Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #241  
Alt 14.05.2019, 15:50
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.756
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Ansonsten nehme ich ein dreier Pack Topf Schwämme und schneide diese jeweils in 6 Teile
Hab ich auch schon gemacht, geht aber noch günstiger, einfach (weiße) Schaumstoffpolsterfolie in kleine Rechtecke schneiden, zusammenfalten und in die Klammer tun.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 14.05.2019, 18:17
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Hab ich auch schon gemacht, geht aber noch günstiger, einfach (weiße) Schaumstoffpolsterfolie in kleine Rechtecke schneiden, zusammenfalten und in die Klammer tun.
Coole Idee! Gibt es die im Baumarkt?
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 14.05.2019, 18:20
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Ich habe beide Varianten und die gleichen Probleme mit beiden
Ich persönlich mag auch weder diese runden noch eckigen Schwämmchen, wie sie manchen TT-Klebern beiliegen. Zum einen aus Gründen, wie du sie schon genannt hast, und außerdem noch deren Tendenz zu Klümpchenbildung. Das Handling mit Klammern gibt mir auch nicht genug Kontrolle .

Lieber habe ich diese Radierschwämme, die es z.B. in jedem 1Euro-Shop gibt. Lassen sich butterweich sogar mit einem Küchenmesser schneiden und man hat dann gleich eine gewünschte Größe, so daß man keine Klammer braucht. Aufgrund der sehr feinen Poren sind die Schnittkanten sehr glatt und ziehen später keine Riefen. Mit eher dünnflüssigem Latexkleber erhalte so ich einen sehr ebenen Film (zähflüssiges Latex habe ich damit noch nicht ausprobiert).

Nachteil ist, daß so ein Schwämmchen relativ viel Latex aufsaugt, welches dann vergeudet ist.

By the way - hat jemand es schonmal mit überwiegend geschlossenporigen Schwämmchen probiert?

Bei normalen Reinigungsschwämmchen sind die Zellen ja durchverbunden (offenporig) und bilden Kapillaren, welche Flüssigkeit aufsaugen. Zumindest diesen Nachteil hätte man dann ja schonmal nicht ...

Geändert von Haureinis Tango (14.05.2019 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 15.05.2019, 09:18
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.756
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Coole Idee! Gibt es die im Baumarkt?
Bestimmt, bisher aber einfach immer die benutzt , die bei irgendeiner Packetlieferung drin war , soviel braucht man ja nicht.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 15.05.2019, 12:57
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Latexkleber?!

ich verwende einfach den pinsel im deckel der copydex-flasche
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 15.05.2019, 20:56
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Bestimmt, bisher aber einfach immer die benutzt , die bei irgendeiner Packetlieferung drin war , soviel braucht man ja nicht.
Gut, wenn man so viele Pakete bekommt wie Du, passt das 😜
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 15.05.2019, 20:57
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
ich verwende einfach den pinsel im deckel der copydex-flasche
Damit bekomme ich den nicht glatt, Pinsel geht nur mit VOC bei mir 😋
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 16.05.2019, 10:25
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

Ich werde jetzt was anderes testen und berichten... mal schauen ob das geht.
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 31.05.2019, 21:59
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Hab jetzt auch mal zwei Liter bei diesem Latexladen von cleeus bestellt...da kommt man sich schon, als hätte man einen Fetisch
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 01.06.2019, 09:12
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

2 l ist heftig, das musst du zügig verarbeiten, flüssiglatex hält nicht ewig. Ich bestelle immer 500ml, hab nämlich auch schon weggeschüttet.

BTW, ich wollte ja noch berichten, ich habe die letzte Beläge mit ner feinen Schaumstoff Lackierwalze geklebt. Wenn man wenig Zeit hat, einige Schläger kleben will und zudem noch wirklich dünne Schichten haben möchte, Top. Aber die Walze ist danach hin, also häufig kann man sie nicht verwenden, sonst hat man Klumpen in der Kelbeschicht. Aber ich hatte eben 4 Schläger zu kleben, und dafür finde ich es dann noch gerade so okay, muss ja auch nicht ne besondere Walze sein, da reichen die billigsten ausem Baumarkt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77