|
|
Themen-Optionen |
#241
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Da mir das WSC früher sowohl von der Kopflastigkeit (durch die hohlen Griffschalen) sowie von der Schlägerblattform in Verbindung mit dem "rohen" Griff nicht mehr gefallen hat, bin ich zufällig auf das Joola Rossi Emotion gestoßen, mit dem ich sofort klar kam...
--> etwas schneller, als das WSC --> klasse Topspin-Holz --> angenehmes und nicht zu hartes Anschlaggefühl durch Hinoki-Deckfurnier + Innerforce-mäßiger Aufbau, da die dünnen Carbonschichten auf dem Kern liegen --> klasse Verarbeitung "direkt aus der Box" mit abgeschliffenen Kanten (Griff-/Blattübergang) und glattgeschliffenem Griff (fast schon "Butterfly-Niveau, aber nicht vom Preis) --> lässt sich vom Gewicht gut selektieren... --> wenn es noch schneller sein soll, gibt es folgende Möglichkeiten (Reihenfolge von "langsam" nach "schnell"): Rossi Emotion -> Aruna OFF --> TPE Perform (alle mit gleichem Holzaufbau)...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... |
#242
|
|||
|
|||
Leichtere Alternative zu Donic Waldner Senso Carbon
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich auf von einem leichten Joola Wing Medium auf ein Donic Waldner Sensor Carbon gewechselt (beide anatomisch). Hintergrund war, dass mich die realtiv starken Vibrationen des Holzes gestört haben und ich auch ein bisschen mehr Tempo ausprobieren wollte. Mit beiden Veränderungen bin ich eigentlich recht zufrieden. Allerdings bin ich mit dem Gewichtsunterschied von jetzt 88 g zu vorher 81 g nicht ganz glücklich und auch die Kopflastigkeit des WSC macht mir ein bisschen zu schaffen. Hinzu kommt, dass ich auf etwas schwere Beläge gewechselt habe: Evolution EL-S in 2.0 auf VH und Evolution FX-P in 1.8 auf RH. Dadurch wurde der Schläger nochmal etwas schwerer und kopflastiger. Mein vorheriger Schläger wog 171 g, während es nun 182 g sind. Ich habe sogar beim Wechsel eines einzelnen Belages eine Gewichtszunahme von 2 g gespürt, was ich sehr erstaunlich fand (erst hinterher gewogen). Gibt es dem WSC ähnliche Hölzer mit geringerem Gewicht? Anforderungen: kein gefühlloser Prügel aber halt auch keine allzu starken Vibrationen. Ich hatte vorab versucht, mir ein leichtes WSC selektieren zu lassen aber mit anatomischem Griff war keines unter 86 g zu finden. Und auch das habe ich aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht bekommen Daher wurde es dann das Exemplar mit 88 g. Viele Grüße! |
#243
|
||||
|
||||
AW: Leichtere Alternative zu Donic Waldner Senso Carbon
Schon durchgelesen?
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=57088 Es gibt auch WSC mit 81g, ich denke auch in anatomisch denn es gibt gerade/konkave, die leichter sind als 80g. Dein Händler hatte eben wohl gerade keines. Frage ist jetzt, willst du lieber was neues suchen oder nach einem leichten WSC? Was du halt Bedenken musst, wenn das Holz 7g leichter werden soll, wird das WSC langsamer und wird mehr vibrieren, das kann ich dir mir relativ langer WSC Vergangenheit mit unterschiedlichen Gewichten garantieren. Könnte mir vorstellen dass dir ein stabiles Vollholz, 5 oder 7 schichtig mit etwas härterem Kern als das Wing dein gewünschtes Gefühl gibt, und das bekommst du relativ einfach um die 81/82g, zumindest 5 schichtige. Geändert von masl83 (20.11.2016 um 16:12 Uhr) |
#244
|
|||
|
|||
AW: Leichtere Alternative zu Donic Waldner Senso Carbon
Danke für die Tipps. Bezüglich der Gewichte hatte ich schon mal Shops angefragt, wo jeweils nur welche zwischen 86 und 90 g verfügbar waren. Sofern ich ein leichteres finde, würde ich es sicher mal zum Vergleich testen. Dass sich dadurch leicht andere Spieleigenschaften ergeben können ist natürlich richtig. Mein aktuelles habe ich auch nicht versiegelt, was ich bei dem Nachfolger aber machen würde. Das würde ja auch nochmal einen Tick mehr Tempo bedeuten.
Zum stabilen Vollholz: an welche denkst du da? Geändert von Hansi Blocker (21.11.2016 um 15:42 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#245
|
||||
|
||||
AW: Leichtere Alternative zu Donic Waldner Senso Carbon
Korbel SK7 zum Beispiel, aber das ist meistens auch bei 85-90g.
Andro Flaxonite Driver könnte gehen, Victas Firefall FC, gibt einige. Ich habe mein WSC mit 82g verkauft, aber das war gerade. Scheint wohl aktuell nur schwerere Modell zu geben, wenn du schon einige angefragt hast. |
#246
|
|||
|
|||
Suche neues Holz
Hallo erstmal liebe Community,
ich suche ein neues Holz, dass sich ähnlich spielt wie mein Waldner Senso Carbon. Es sollte aber ein bisschen weniger Katapult haben und es darf gerne ein bisschen kontrollierter sein und nen kleinen ticken langsamer. [Muss aber nicht] Danke schonmal für eure Hilfe Manu |
#247
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Stiga Allround Classic Carbon
|
#248
|
||||
|
||||
Suche Alternative zum WSC
Guten Tag werte Sportsfreunde,
ich spiele schon seit einiger Zeit das Waldner Senso Carbon und obwohl mir das Holz sehr gut gefällt habe ich ab uns zu das Gefühl, dass mir einfach ein bisschen Power fehlt. Die "Senso-Technologie" finde ich auch sehr gut, da mir die Ballrückmeldung sehr wichtig ist. Könnt ihr mir Hölzer empfehlen die in eine ähnliche Richtung gehen? Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen. (Ich habe zu Hause noch ein Andro CS7 Tour OFF, Andro Super Core Cell OFF- und Butterfly Innerforce Layer ZLC...falls davon was infrage kommt)
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
|
#249
|
|||
|
|||
AW: Suche Alternative zum WSC
- schwereres WSC selektieren lassen
-WSUltra Carcon nehmen -Persson Power Carbon Also weiterhin die Griffdimension und Senso , aber etwas schneller.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#250
|
|||
|
|||
AW: Suche Alternative zum WSC
Apolonia ZLC.....(auch wenn das Holz teuer ist)
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victas Fire Fall FC Donic Ovtcharov Senso Carbon Donic Waldner Senso Carbon | Schorsch82 | verkaufe | 1 | 02.10.2016 06:36 |
Alternative zum / Ersatz für Donic Waldner Senso Ultra Carbon | lara79 | Wettkampfhölzer | 3 | 16.04.2013 09:05 |
(S) DONIC Waldner Senso Ultra Carbon und DONIC Waldner Senso Carbon | Peter11 | suche | 3 | 01.02.2013 18:56 |
Donic Waldner Senso Carbon (WSC) vs. Butterfly Grubba Carbon | Freaky_Banana | Wettkampfhölzer | 25 | 08.05.2012 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.