|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
|||
|
|||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Nicht Michel mit Manfred verwechseln ...
Der eine ist ein anerkannter Experte aus Belgien. Der andere ist der mit der heißen Luft. |
#262
|
|||
|
|||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Ah okay. Der Unterschied war mir nicht klar.
Geändert von Hansi Blocker (18.02.2017 um 10:17 Uhr) |
#263
|
||||
|
||||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
"Heißluftföhn Holzoptimierung"
dieses Wort allein schon, wird einigen über einen längeren Zeitraum noch Schmerzen bereiten. Tischtennis Deutschland ist ja auch nicht komplett blind, Spieler - Zuseher und auch Betreuer in unteren Reihen haben keine Augen und Ohrenprobleme. |
#264
|
||||
|
||||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Mandi, es wäre taktisch klüger gewesen, entweder verlässliche Tests vorzuweisen, bevor Du hier aktiv wirst. Oder alternativ dieses Forum dazu aufgerufen hättest, Deine Optmierung zu testen, bevor Du solche triumphale Phrasen von Dir gibst. Bislang hast Du nichts öffentlich nachzuweisen. Ein wenig mehr Demut wäre angebracht. Sollte alles so stimmen, wie Du behauptest, gönne ich Dir Erfolg und Reichtum.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#265
|
||||
|
||||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Gesäss --- wird über sein eigenes Spielholz - das er von mir optimieren lies in den nächsten Tagen ein paar Zeilen reinstellen
die "Heißluftföhn Holzoptimierung" kommt nur von mir |
#266
|
|||
|
|||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Zitat:
|
#267
|
||||
|
||||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Diese 4 Hölzer der gleichen Bauart Baum Esprit habe ich alle 4 total unterschiedlich optimiert, stammen aus mehreren Hölzern, die ich von einem sehr gutem Spieler retour bekommen habe.
Und diese Hölzer hat jemand ersteigert. |
#268
|
|||
|
|||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
@ Kämpfer17
Ich hoffe, ich kann etwas zur Versachlichung hier beitragen. Diese 4 Donic Baum Esprit Hölzer habe ich erworben; die Hölzer waren dort als spinoptimiert angeboten worden. Aufgrund dessen hatte ich die Hölzer ersteigert, weil ich anfangs auch skeptisch war. Das heißt die von mir getesteten Hölzer habe ich nicht vor der Behandlung der Hölzer gespielt, sondern nur als veränderte "optimierte" Hölzer getestet bzw. gespielt. Danach habe ich mir noch 2 Donic Baum Esprit Hölzer aus dem normalen Handel beschafft, weil ich überprüfen wollte wie sich die normalen handelsüblichen Donic Esprit spielen. Aufgrund dieses Vergleichs kann ich sagen, dass die 4 behandelten Hölzer wesentlich besser bzw. anders sind als die "normalen" Handelsmodelle. Insbesondere ist die Kontrolle und die Spinfähigkeit der behandelten Hölzer deutlich besser als bei den beiden Modellen, die ich aus dem Handel habe. Getestet habe mit gleicher Belagkombination. Aufgrund dessen, dass ich die Sportart schon länger und zumindest früher auch intensiver betrieben habe, bin ich in der Lage, die Unterschiede deutlich wahrzunehmen. Nach meiner Einschätzung hat diese Methode erhebliches Potenzial, um Hölzer nach eigenen Vorstellungen noch zu optimieren, insbesondere im Hinblick auf die Kontroll- und Spinfähigkeit von Hölzern. Geändert von Hansi Blocker (20.02.2017 um 07:26 Uhr) |
#269
|
|||
|
|||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
Wie auch immer die Methedo sich nennt, denn ich glaube egal wie unscheinbar oder minimal die Veränderung ausfällt, kann es durchaus sein dass der menschliche Apparat evtl. in der Lage ist feinste Unterschiede zu registrieren oder wahrzunehmen und diese Wahrnehmungen für den einen möglicherweise positiven Nutzen hat und für den anderen eben nicht.
