|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Ma Long,ist auch raus!
Der chinesische Tischtennisverband hat den Rückzug von Ma Long, einer wahren Legende des Sports, sowie den Olympiasiegern von Paris 2024, Fan Zhendong und Chen Meng, aus der ITTF-Weltrangliste zum Ende des Jahres 2024 bestätigt. |
#272
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Jetzt hat sich nach Chen Meng und Fan Zhendong auch Ma Long aus der Weltrangliste zurückgezogen...
https://www.ittf.com/2025-week-1-ran...ication-notes/ Offizielle Stellungnahme der CTTA https://www.ctta.cn/xhgg/qttz/2024/1231/639578.html Google-Übersetzung Zitat:
|
#273
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Wenn die Spieler wirklich was bewegen wollen, wäre jetzt der Zeitpunkt dem Beispiel der drei zu folgen. Wenn alle (ein großer Teil) der Top 100 sich zurückzieht, hat die WTT ausgedient.
Glaube aber nicht, dass sich das noch viele trauen. Lieber geben sie auf einen Protestpost einen Daumen Hoch in Social Media. |
#274
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Man sieht eben, dass die chinesischen Spieler auch einfach Eier in der Hose haben - wahrend man hier im Forum Chinesenbashing betreibt und aus Europa bisher nur virtue signaling kommt
|
#275
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Man sollte vielleicht auch bedenken, dass die chinesischen Stars die jetzt ihren Rückzug aus der Weltrangliste verkündet haben, auf diese auch nicht angewiesen sind.
Die meisten deutschen und europäischen Spieler haben noch nicht finaziell ausgesorgt und verdienen einen Teil ihrer Lebenshaltungskosten damit. Klar, ein Großteil verdienen diese über die Vereine, und nicht direkt über die WTT-Turniere. Aber viele Sponsorenverträge wie beispielsweise die Ausrüsterverträge sind an eine gute WRL-Position verknüpft. Da überlegen diese zweimal, ob sie sich streichen lassen oder nicht. So ein Schuss kann ganz schnell auch nach hinten losgehen und sie stehen alleine da. Auch werden diese dann nicht mehr zu Europameisterschaften/Euro Top16 o.ä. eingeladen. Ich fände es klasse, wenn mehr SpielerInnen auch aus Europa auf den Zug aufspringen würden, kann es aber auch nachvollziehen, wenn und warum sie es nicht tun! |
#276
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Naja WTT wird sich gerade bei Ma Long sagen "er ist eh in dem Alter, wo er international kürzer tritt. Das ist kein Problem mit der WTT"
__________________
VH Tenergy 64 RH LP-22 Holz kinetic off- J.M.saive |
#277
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Die 3 Chinesen haben doch eh kaum noch gespielt und ein Rücktritt war absehbar und nur noch eine Frage der Zeit. Bei den erzielten Erfolgen und Einnahmen auch verständlich.
Entscheidend wird sein wie sich Spieler positionieren die perspektivisch noch viele Jahre vor sich haben. Von denen wird niemand zurücktreten und der chinesische Verband wird die Kommunikation übernehmen. Interessant auch was Japan, Korea, Frankreich, Deutschland, Schweden machen werden, oder ob da rein gar nichts kommen wird. Würde mal bezweifeln dass diese Verbände das gleiche Interesse verfolgen wir der Chinesische. |
#278
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Zitat:
Rofl, du meinst, dass die wirklich IHRE Meinung vertreten ( dürfen) ?
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#279
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Der DTTB hatte ja die Auseinandersetzung gewagt und verloren. Wenngleich dies mit den handelnden Personen zu tun hatte.
Entweder setzt sich China durch oder die Sache versandet. Einige symbolische Rücktritte werden die WTT nicht beeindrucken.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#280
|
|||
|
|||
AW: World Table Tennis (WTT) allgemein und Situation mit der ITTF
Ganz klar ist, das die Entscheidung nicht von den Spielern selber kommt, sondern vom Chinesischen Verband beschlossen wurde um jüngeren Talenten den Weg freizumachen.
Daher ist diese Vorgehensweise nicht auf Europäische Spieler anwendbar. In China zahlt das Militär die Gage der Provinzspieler/Topspieler. In der EU wäre dies finanziell für viele Spieler ein Problem.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.