|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Du hast's doch nur auf's Bier abgesehen. Sportlich gesehen müssen größere Kaliber her.....
|
#242
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Zitat:
![]() |
#243
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Zitat:
![]()
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers. |
#244
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Zitat:
Eigentlich, wenn ich mir meinen Tipp im Nachhinein betrachte, beinahe richtig gelegen. ![]() Eingangsdoppel: Auf Grund der Konstellation hätten wir sogar 0:3 in Führung gehen müssen. Weick/Gaa hatten Barut/Hohenadel nach problemloser 2:0-Führung und Vergabe von Matchbällen im vierten Satz mehrmals im Sack, doch im "Fünften" flutschte es bei den Vogelstänglern besser. Der Sieg von Kolb/Beschorner gegen das Notdoppel Becker/Farrenkopf war mühsam, aber dieser Sieg war ganz eindeutig Pflicht. Genauso fest eingeplant war der Sieg vom 3-er-Dream-Team-Doppel Rohr/Ochs gegen Hossner/Pissarski. Wir hätten noch Stunden spielen können, trotzdem hatte ich das Gefühl, dass wir keinen Satz gewinnen würden. Flop des Tages. Pissarski druff wie nie und Hossner machte gar keinen Fehler, während ich in drei Sätzen sage und schreibe einen Top-Spin ziehen durfte. Also wie gesagt, statt 1:2 hätte es 0:3 für uns stehen müssen... ![]() Vorne: Barut gegen Kolb = 3:0 - Barut souverän, Kolb chancenlos. Hohenadel gegen Weick = 2:3 - Sehr schöner Schlagabtausch, Spannung durch knappe Spielstände, Joker Weick im Entscheidungssatz mit dem sichereren Angriff. Alles läuft nach Plan. Möglicher Zwischenstand: 1:4 für uns Mitte: Becker gegen Gaa = 3:1 - Becker muss sein ganzes Können in die Waagschale werfen, um Satz drei und vier mit 12:10 und 14:12 zu gewinnen. Gaa blockt, schneidet, schlägt und brüllt, was er kann...und das war nicht wenig. Hossner gegen Beschorner = 3:0 - Herwigs Niederlage war von mir nicht eingeplant, aber Hossner setzte sein fehlerfreies Spiel vom Doppel fort und gewann ohne Probleme. Möglicher Zwischenstand bei einem Überraschungssieg von Gaa und dem eingeplanten Punkt von Beschorner: 1:6 für uns Hinne: Das starke Plänkschda hinnere Paarkreuz versagte zwar im Doppel, aber im Einzel sollten wir überzeugen. Ochs verlangte Pissarski alles ab, lag 2:0 in Führung, doch Pissarski ließen im weiteren Verlauf die Ochs'schen Noppen kalt und brachte die 3 Folgesätze gekonnt nach Hause. Farrenkopf gegen Rohr = 1:3 - Ich spielte gegen mein Alter Ego und weiss jetzt endlich wie ein Spargeltarzan tatsächlich aussehen muss. Dieser im Gegensatz zu mir leicht untergewichtige Spreisel konnte trotz Hohenadel-Coaching seine Noppen-Rückhand nur bedingt einsetzen, kämpfte und pushte sich im "Dritten" zum verdienten Satzerfolg. Möglicher Zwischenstand nach genauer 1:1-Prognose des hinteren Paarkreuzes: 2:7 Vorne: Barut gegen Weick = 3:1 (11:9, 12:10, 9:11, 11:3) In den ersten drei Sätzen war nix drin mit der Weick-zu-Döner-Verarbeitung. Ein, zwei dünne ?otzenhärchen hätten gereicht und der Döner wäre Barut im Hals stecken geblieben. Im "Vierten" habilte es Aufschlag und Schuss. Hohenadel gegen Kolb 3:0 - Kolb leicht lädiert am Schlagarm, Hohenadel gut drauf, verdienter Sieg. Möglicher Zwischenstand bei Sieg von Weick: 3:8 Mitte: Becker gegen Beschorner = 3:1 - Becker hat einfach clever gespielt, Beschorner noch nicht in Normalform, da sind wir von ihm Besseres gewohnt. Möglicher Endstand bei Beschorners Sieg: 3:9 für die Plänkschda Gängschda. Das wäre also eine Lehrstunde für Vogelstang gewesen. ![]() Bei Freundschaftsspielen werden selbstverständlich die weiteren Begenungen ausgespielt. Hossner gegen Gaa = 3:2 - Hossner als Mann des Tages fast ohne Fehler biegt den vierten Satz noch mit 11:9 um und fährt in aller Ruhe den "Fünften" nach Hause. Hinne: Pissarski gegen Rohr = 3:2 - Das einzig wahre Prestige-Duell des Tages. Der Eine nahm im Vorfeld den Mund ziemlich voll, der Andere, nicht weniger im Forum aktiv, lehnte sich weit aus dem Fenster. Alle fünf Sätze endeten 11:5, also jeweils deutlich. Pissarski legte entfesselt los, setzte unerreichbare Longline-Rückhände non-stop, und ich fischte die ersten beide Sätze die Bälle zusammen. Die schmachvolle 0:3-Niederlage schwebte wie ein Damoklesschwert über mir...doch nicht mit mir...Satz 3 und 4 liefen bei mir besser und ich roch förmlich beim Wechsel zum "Fünften" die Bollä in da Hos' von Basti im Vorbeigehen. Bollä-gehandicapt spielte er Stand-Tischtennis, um unnötige Erschütterungen zu vermeiden, machte clever 5 wichtige Aufschlagpunkte, setzte eine Vorhand und zwei Rückhände, während ich noch zwei Bälle verzog. Das war's dann für mich: Aus-die-Maus! ![]() Farrenkopf gegen Ochs = 3:2 - Jungspunt gegen Routinier = 11:9 im "Fünften" - sehenswerte Leistung gegen Ochs. Ich habe mich echt mit dem 9:5-Sieg von uns vertippt, denn wie Ihr gesehen habt, hätten wir sogar ganz deutlich mit 9:3 gewinnen müssen. ![]() Unterm Strich sehenswerte Ballwechsel, spannende Spiele und gute Stimmung. Vogelstang hält sich sicherlich in der Bezirksliga und wir hätten es verdient, kampflos aufzusteigen. ![]() Alles klar?
