Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Fußball
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 09.03.2021, 23:52
Red Devil Red Devil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 1.010
Red Devil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Vielleicht macht es ja doch Flick, wenn ihn der DFB bei Bayern aus seinem laufenden Vertrag herauskauft. Trainer und Manager aus laufenden Verträgen oder durch Ausstiegsklausel "abwerben", ist ja in Mode. Einen Nationaltrainer so zu verpflichten wäre doch mal ne neue Variante. Wenn Bobic und Rose schon 5 Mio. kosten, wie teuer wäre dann wohl Flick?

Alternative wäre Rangnick. Da er ja gestalten möchte, macht er den Job von Bierhoff gleich mit. Dann kann der DFB ein Gehalt sparen.
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 10.03.2021, 00:18
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Die spannende Frage ist doch, ob Flick unbedingt Bundestrainer werden will. Ich weiß nicht was das vom Geld her gesehen für ihn bedeuten würde, aber im Moment scheint mir die Mannschaft für einige Zeit nicht um die großen Titel mitzuspielen - bei den Bayern dagegen sehen die sportlichen Chancen sehr viel besser aus.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 10.03.2021, 00:29
Red Devil Red Devil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 1.010
Red Devil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Ich denke da eher an die geschäftstüchtigen Bayern. Angeblich sind sich ja Flick und Salihamid*i* auch nicht immer ganz grün sind, speziell im Bereich Mitbestimmung in Transferfragen. Somit wäre dies doch ggf. eine elegante Option für Flick, sich im "nationalen Interesse" zu verabschieden. Insbesondere dann, wenn der neue Kader bei den Bayern nicht seinen Erwartungen entspricht und er an der zukünftigen internationalen Wettbewerbsfähigkeit im Kampf um große Titel zweifelt. Auch wenn Präsident Herbert Hainer sich so äußert, dass sich der Verein auch große Transfers leisten könne, wenn man nur wolle, sieht die Strategie bei Hasan Salihamid*i* und seinem Nachwuchskonzept etwas anders aus. Flick mit einem guten finanziellen Gewinn abzugeben, wenn dieser sowieso unzufrieden mit seiner Mitbestimmung ist, wäre auch nicht schlecht. Und dann eisen sie Klopp von Liverpool los.

Geändert von Red Devil (10.03.2021 um 00:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 10.03.2021, 01:22
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.818
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

https://www.t-online.de/sport/fussba...gen-klopp.html

Wenn ich mir Jürgen Klopp so ansehe, sollte er den Job machen. Da der sicherlich weniger kraftraubend als ein Vereinstrainer-Job ist, würde das seinem Teint guttun. Vorsichtig ausgedrückt: Der sah schon 'mal ausgeruhter aus.

Der weitere Weg von Klopp - zumindest in Liverpool - scheint vorgezeichnet zu sein. Da muss man kein kompletter Fachmann sein, um zu erkennen, dass da etwas gewaltig im Argen liegt.

Er sollte dort so gehen, wie er seinerzeit in Dortmund gegangen ist. Dann nimmt's ein vernünftiges Ende (wie 2015) und etwas Großes könnte anschl. folgen. Wie ab 2015.

Win-win-win-Situation. Für ihn. Für den DFB. Für Liverpool. Ach, noch ein -win:

Für uns!

Flick geht nach Liverpool und Jogi (dann als amtierender Europameister) übernimmt die Bayern. Thomas Müller wäre amused...

Natürlich alles völlig auszuschließen. In etwa genau so wie es am 04.11.19 auszuschließen war, dass Hansi mit den Bayern

6/6

Titel holen würde.

Seriöser Tipp von mir bezügl. Nachfolger: Stefan Kuntz. Der kann vermutlich was und tut Bierhoff nicht weh.

Wäre imho allerdings eine beschissene Lösung.

