|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Ich hab noch nie jemanden so Abwehr spielen sehen wie Li Qian. Normalerweise sind Abwehrspieler darauf aus, den Ball möglichst flach zurückzuspielen und so, dass der Gegner Probleme bekommt, den nächsten Ball mit Druck nachzuziehen. Was Li Qian da die meiste Zeit spielt hat mehr Ähnlichkeit mit Ballonabwehr mit Schnittwechsel in der Hoffnung, dass die Gegnerin einen der Türme schon versemmeln wird (was in der Regel auch ganz gut funktioniert hat).
Schön zum Anschauen finde ich das allerdings nicht und Zuschauer, die nicht so viel Ahnung von Tischtennis haben, dachten phasenweise wohl auch: sind die schlecht, die kriegen nicht mal nen 1,50 Meter hohen Ball auf den Tisch. |
#262
|
||||
|
||||
AW: Europe Top 12
Zitat:
Schätze, daß die Halle so ca. zu 2/3 besetzt war. Hatte aufgrund der vorherigen Verlautbarungen auch mit mehr Resonanz gerechnet. Dennoch war die Stimmung gut. Aber die 1,5 stündige Pause war um mindestens 1 Stunde zu lang, da man zwischendurch auch Zeit hatte, sich mit Essen, Getränken und TT-Devotonalien zu versorgen (die teilweise übrigens zu richtig guten Preisen zu haben waren ![]()
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#263
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
hi,
ich war auch da, und ich bin sehr begeistert von schlager.er war extrem konzentriert und seine rückhand war ein traum... |
#264
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Zitat:
Tja Dirk, jeder gegen jeden ist auch meine Ansicht nach, das sportlichste und für die Zuschauer in der Halle das beste............................ Aber heute wird einfach mehr darauf geachtet, das es fernsehgerechter ist, was meiner Meinung nach eine Chance verdient hat. |
#265
|
||||
|
||||
AW: Europe Top 12
Zitat:
Wenn es aber doch als zu lästig und unbedingt reformbedürftig empfunden wird, sollte man den Schiedsrichtern einfach einen Ermessensspielraum geben. Spielen zwei Angreifer gegeneinander, kann man auf das Zeitspiel sicher in jedem Fall verzichten. Längere Sätze können da eigentlich nur durch starke Verzögerungen begründet sein. Und diese sollten ja eh durch Mahnung und Ahndung unterbunden werden. Während der Schiedsrichter dann bei einem Match, in dem extrem defensiv agiert wird, z.B. ankündigen kann, daß er ab jetzt die Zeit stoppt. Z.B. drei Minuten für den verbleibenden Satz, danach die üblichen 10. Im übrigen ziemlich erstaunlich, daß viele Angreifer gegen Verteidiger nie auf das Zeitspiel als Taktik zurückgreifen. Aber wahrscheinlich sind sie schlicht unfähig oder sich tatsächlich zu fein, mal ein paar Minuten zu schieben. |
#266
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Zitat:
Alle weiteren Beschwerden würde ich am besten im separaten Thread dazu ("Livestream...") unterbringen, da sehen es die Verantwortlichen wahrscheinlich besser. Oder natürlich direkt an ttlive schreiben. Die Rechte an diesem Turnier (wie auch der Champions League) liegen übrigens bei der ETTU, nicht beim DTTB. |
#267
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Zitat:
Die ARD und das ZDF übertrugen sogar Spiele bei denen keine Deutschen beteiligt waren und die nicht in Deutschland stattfanden, in Sondersendungen. Der Tenor der Kommentatoren damals: Es ist das härteste Turnier im TT, hier wird etwas geleistet. Es war ein Kultturnier, bei dem man die Leistung dem Zuschauer näher bringen konnte. Den Negativ -"Abschuß" der Entwicklung durch die ETTU bildete das Top 12 in Wels / Österreich 2001. Mit 68 gespielten Sätzen , 4 Dreiergruppen bei denen nur einer weiter kam. Immerhin war jeder Punkt 24 Schweizer Franken wert. ![]() |
#268
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Zitat:
Außerdem denke ich, dass sich gerade am Finaltag einige dagegen entschieden haben, zu kommen, weil Boll und Dima ausgeschieden waren. Grüße Sebastian |
#269
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Nie wieder Frankfurt
