|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Hallo mein Tipp am wochenend
TTF Rastatt SC Buchenbach 7:9 ASV Grünwettersbach TTC Ottenbronn 6:9 TTC Lippoldsweiler TV Mosbach 7:9 TTC Mühlhausen TTC Lippoldsweiler 9:6 TSV Wendlingen TV Mosbach 9:7 TTC Ottenbronn SC Buchenbach 8:8 |
#262
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
@uwnues1:dann sinds halt meinetwegen 2 abwehrspieler und ein materialspieler.dennoch kein schlechter schnitt für die oberliga,oder
![]() meine tipps(alles offene partien,die sehr schwer zu tippen sind) rastatt-buchenbach 9:6 grünwettersbach-ottenbronn 9:6(aber nur wenn der pole vorne mitspielt) lippoldsweiler-mosbach 7:9 mühlhausen-lippoldsweiler 5:9 wendlingen-mosbach 8:8 ottenbronn-buchenbach 7:9 ps:ottenau wird meiner meinung nach keine probleme mit dem abstieg bekommen.die sind zu gut Geändert von profispieler (10.10.2006 um 11:10 Uhr) |
#263
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Schön das Thread wieder lebt! Um ein bisschen beizubringen folgt hier meine Tipps + Kommentare: TTF Rastatt - SC Buchenbach 9:6 (mit Becker wieder in Form) ASV Grünwettersbach - TTC Ottenbronn 9:5 (Beide Kinesen holen zwei Punkte) TTC Lippoldsweiler - TV Mosbach 6:9 ![]() TTC Mühlhausen - TTC Lippoldsweiler 9:6 ![]() TSV Wendlingen - TV Mosbach 9:5 ![]() TTC Ottenbronn - SC Buchenbach 8:8 ![]() PS: Kann es nicht sein, dass Grünwettersbach haben Lippoldweiler unterschätzt und deswegen ohne Pole angetreten sind??? ![]() |
#264
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
rastatt-buchenbach 9:6
grünwettersbach-ottenbronn 9:7 lippoldsweiler-mosbach 4:9 mühlhausen-lippoldsweiler 9:6 wendlingen-mosbach 9:5 ottenbronn-buchenbach 5:9 Es könnte auf jeden Fall gut sein, dass sie den Polen zu Hause gelassen haben, weil sie dachten, dass ein Sieg auch so drin ist! Aber ganz ehrlich, wer so seine Punkte lässt, der hat den Aufstieg auch nicht verdient!
__________________
Chef Geändert von FLIPsquad (14.10.2006 um 13:37 Uhr) |
#265
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Zitat:
|
#266
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
der pole von grünwettersbach steht momentan aber auch nur 2:3.wurde großartig als rakete eingestuft,nur weil er irgendwo im ausland 1.liga gespielt hat.was das zu bedeuten hat sieht man ja jetzt.ich ziehe den hut vor dem oberen paarkreuz der oberliga bawü.das ist wirklich einzigartig stark besetzt.zb.steht da ein palmi auch nur noch mit 2:6 da.vor 2 jahren hat der auch noch in der 2.bundesliga hinten zu 0 gespielt.weitere beispiele sind insidern hinlänglich bekannt!