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
#245
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
@vogelstaengler: um ein bisschen wettkampfpraxis zu bekommen (wie charly weick auch), wuerd ich mich auch gerne mal mit eurem vorderen paarkreuz messen. bei interesse schreibt mir mal ne pm..
__________________
republikaner sind faschisten |
#246
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
gerne, allerdings ein bißchen spät, bei uns geht es nächste woche mit den ersten beiden spielen donnerstag und samstag schon los.... vielleicht vor der rückrunde oder so......
|
#247
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Zitat:
![]() |
#248
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Rundenvorschau in der Schwetzinger Zeitung (rad):
"Wollen gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden" TV Brühl hat sich in der Bezirksklasse A ein hohes Ziel gesteckt In der Bezirksklasse A kann der Meister nur TSG Eintracht Plankstadt heißen - zumindest wenn es nach Armin Rohr geht. Doch selbst Plankstadts Abteilungsleiter Günther Ochs kann diese optimistische Einschätzung nicht teilen: "Bei der starken Konkurrenz ist das Saisonziel ein Platz im vorderen Mittelfeld", lautet seine realistische Prognose. Schließlich müssen die Plankstadter neben Thomas Schmälzle (der in die B-Staffel zur LSV Ladenburg wechselte) auch auf Heiko Treiber (sportliche Auszeit) verzichten. Eine bessere Rolle als Plankstadt dürfte der TV Brühl spielen, der Michael Neves als Nummer eins halten konnte. "Es sollte mit unserer Aufstellung möglich sein, ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitzureden", verrät Pressewart Georg Weickardt, dass der TVB durchaus höhere Ambitionen hegt. Der TTC Reilingen II hat mit Frank Romann auf Punkt drei einen Neuzugang zu vermelden, der nach einer fünfjährigen Tischtennispause wieder spielen will. Romann ersetzt den in die erste Mannschaft aufgerückten Spitzenspieler Rüdiger Lautenschläger. "Die Stärke unserer Mannschaft sehe ich ganz klar in der hohen Leistungsdichte und der großen Erfahrung", sagt Mannschaftsführer Michael Bechtel und nennt als Saisonziel den Klassenerhalt. rad
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
#249
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
@Provokateur: es wundert mich ja wirklich, dass du so kleinlaut vor dem ersten Spieltag bist! Ich bin anderes von Dir gewohnt.
|
#250
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08
Was keiner geglaubt hat, wurde Wirklichkeit:
TSG Eintracht Plankstadt weiterhin ungeschlagen ![]() ![]() Loser des Tages (na wer wohl?) = Armin Rohr Rohr zu sehr unter Druck: Doppel verloren und bei zwei Einzelniederlagen total abgekackt. Bei anschließender Pressekonferenz auf dem Plänkschda Schdroßäfescht nicht anwesend. Die Punkte holten: Kolb/Beschorner (1) , Kolb (2), Twardzig (2), Beschorner (1), Gaa (1); Ochs (1). Besondere Vorkommnisse: Sehenswerte 4 Punkte des vorderen Paarkreuzes ![]() Alles in allem taten die leichten Startschwierigkeiten der guten Stimmung innerhalb der Mannschaft keinen Abbruch. Die Überzeugungsarbeit bei meinen Mannschaftskollegen, dass wir sowieso Meister werden, wird immer schwieriger. Was soll's? Nächste Woche bekommt erstmal Ofderschä uff dä Sagg! Nebenbei bemerkt: Sch...-Sonntag!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.