![]() Also was man sich als zahlender Kunde gefallen muss. ist doch schon enorm. Es ging schon los, mit dem Einlass. Erst am Eingang wurde darauf hingewiesen, das keine PET-Flaschen mit reingenommen dürfen. Trotz Nachfrage bei der Kartenbestellung und Uberprüfung der Homepage auf ein solches Verbot.(Nichts gefunden). Da griff der Security Mensch mir einfach in die Tasche und zog einfach die Flasche ohne Rücksicht auf die anderen Dinge (Kamera und Papiere) aus meiner Tasche. Hielt die Eintrittskarte und die 1 Liter PET-Flasche in die Höhe und meinte dann in einem schroffen Ton, ich dürfte nicht hinein. Ich sagte dann, gibt es hier Aufbebewahrungstelle, wo man dies abgeben könnte, worauf er mir sehr unfreundlich entgegnete, dies wäre mein Probleme. Auf jetzt meinerseites drängendes Verlangen meine Eintrittskarte zurückgeben, meinte doch diese Nase, erst wenn ich die Halle verlassen bekäme ich meine Karte (mein Eigentum) wieder. Zur Erinnerung, er hielt die Karte immer noch provozierend hoch. Doch dank meiner ausgefeilten Sprungtechnik, er dachte wohl ich käme nicht so hoch, ersprang ich mir meine Karten und ging raus. Flaschen draussen abgestellt und wieder rein. Meine Flaschen nahm ich beim zweiten Versuch rein. Wie ? Wird nicht verraten. In der Halle musste ich feststellen, das dieses koffeinhaltige Lightprodukt noch nicht einmal gab. Was mich noch ein wenig aufregte, wenn man in einer Sporthalle nicht rauchen darf,kann oder soll, so sollte man wenigstens ausserhalb doch für Aschenbecher sorgen. Aber ganz schlimm traf es eine Mutter, die um sieben Uhr abends ihre Kinder abholen wollte, und noch nicht einmal in die Halle gelassen worden ist um sie ausrufen zu lassen, weil Sie sich verpasst haben. Auch die zwei Herren an der Kasse meinten, es wäre wohl dann Pech. Nach einer 15 minütigen Diskussion ???? erbarmten sie sich doch, die Mutter irgendwie in die Halle zu bringen. Also Service sieht anders aus. Wer kommt denn eigentlich auf die Idee, Frankfurt als Austragungort zu bestimmen. Diese Sitze mögen für ein Handball- oder Baketballspiel für eine Dauer von 90 Minuten ausreichend sein, aber definitiv nicht für ein Turnier von mindestestens von 5 Stunden.Schöne Grüsse an die Knien und Bandscheiben. Zum Abschluss möchte ich noch anmerken, das ich solch eine laute Halle auch noch nicht erlebt habe. Ständig dieser Geschirrwagen oder die leere Blechnäpfe, die durch die Gegend schepperten. Also Frankfurt ist für mich als Austragungsort gestorben. |
#270
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12
Zitat:
"Achtung: Beim Einlass ist aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen mit Wartezeiten/Zeitverzögerungen zu rechnen. Bitte keine Getränke und Lebensmittel mit in die Halle nehmen (Ausnahme: Getränke bis 0,3 Liter im Tetrapak)." http://europe-top-12.tischtennis.de/...ls.php?id=6659 Auf der Eintrittskarte selbst steht wohl auch etwas Ähnliches, wenn auch knapper und weniger präzise. Das wurde auch hier im Thread mehrmals zitiert (z.B. Beitrag #89) - TT-News lesen schützt vor manch unangenehmer Überraschung ![]() Hast Du in anderen, vergleichbaren Hallen bei solchen Grossveranstaltungen eindeutig positivere Erfahrungen gemacht? In Magdeburg beim WTC war das jedenfalls nicht anders (z.B. auch was den Lärm betrifft). Ob das nun in D'dorf oder Hamburg oder Bremen wirklich radikal besser aussieht als in Frankfurt, würde ich mal bezweifeln, das ist doch weitgehend vereinheitlicht und nicht regional/lokal differenziert. Geändert von Tackiness (04.02.2008 um 03:37 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Europe TOP12 2013 (abgesagt!) | Tackiness | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 31 | 11.10.2013 20:49 |
Kreismeisterschaften Frankfurt 2008 | D.G | Bezirk Süd | 4 | 30.09.2008 13:47 |
Kreisranglisten Frankfurt 17.05/18.05 2008 | hansmueller | Bezirk Süd | 0 | 16.05.2008 10:15 |
Kongress der ETTU: Europe Top 12 2008 und EM 2009 an Deutschland vergeben! | Beaker | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 4 | 29.04.2006 11:52 |
europe top12 | Dieterkuhn | DJK-SpVgg. Effeltrich | 7 | 06.02.2004 13:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.