Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 01.01.2022, 20:44
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Einzelmsiterschaften sind etwas anderes als Punktspiele. Teilnehmerzahlen von über 200, wie bei den Seniorenmeisterschaften stehen da 12 bei einem Punktspiel gegenüber. Wenn mehr als 1 Punktspiel glleichzeitig stattfinden, werden es aber in jedem Fall immer unter 50 bleiben.

Und auch bei den Einzelmeisterschaften der Erwachsenen sind es über 100 Teilehmer. Deshalb wird dies eben auch unterschiedlich bewertet.

Race-Turniere finden seit heute auch statt mit bis zu 16 Teilnehmern. Das hat also nichts mit alle zwei Wochen Pause zu tun, sondern schlicht mit einer vollkommen anderen Menschenmenge.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 01.01.2022, 21:57
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

@Marte
1+1 = 2
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 01.01.2022, 22:24
TT-Star TT-Star ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 924
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

@Chris
Gilt in Ba-Wü nicht die max. 10 Personen Regel?
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 01.01.2022, 22:36
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Das gilt für den privaten Bereich. Für Sport steht gar keine Grenze drin außer für Zuschauer. Aber abwarten was in 1 Woche gilt.

Übersicht Corona-Verordnung Seite 8:
https://www.baden-wuerttemberg.de/fi...n_Blick_DE.pdf

Übersicht Corona-Verordnung Sport:
https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root...ber%202021.pdf
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 01.01.2022, 22:40
TT-Star TT-Star ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 924
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

@Chris
Ah ok... Danke für die Aufklärung ��
Dann lassen wir uns mal von nächster Woche überraschen ��
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 02.01.2022, 10:01
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Ich stelle also fest, dass es eigentlich wie schon immer, keinen Grund gab, die Rundenspiele abzusagen oder einzuschränken. 8 oder 12 Spieler stellten noch nie eine Gefahr dar und lassen sich auch aus der neuen CoronaVO Sport nicht herauslesen. Nur lassen sich die Verbandsentscheider offenbar von der Hysterie von Medien und Politikern anstecken. Die Hallen sind geöffnet, im Gegensatz zu letztem Jahr, also kann doch gespielt werden. Wer das nicht möchte oder die 2G+ Kriterien nicht erfüllt, muss zu Hause bleiben. Trainieren darf er sowieso nicht. Bayern ist mit seiner Spielaussetzung bis Ende Februar bisher der Vorreiter einer mehr als übervorsichtigen Maßnahme.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 02.01.2022, 10:38
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Übernehme doch einfach einen Job beim Verband dann kannst du das mitentscheiden.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 02.01.2022, 11:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Wer das nicht möchte oder die 2G+ Kriterien nicht erfüllt, muss zu Hause bleiben.
Genau und was sind die Folgen für die die spielen wollen/können?
3. Fälle die hier mit 2G schon passiert sind und mit 2G+ sicher nicht weniger werden sondern mehr.
1. IM Team 1 in der VL können/wollen 3 Spieler nicht mehr spielen. man fährt zu jedem Spiel mit 3 Ersatzleuten aus unteren Teams die kein Spiel gewinnen können. Super Sache, wenn man 100 km eine Strecke fährt. 3 Leute bekommen nur Haue und 3 haben gleichwertige Gegner, aber wissen vorher schon das man vermutlich 9-3 oder 9-4 verliert. Abgesehen davon finden sich nach einigen solcher Spiele kaum noch Ersatzleute die dazu bock haben bzw evtl dann lieber zeitglich in Ihrer Mannschaft spielen die ja dann auch Ersatz bräuchte.
Hättest du da Lust jedes WE mit 3 Ersatzleuten und ohne Chance auf den Mannschaftssieg hin zu fahren?
2. Der Gegner von Team 1 reist zu denen zum Auswärtsspiel die 100 km an. Macht dann Brett 3 5 und 6 sicher riesen Spaß für jeweils 1 Einzel und ein Doppel gegen Leute die sie locker weg machen den Nachmittag zu verbringen. Da hätten Sie sicher lieber die Zeit, den Sprit gespart und stattdessen in der eigenen Halle untereinander trainiert.
Wäre dir das die Zeit/Sprit usw wert für 2 Spiele gegen "Opfer" durch die Gegend zu fahren
3. Team 3 hat eine ähnliche Konstellation und merkt nach 2 spielen dass das so keinen Sinn hat und meldet die Mannschaft ab. Spieler 1 bis 3 können nun auch nicht mehr spielen und die Mannschaft steigt automatisch ab und obwohl man eigentlich Mitfavorit in der Liga war darf man nächste Saison eine Liga tiefer ran. Mal sehen ob dann die 6 Leute noch da sind?!
WAs nutzt es dir das unter 2G+ gespielt werden kann. Du kannst evtl trotzdem nicht spielen und darfst obwohl due in deiner Liga kaum was verlierst und die Mannschaft evtl aufgestiegen wäre dann nächstes Jahr eine Liga tiefer ran.

Dazu dann noch die Frage der Kosten für die Allgemeinheit!!!

