|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Zitat:
Als wir vor einigen Jahren TT-Info eingeführt haben gab es Schulungen für einige Leute, die dann für die Vereine als Multiplikatoren funktioniert haben. Allerdings war der Bedarf von Vereinsseite sehr gering bis gar nicht vorhanden. Die positiven und negativen Punkte von luertze würd ich so unterschreiben - bis auf den langsamen Server. Die Erfahrung hab ich bislang noch nicht gemacht, bei mir waren die Tabellen immer direkt da. Was mich bei click-TT in den Tabellen stört ist, dass ich beim Anklicken einer Mannschaft nicht alle Spieler sehen kann sondern nur die, die bereits Spiele hatten und wie schon gesagt, dass man Falscheingaben nicht mehr korrigieren kann. Geändert von User 765 (15.02.2012 um 18:26 Uhr) |
#272
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Hör mir bloß auf mit den blöden Dingern...
Zitat:
Das mit der Falscheingabe finde ich persönlich auch nicht schön, scheint aber so gewollt zu sein Gibt ja Staffelleiter, die das dann per Hand wieder richten können Mich stören an click-TT vor allem fehlende und sicher mögliche Automatisierungen. z.B.: Automatische Anzeige von Spielern, die fünf mal in unmittelbarer Reihenfolge gefehlt haben. Automatische Kontrolle der Aufstellungen nach den WO-Kriterien. Automatische e-mail Benachrichtigungen (auch an die Vereine!) nach der vierten Ersatzgestellung eines Spielers. Filter zum ausfiltern von Strafenkatalog relevanten Ereignissen. ...und überhaupt all das was sich irgendwie automatisieren ließe |
#273
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Mir erscheint click-tt übersichtlicher. Einsteiger haben es leichter, sich einzuarbeiten. Dafür bietet TT-info ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anbindung an die Sportmedien scheint besser zu funktionieren. Aber damit hat der "normale" Vereinsfunktionär kaum was zu tun.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#274
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
zu 2.: in der Klassenleiterversion der Spielberichte werden einige Fehler automatisch angezeigt, nicht alle (z.B. gleichzeitiges Spielen in 2 Mannschaften, 5. Spiel der Jugendersatzspieler). Leider muss man dazu in die einzelnen Spielberichte schauen. zu 4. Es gäbe sicherlich mehr Filter, wenn sämtliche Verbände ähnliche WOs hätten. Aber Filter gibt es bei uns durchaus, zumindest im TTVWH im Klassenleiterzugang: -Gekennzeichnete Spieler, die mehr als 3 Mal in Folge gefehlt haben. -Spieler, die insgesamt weniger als 3 Einzeleinsätze hatten -Gekennzeichnete Spieler die weniger als 3 Einzeleinsätze hatten -Jugendersatzspieler, die mehr als 4 Mal in einer Erwachsenen-Mannschaft eingesetzt wurden -Reservespieler, die mehr als 2 Einzeleinsätze hatten -Gekennzeichnete Spieler mit mehr als 2 Einzeleinsätzen |
#275
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Das funktioniert in Click-tt (TTVWH) auch, allerdings nicht mit einem Vereinszugang, sondern über das Pressemodul, bei dem der jeweilige Bezirkspressewart auch Vereinen automatische Presseinfos des jeweiligen Vereins (Spielergebnisse, Tabellen) zusenden kann.
|
#276
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Im WTTV kann man auch einige Dinge filtern. Z.B.: 1. Stammspieler, die mehr als 4 Mal in Folge gefehlt haben 2. Spieler ohne Einsatz (Was aber nicht richtig zu funktionieren scheint) 3. Spieler mit mehr als 3 Einsätzen in höheren Mannschaften 4. Reservespieler, die mehr als 3 Einsätze hatten 5. G5-Spieler mit mehr als 3 Einsätzen Die entsprechenden Vermerke müssen, so weit ich weiß, allerdings von Hand gesetzt werden... Dann gibt es noch folgende Filtermöglichkeiten... Verspätete Ergebniseingabe Spielberichte, die später als [] Minuten nach Spielende erfasst wurden Mannschaftsergebnisse, die später als [] Minuten nach Spielende erfasst wurden Verspätete Ergebniseingabe Spielberichte, die später als [] erfasst wurden (Beispiel: 03.12.2005 18:30) Mannschaftsergebnisse, die später als [] erfasst wurden (Beispiel: 03.12.2005 18:30) Das sind sicher schon sehr hilfreiche tools, aber wie gesagt, es gibt immer noch viele Dinge, die man verbessern könnte! Grundsätzlich finde ich es sehr schade, dass nicht auch die Vereine automatisch benachrichtigt werden, wenn sich z.B. ein Spieler festgespielt hat . Muss ja nicht sein, dass Spiele kampflos gewertet werden müssen, nur weil etwas übersehen worden ist. Wenn sich sowas mittels System vermeiden ließe,wäre das doch sicher im Sinne aller Beteiligten. Insgesamt ist click-TT sicherlich ein sehr brauchbares Werkzeug. Geändert von User 17544 (15.02.2012 um 20:44 Uhr) |
#277
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Die Vermerke müssen bei uns auch von Hand gesetzt werden, mit der Begründung, es könne ja sein, dass noch ein einzelnes Spiel erst verspätet eingetragen wird oder etwas falsch eingetragen worden ist.
Wobei es das System anscheinend durchaus kann. Als bei uns die Spielermarkierungen eingeführt wurden, hat das erste Mal Click-tt die Häkchen selbst gesetzt. |
#278
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Vielleicht machen sich manche Leute nur Sorgen, dass die Klassenleiter nicht genug zu tun haben, wenn man alle möglichen Automatiken freischalten würde |
#279
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Strafkatalog wird im System hinterlegt und manche Ereignisse lassen sich automatisch ermitteln wie z.B. falsche Aufstellung oder Ergebnis zu spät eingetragen, Mannschaft nicht vollständig oder gar nicht angetreten, andere Ereignisse müssen vom Klassenleiter manuell erfasst werden, z.B. uneinheitliche Trikots. Das gibt es doch sicher bei click-TT auch, oder? Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das da nicht drin sein soll. Das sind doch Grundfunktionalitäten für Verbände und Klassenleiter. |
#280
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
das habe ich weder geschrieben noch gemeint. Brauereigäule sind hochklassige, spezialisierte Pferde, ebenso wie Rennpferde, Springpferde und was es sonst noch gibt. Eben halt jedes für seinen Zweck. Ein Rennpferd versagt jämmerlich, wenn es im Gespann auch nur einen Kinderwagen ziehen soll.. Und es ist absoluter Quatsch, wenn du hier die Forenuser zu überzeugen versuchst. Überzeuge deinen Verband (hast du wohl schon), dann soll dein Verband die anderen Verbände überzeugen. Alles andere ist sinnlos
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (15.02.2012 um 22:02 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.