|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Mein holz ist das appelgren allplay all. Gibt es denn einen klassiker der besonders gut damit harmoniert? Momentan spiele ich auf dem holz als vh joola samba plus und rückhand den andro revo fire. Bei dem revo fire fehlt mir aber das feeling.
Geändert von plasmahexer (18.11.2011 um 09:14 Uhr) |
#272
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Zitat:
Kombinieren die auch mit dem TemperTech All+? Hat ja ein weiches Hinokiaussenfurnier... |
#273
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Kommt man denn als allroundspieler gut zurecht mit einem Soft Belag für die rückhand ? Vielleicht den ÄNDRo Impuls. Kein Klassiker ich weiß!
|
#274
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Keine Meinung oder Erfahrung?
|
#275
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Zitat:
Ist natürlich alles eine Sache der persönlichen Präferenzen und auch von Technik und Training. Da ich aber generell sehr weiche Schwämme nicht sonderlich mag werde ich mich da nicht großartig umstellen sondern erstmal so weiter wurschteln bis ich eine Alternative habe. ![]()
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#276
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich eines Mark V und den Samba plus ? Danke
|
#277
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Kurz gesagt: Unterschiedlicher könnten Beläge nicht sein!
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#278
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Und worin unterscheiden die sich nun im spiel?
|
#279
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
ich hänge mich mal an den Thread hier an.
Kennt Ihr einen haltbaren Belag der etwas dynamischer als der Mark V ist? Im Prinzip wäre ein Belag von den Tempo-Eigenschaften zwischen dem Mark V und dem BTY Bryce das optimale/richtige für meine Spielweise. Nochmal Stichwortartig: Härte ähnlich dem des Mark V. Tempo etwas mehr als ein Mark V und etwas weniger wie beim Bryce Dynamik+Katapult etwas mehr als beim Mark V und etwas weniger wie beim Bryce. Schnitterzeugung wie beim Bryce/Mark V Haltbarkeit wie beim Bryce/Mark V Kontrolle wie beim Mark V wäre wünschenswert ![]() Ich spiele im Moment den Bryce in 2.1 auf der VH. Er ist mir einen Tick zu schnell(dynamisch). Der Mark V in 2.0 ist mir etwas zu langsam und weniger katapultig Wären der Mendo MP(in 2.0) oder ein Hexer Duro (in 1.9) das passende?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#280
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Wieso probierst du denn den Bryce nicht einfach in 1,9mm?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
soft |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 Stück Yasaka Mark V bzw. Mark V M2 rot | Photino | verkaufe | 1 | 14.04.2013 15:39 |
Yasaka Mark V oder Mark V HPS Soft | Luke9013 | Noppen innen | 0 | 26.03.2011 20:11 |
Mark V vs. Mark V M² | TT-süchtig | Noppen innen | 4 | 22.10.2009 20:24 |
Mark V GPS / Mark V 30 | StanleyTweedle | Noppen innen | 2 | 02.12.2003 17:39 |
YASAKA Mark V / Mark V M2 | androchampionship | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 02.05.2002 16:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.