50 Jahren noch gespielt werden. Es wird zwar weniger Spieler geben, aber das ist ein allgemeiner Trend, der auch die meisten anderen Sportarten betrifft und hat nichts mit irgendwelchen Regeländerungen zu tun.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 12.07.2018, 10:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.204
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Ich finde es auch immer wieder merkwürdig, dass manche Menschen den Spaß am Sport verlieren, nur weil sich ein paar Rahmenbedingungen ändern. Das Spiel an sich ist ja das Gleiche. Egal, ob ich 5 Aufschläge habe oder nur 2. Egal, ob der Ball 38 oder 40 oder 40+ hat. Oder irgendwann 42. (BTW: Sollte mal jemand machen: Mit einem aktuellen FKE- Prügel den alten 38er Ball benutzen).
So kann nur ein Hobby-Spieler argumentieren. Je höher Du spielst um so gravierender wirken sich diese Eingriffe auf das Spiel aus. Es gab beispielsweise Profis, die ihre Karriere beendeten als das Verbot des Verdeckens beim Aufschlag eingeführt wurde.
Ah ja, Dir ist aber schon klar, dass Dein sogenannter "FKE-Prügel" ohne Tuning immer noch langsamer ist als ein frischgeklebter Belag früherer Tage. Also mein Schläger nun mit Aurus Prime ist z. B. langsamer als früher mit dem HP@ zwei Schichten nassgeklebt. Und klicken tut da auch nichts.
Also ich spiele nun mit einem langsameren Schläger mit langsameren und schnittärmeren Bällen. Das ist schon deutlich anders als früher!


Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Die Ballwechsel sind trotzdem noch geil. Selbst mit Kaufhausschlägern im Strandbad bei Wind und Hitze macht Tischtennis einfach Bock. Und wer den Sport an den Nagel hängt, nur weil sich in den Regeln oder im Material was ändert, hat den Sport nicht geliebt. Denn die Liebe zum Tischtennis muss größer sein, als die Lust, wegen einer Änderung aus Prinzip zu bocken.
Wenn ich jetzt ketzerisch bin, dann behaupte ich, dass Du Tischtennis eigentlich überhaupt nicht liebst, wenn Dir das Spielen mit Kaufhausschlägern in der Badi Spass macht. Das ist nämlich kein Tischtennis!

So etwas kommt für mich überhaupt nicht in Frage, genauso wenig wie 4-er Tisch Tischtemnnis, Click-Ball TT oder ähnliches...
Das ist irgendwas ... aber kein Tischtennis ... zumindest für mich!
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 12.07.2018, 10:33
Badshape24 Badshape24 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 110
Badshape24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

@crycorner

Dass hast du schön gesagt. :-)

Auch im Sommer bei 40 Grad Hallentemperatur ist Tischtennis einfach klasse.
Andere gehen ins Freibad. Wir trainieren. Aus Spaß am Sport und an der Bewegung.
Im Winter fahren andere Ski, wir trainieren. Weil es uns Spaß macht und wir es gerne tun. Egal ob und was sich ändert.
Dass vermitteln wir übrigens auch den Kindern und sind bisher sehr gut damit gefahren.
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 12.07.2018, 11:15
05er 05er ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 386
05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Badshape24 Beitrag anzeigen
@crycorner

Dass hast du schön gesagt. :-)

Auch im Sommer bei 40 Grad Hallentemperatur ist Tischtennis einfach klasse.
Andere gehen ins Freibad. Wir trainieren. Aus Spaß am Sport und an der Bewegung.
Im Winter fahren andere Ski, wir trainieren. Weil es uns Spaß macht und wir es gerne tun. Egal ob und was sich ändert.
Dass vermitteln wir übrigens auch den Kindern und sind bisher sehr gut damit gefahren.
Ich würde nicht mit TT aufhören, sondern nur mit TT unter diesem Verband. Das Spiel hat sich extrem verändert. Ist ungefähr so als würde beim Fussball mit Softbällen gespielt.

Ich frage mich ob es noch hohe Funktionäre gibt die den Sport lieben oder nur sich selbst und ihre "Macht".
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Spielsystem als „große Lösung“ PeterBecker Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 19 04.01.2017 00:42
Neues Spielsystem der DTTL aberlour allgemeines Tischtennis-Forum 124 22.09.2008 07:53
Neues Spielsystem nun also fix wollewalle allgemeines Tischtennis-Forum 57 26.06.2008 13:07
Neues Spielsystem.. neues Material! nub Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 04.05.2006 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77