Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #231  
Alt 11.08.2009, 09:52
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

jop ich weiss... ich möchte auch erst wechseln wenn meine jetzigen beläge down sind...... ne jetzt mal ehrlich: welcher past besser ?
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 11.08.2009, 09:57
Benutzerbild von Tischtennisroboter
Tischtennisroboter Tischtennisroboter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Wien
Alter: 30
Beiträge: 268
Tischtennisroboter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Eindeutig der 05er. Mit dem 64er kann man nicht wirklich blocken oder kontrolliert schupfen und schon gar nicht schießen. Topspins gehen mit beiden nicht schlecht, aber auch da ist der 64er unkontrollierter und der Ball flattert oft so komisch.
__________________
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 11.08.2009, 10:16
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

ah ok danke, wie sehen das andere und braucht man für den 05er keine supertechnik, hab da irgendwas von gelesen...

stimmt es eig. das der tenergy von der härte in etwa meinem sriver el entspricht.

sriver el: 35° (also in normaler härte etwa 40-41°)
tenergys: 36° (also in normaler härte: 41-42°)

/angaben von butterfly/
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 11.08.2009, 11:50
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Der Tenergy 05 ist um einiges härter als ein Sriver El ! Ich glaube der 64er wird dir besser passen.
- er ist einen kleinen Tick härter als der El
- man hat mehr Gefühl als mit dem T05
- und der Topspin auf US ist wesentlich leichter als beim 05er
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 11.08.2009, 11:55
Benutzerbild von Tischtennisroboter
Tischtennisroboter Tischtennisroboter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Wien
Alter: 30
Beiträge: 268
Tischtennisroboter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Ich finde eigentlich, dass man für den 64er eine bessere Technik braucht, weil er beim TS schneller ist als der 05. Bei den geraden Schlägen ist der 05er auch wesentlich kontrollierter (natürlich trotzdem immer noch sehr schnell).
__________________
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 11.08.2009, 14:10
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist gerade online
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.735
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
ah ok danke, wie sehen das andere und braucht man für den 05er keine supertechnik, hab da irgendwas von gelesen...

stimmt es eig. das der tenergy von der härte in etwa meinem sriver el entspricht.

sriver el: 35° (also in normaler härte etwa 40-41°)
tenergys: 36° (also in normaler härte: 41-42°)

/angaben von butterfly/
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen: bin mir aufgrund vieler deiner Beiträge, in denen du deine Spielstärke angibst, sehr unsicher, ob die Tenergys was für dich sind. Egal ob 64 oder 05, man braucht schon ne richtig solide Spielstärke umd dauerhaft gut mit ihnen zu spielen. Bin sehr angetan von deinem Material, ein "Anfänger der vernünftig ist. Schönes, klassisches, mittelschnelles Holz, zwei klassiche Beläge, RH sehr auf Kontrolle ausgelegt, genau so ne Kombi würde ich Jugendlichen/Anfängern empfehlen.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 11.08.2009, 14:35
Benutzerbild von Tischtennisroboter
Tischtennisroboter Tischtennisroboter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Wien
Alter: 30
Beiträge: 268
Tischtennisroboter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von Soundmaster Beitrag anzeigen
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen: bin mir aufgrund vieler deiner Beiträge, in denen du deine Spielstärke angibst, sehr unsicher, ob die Tenergys was für dich sind. Egal ob 64 oder 05, man braucht schon ne richtig solide Spielstärke umd dauerhaft gut mit ihnen zu spielen. Bin sehr angetan von deinem Material, ein "Anfänger der vernünftig ist. Schönes, klassisches, mittelschnelles Holz, zwei klassiche Beläge, RH sehr auf Kontrolle ausgelegt, genau so ne Kombi würde ich Jugendlichen/Anfängern empfehlen.
Sehe ich auf jeden Fall auch so.
__________________
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 11.08.2009, 14:43
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

ja ich frag hier nur mal aus interesse. ich habe nicht vor demnächst zu wechseln.
genauer entscheiden werd' ich, wenn die runde sich dem ende neigt. also so ende märz, anfang mai werd ich mal einen thread aufmachen und dann mich neu umschauen. ich werd auf keinen fall i.d. laufenden rund wechseln.

ich bin mit meinem material auch sehr zufrieden. ein guter mittelweg zw. tempo u. kontrolle. bisher ist mir meine kombi nicht zu langsam, doch dann nach der saison werd ich nochmal schauen, dann hab ich meinen schläger auch mal in der "ernstsituation" getestet und fleißig trainiert.

ich bin mir auch jetzt schon ziemlich sicher, dass ich auf der rh kein risikio gehen werde, also weiterhin klassiker.
nur auf der vorhand werd ich in 'nem jahr nochmal gucken müssen, evtl. mit testkoffer.

das holz hab ich vor zu behalten. spielt sich kontrolliert und schnell genug.

gruss ttdr
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 11.08.2009, 15:59
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Solltest du dann allerdings wirklich auf einen Belag mit FKE umsteigen wollen, dann würde ich aus dem derzeitigen Sortiment klar zu der Sriver- G3-Serie raten, die ein sehr gutes Verhältnis zwischen Kontrolle, Spin und Dynamik bietet.

Ich würde dir allerdings auch empfehlen, erstmal bei Klassikern zu bleiben.
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 18.08.2009, 17:03
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

welche ist jetzt nun kontrollierter ?? 05,64,oder 25 ??

welche passt mehr zu schuss und TS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX Photino Noppen innen 14 09.05.2014 09:24
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. 05-FX Michi Noppen innen 2 25.04.2014 20:07
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP Weltklasse Noppen innen 68 25.06.2013 12:15
Vergleich: Joola Express two vs. Butterfly Tenergy Andre Nies Noppen innen 12 13.06.2010 19:09
Vergleich: Donic Desto F2 vs. Butterfly Tenergy 05 marac76 Noppen innen 4 09.10.2008 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77