Bei mir ist es so dass ich meinen Focus auf andere Bereiche gelegt habe. Z.B. mir persönlich macht es nichts aus wenn beim Abklopfen der Hölzer minimale Unterschiede sind und auch beim Spielen selbst ist mir im Prinzip nur wichtig dass das Holz relativ offensive ausgelegt ist, nicht zu leicht vom Gewicht her und nicht zu langsam ist. Das bedeutet ich komme mit einer weiten Range von Geschwindigkeiten zu recht. All+ - Off+ ist für micht gut. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Furniermischungen die mir sehr gut gefallen und so ist es für mich kein Wunder dass ich mit verschieden Hölzern im Training oder auch im Mannschaftspiel spiele, weil es einfach Spaß macht mit diesen verschiedenen Hölzern zu spielen und der Spaß steht für mich an vorderste Stelle und so kann ich mich am Besten entfalten. Da lege ich keinen Wert darauf ob das Holz nachträglich mit Heißluft oder Kaltluft geföhnt wurde. Für mich macht es keinen Sinn bzw. wäre es mir zu umständlich das Holz mit Temperatur zu behandeln und so groß ist der Nutzen übrigens auch nicht dass man in Euphorie verfällt. All die guten Furniermischungen die die Spinentwicklung speziell fördern existieren bereits und es muss nichts neu erfunden werden. Alles andere ist Marketing. Mein Tip: bleibt lieber down to earth und pickt euch das spezielle Holz mit entsprechenden Eigenschaften heraus. Vielmehr achtet auf die richtige Holz-Belag-Kombination denn nicht jeder Belag passt zu jedem Holz. Wer Hölzer mit guter Spinentwicklung sucht hier ein paar Hözer die dazu zählen: Tibhar Samsonov Force Pro + Force Pro Black edition Butterfly Off minus 1-schichtige Hinoki-Hölzer und Hinoki im Allgemeinen Donic Persson Exclusive Off Butterfly Korbel Off Die alten Donic Waldner Dicon Hölzer mit dünner Furnierstärke (5,4mm) und auch das neuere Dicon (5,8mm) mit reinen Holzfurnieren Avalox Blue Thunder BT555 Avalox P700 Butterfly Boll Spirit, ALC, viele die diese Furnierkombi besitzen Es gibt sie wie sand am Meer deshalb höre ich mi der Aufzählung hier auf. |
#270
|
||||
|
||||
AW: Holzoptimierung "Europa Spin 2015/16 NEU" - Heißluftföhn-Optimierung
@Predator1, ich weiss ja nicht was das für Baum Esprit waren, aber ich will nur zu bedenken geben, dass ich auch ein WSC ohne Sensogriff habe, welches nicht umgebastelt wurde. Wäre an diesem Holz ein Sensogriff, würde es jeder für ein normales WSC halten. Legt man aber mal diese Holz neben Standart WSC aus dem Laden, fällt eine schon auf, das die Deckfunierqualität eine ganz andere ist. Ich halte es also durchaus für möglich, dass die optimierten Baum Espirt einem Spieler gehörten, der von Donic ausgesuchte Hölzer bekommen hat. Da kann es dir passieren, dass ein im Handel erworbenes Holz, so stark abweicht, dass du es merkst und es von dir als "schlechter" eingestuft wird.
Ich halte es durchaus für möglich, mit dem Heissluftfön etwas positiv in eine Richtung zu verändern, aber bisher liegt halt kein Test vor, der das nur ansatzweise, und von mir aus "subjektiv", beweist. Messen wird man das eh nicht können. Und ohne an den Eigenbauten von "der gesäß" zu Zweifeln, das wäre für mich nicht so Aussagekräftig. Ich kenne zwar seine Bilder hier, aber die Hölzer sind halt doch den Meisten absolut unbekannt und schwer einzustufen. Geändert von masl83 (20.02.2017 um 17:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Optimierung des Q-TTR-Systems | Hardbat | allgemeines Tischtennis-Forum | 46 | 01.04.2016 19:20 |
Nationale Meisterschaften in Europa 2015 | Spitzenspieler | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 16 | 02.03.2015 22:21 |
Optimierung bzw. neuer Schläger | soilex | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 31.01.2012 18:29 |
Optimierung des DHS Skyline 3...!? | Nickes2000 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 21.04.2009 19:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.