Also doch Jürgen Klopp. Dann hätten wir wenigstens bald wieder einen (dann so richtigen) Neuanfang. Wegen der vielen Sportinvaliden...
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 10.03.2021, 05:28
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Ich leg mich fest es wird Flick werden!! Klopp hat bereits abgesagt. Er hat bei liverpool einen vertrag bis 2024 und will ihn erfüllen. Den werden sie trotz der aktuellen krise garantiert nicht rausschmeißen von daher ausgeschlossen!

Rangnick im leben nicht! Nicht bei den Strukturen des DFB. Er beansprucht die volle Macht das geht nicht unter Bierhoff!

Nagelsmann hat bereits abgesagt ebenso wie Matthäus. Auch wenn Matthäus wohl auch nicht auf der Liste stehen würde.

Kuntz und Konsorten niemals das kann sich der Dfb nicht erlauben dann könnten sie den Laden gleich absperren.

Man brauchst die größtmögliche Lösung. Flick wird dann verdammt sein es zu machen weil ansonsten kein geeigneter Kandidat übrig bleiben wird. er hat im Gegensatz zu den meisten anderen gehandelten trainern auch noch nicht abgesagt.

Vertrag bei Bayern hin oder her Papier ist geduldig. Zudem hat er beste Kontakte zum dfb das würde passen auch wenn die bayern dann eine schieflage hätten.

Eine andere konstellation kann ich mir nicht vorstellen. Und ich finde bei aller berechtiger Kritik über jogi den Zeitpunkt des Rücktritts jetzt immernoch besser als erst nach der em oder gar erst nach der wm.

Damit spart man wenigstens etwas Zeit und kann sich jetzt voll auf das sportliche konzentrieren. Jogi hat sich abgenutzt was aber nach 15 Jahren auch normal ist das eine extrem lange Zeit.

Er wird auch gemerkt haben dass die Strömungen vermehrt gegen ihn laufen. Nur hätte er bereits nach der wm 2018 zurücktreten sollen aber wie gesagt immernoch besser es jetzt zu verkünden dass nach der em schluss ist als zu einem noch späteren Zeitpunkt.

Geändert von Turboblock (10.03.2021 um 05:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 10.03.2021, 07:00
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.191
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Ich habe mit Hansi gesprochen, und er meinte, nein er macht das nicht. Er möchte doch gerne die tägliche Arbeit und eine Mannschaft formen.

Der DFB wird schon einen finden ....
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 10.03.2021, 07:29
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen


... Er hat bei liverpool einen vertrag bis 2024 und will ...


... die Abfindung!
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 10.03.2021, 07:47
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
... die Abfindung!
klar

seine Vergangenheit als Strukturvertriebler kann er nicht abschütteln

Das ist so einer, der wäre nach der Wende auch 10 Jahre in den Osten gegangen (und hätte Leute beschissen)
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 10.03.2021, 08:25
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Zitat:
Zitat von JSCH Beitrag anzeigen
Loodddaaar


Wer denn sonst?

Und der neue Pressesprecher steht auch schon fest: Julian Reichelt.
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 10.03.2021, 08:40
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.818
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
klar

seine Vergangenheit als Strukturvertriebler kann er nicht abschütteln

Das ist so einer, der wäre nach der Wende auch 10 Jahre in den Osten gegangen (und hätte Leute beschissen)
Ich war bei der bis heute besten deutschen gesetzlichen Krankenkasse beschäftigt! Einer Körperschaft des öffentlichen Rechts!
Selbst, wenn ich gewollt hätte, hätte ich nicht bescheißen können.
Eine Provisionsbasis gab es da nicht!

Gut, dass ich heute nicht so dünnhäutig bin...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachfolger von Rudi Völler als deutscher Fußball Nationaltrainer? hoppenstedt Fußball 156 28.07.2004 16:01
Nachfolger von Erich Ribbeck als deutscher Fußball Nationaltrainer? Siegmund Freud Fußball 32 26.06.2000 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77