Geändert von profispieler (15.10.2006 um 00:29 Uhr) |
#267
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren gewannen die TTF Rastatt gegen den Aufsteiger SC Buchenbach mit 9:5. In der Partie, die nach knapp zwei Stunden bereits beendet war, wurden von der Gastgeberseite drei, von der Gästeseite aus zwei Spiele kampflos abgegeben. Die TTF Rastatt führten nach den Doppeln mit 2:1. Markus Becker/Yong Fu quälten sich gegen Petr Ocko/Alfred Wolpert über die volle Distanz, ehe der Fünfsatzerfolg feststand. Sven Jakob/Holger Riedel gaben kampflos ab, Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder hatten Timo Marquardt/Michael Rapp drei Sätze lang sicher im Griff. Im ersten Paarkreuz holten Fu und Riedl einen 3:1-Vorteil heraus. Fu blieb trotz einer Knieverletzung gegen Tomas Cerveny und Laszlo Revfy ohne Satzverlust. Im wohl besten Spiel des Tages lag Riedl bei 2:1-Satzvorteil gegen Revfy im vierten Satz schnell mit 0:5 zurück, arbeitete sich aber Punkt um Punkt heran. Immer wieder konnte er mit seinen harten Rückhandschüssen Revfy in Bedrängnis bringen und schaffte noch den 8:8-Ausgleich, scheiterte aber danach mit 8:11. Im Entscheidungssatz konnte er einen 5:9-Rückstand ausgleichen und hatte nach einem abgewehrten Matchball bei 11:10 und 12:11 jeweils die Möglichkeit zum Sieg. Revfy hielt dagegen und verwandelte seinen fünften Matchball zum 17:15-Endstand für sich. Im mittleren Paarkreuz musste Jakob in beiden Spielen verletzungsbedingt passen, Becker konnte gegen Rapp zwei Mal einen Satzrückstand ausgleichen und hebelte sein Gegenüber im fünften Satz mit seinen Rückhandtopspins regelrecht aus. Gegen Ocko vergab er im zweiten Spiel einen Zweisatzvorteil. Im Schlussdrittel kamen Prestenbach und Schmieder zu jeweils einem kampflosen Erfolg gegen Steffen Schwantzer, den entscheidenden neunten Punkt errang Prestenbach mit einem Fünfsatzsieg gegen Marquardt. Mit nunmehr 6:2 Punkten zogen die TTF eine Woche vor dem Derby an der SV Ottenau (5:3) in der Tabelle vorbei und kurbelten rechtzeitig die Werbetrommel für das Saisonhighlight in eigener Halle an. Der spielfreie TSV Untermberg (10:0) bleibt Tabellenführer. Im Verfolgerduell setzte sich der ASV Grünwettersbach gegen den TTC Ottobronn mit 9:3 durch. Neuzugang Patryk Matuszewski gab bei den Nordbadenern beide Einzelspiele ab und verlor auch mit Jens Rückel im Doppel. Heimspiel TTF Rastatt – SC Buchenbach 9:5 Doppel: Becker/Fu – Ocko/Wolpert 11:9, 11:6, 6:11, 3:11, 11:7; Jakob/Riedl – Cerveny/Revfy 0:3 kampflos Prestenbach/Schmieder - Marquardt/Rapp 11:6, 11:7, 11:8. Einzel: Fu – Cerveny 11:1, 11:8, 11:7; Riedl – Revfy 4:11, 11:8, 11:8, 8:11, 15:17; Becker – Rapp 6:11, 11:9, 8:11, 11:9, 11:6; Jakob – Ocko 2:11, Aufgabe Jakob; Prestenbach – Marquardt 8:11, 11:5, 6:11, 11:7, 11:2; Schmieder – Schwantzer 3:0 kampflos; Fu – Revfy 11:9, 11:3, 11:5; Riedl – Cerveny 11:4, 11:9, 4:11, 11:8; Becker – Ocko 9:11, 11:6, 11:9, 7:11, 7:11; Jakob – Rapp 5:11, Aufgabe Jakob; Prestenbach – Schwantzer 3:0 kampflos. |
#268
|
||||
|
||||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Auch in der Oberliga werden erstaunlich viele Spiele geschenkt. Zu viele, wie ich finde...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#269
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Welchen Sinn macht es denn, hinten Spiele herzuschenken???
Schlechter hätte es der Wolpert, der Doppel gespielt hat, ja wohl nicht machen können, oder? |
#270
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Oder der Wolpert spielt nur Doppel, weil im Einzel zu schnell ist.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 | Plüderhausener | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 50 | 23.04.2017 07:10 |
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 | Turboblock | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 67 | 01.05.2016 20:27 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 | rückhandniete | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 48 | 23.04.2015 11:42 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 | Petar | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 41 | 08.04.2014 09:51 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2005/2006 | TT-Odysseus | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 366 | 09.05.2006 15:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.