Ein offizieller Test kostet ca 20 Euro. Die zahlt der Steuerzahler am Ende. Also die meisten hier dann direkt oder indirekt.
Schön wenn dann für so ein Spiel in der Kreisliga 240 Euro Steuern raus gehauen werden.
Das macht dann für die Halbserie einer 12er Gruppe ca 32000 Euro?!
(alles grob überschlagen und bestimmte Fälle nicht rausgerechnet..wenn es nur die hälfte ist, ist es auch schon viel)

Ich denke die sind für Unterstützung coronagebeutelter Firmen und Personen oder zukünftige Massnahmen zum Klimaschutz usw sicher besser investiert?!

Und als letztes: Wenn alles (gesundheitlich) gut läuft und nichts , sagt man hinterher alles gut.
Wenn es aber ganz blöd läuft und man ist am Ende direkt oder indirekt am Tod einer Mannschaftskollegen schuld....ob man das so locker wegsteckt und sagt Pech gehabt- Wußte doch jeder auf was er sich einläßt...ich denke nicht-da hätten die meisten sicher hinterher PTS.

Klar passiert dann in einem von 100000 Fällen. Und wenn man einer von den 99999 ist-kein Problem...aber wenn man der eine ist, dem es passiert?

PS: Und wenn Omikron hier ähnliche Folgen hat wie in anderen Ländern (Hohe Infektionsrate, Quarantäne usw) - was wahrscheinlich ist- dann kann man eh ob mit oder ohne 2G+ nichts planen in der Zeit, wo das "wütet".
Da ist dann plötzlich jemand ab Montag in Quarantäne der eigentlich MI spielen sollte und wollte... Oder muss MI arbeiten, wo er eigentlich frei hatte , weil der Arbeitskollege in Quarantäne musste. Oder er lässt sich 1h vor dem Spiel testen und ist positiv und fällt kurzfristig aus
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (02.01.2022 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 02.01.2022, 12:08
Kobe93 Kobe93 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2016
Beiträge: 122
Kobe93 ist in Dauerkritik und wird kaum noch ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -150)Kobe93 ist in Dauerkritik und wird kaum noch ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -150)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Ich stelle also fest, dass es eigentlich wie schon immer, keinen Grund gab, die Rundenspiele abzusagen oder einzuschränken. 8 oder 12 Spieler stellten noch nie eine Gefahr dar und lassen sich auch aus der neuen CoronaVO Sport nicht herauslesen. Nur lassen sich die Verbandsentscheider offenbar von der Hysterie von Medien und Politikern anstecken. Die Hallen sind geöffnet, im Gegensatz zu letztem Jahr, also kann doch gespielt werden. Wer das nicht möchte oder die 2G+ Kriterien nicht erfüllt, muss zu Hause bleiben. Trainieren darf er sowieso nicht. Bayern ist mit seiner Spielaussetzung bis Ende Februar bisher der Vorreiter einer mehr als übervorsichtigen Maßnahme.

Ja Bayern war schnell, und das war auch gut so. Da dort jetzt alle Bescheid wissen wie es weiter geht, das schlimmste ist nicht zu wissen ob es weiter geht oder ob es keine Wertung gibt. Und manchmal finden eben 3-4 spiele gleichzeitig statt bei großen Vereinen und das ist nicht vermeidbar aber du denkst nur an deinen eigenen Verein vermutlich, kannst ja mal nachrechnen wie viel Leute es wären wenn auf einmal 6 Mannschaften da sind da werden aus 12 auf einmal 36 das ist dann wieder eine große Menge an Personen. Und der Verband hat schon genug Nachrichten erhalten von vielen Vereinen das man unter 2G+ nicht spielen würde da der Aufwand zu hoch ist für einen Spieltag, und komm mit jetzt nicht ja jeder kann sich boostern lass oder sonst was, man sollte auch mal weiter als von 12 bis Mittag denken! Und die Spiele wurden angesetzt aber die werden nicht statt finden können aus bekannten Gründen. Man kann es nicht allen recht machen, aber der Verband möchte nicht noch mehr Mannschaften verlieren in dem sie die Teams dazu zwingt zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 03.01.2022, 18:18
tailor7 tailor7 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 60
tailor7 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

@Fastest115:
wenn drei Spieler nicht mehr wollen oder können, muss die Mannschaft eben zurück gezogen werden.

Es gibt auch Vereine, bei denen sind alle geimpft und geboostert. Eben auch weil sie annehmen, dann können sie am Spielbetrieb teilnehmen. Die fühlen sich doch verarscht, wenn der Ligabetrieb wegen einer Minderheit nicht stattfindet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TTVWH: Oberliga Damen Baden-Württemberg - Verein gesucht jenny3 TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 1 17.01.2006 08:59
Suche Turniere in Baden-Württemberg MR.CHINA TTBW - Turnierforum 14 06.07.2005 21:15
Wechsel in Baden-Württemberg Baddler Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 34 01.06.2001 12:14
Wechselgerüchte in Baden-Württemberg Richard Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 1 24.05.2001 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77