|
Bezirk Hannover Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
||||
|
||||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
Erstmal Glückwunsch zur Meisterschaft nach Gronau!
![]() Ich hoffe ihr feiert die Meisterschaft so ekzessiv, dass ihr am Montag noch angeschlagen seid und wir 'ne Minimalchance haben. ![]()
__________________
www.vttcwespe.wordpress.com |
#272
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
Vielen Dank schonmal für die Glückwünsche!!!
Zum Spiel ist zu sagen, dass es eine unglaubliche Atmosphäre war gestern! geschlagene 3 1/2 Std. wurden gespielt! es wurde um jeden Ball gekämpft (wie man an meinem Sturz in Anfangsdoppel gesehen hat) einfach ein richtig geiles Spiel!! 35:35 Sätze sagt ja auch alles! ![]() Im Großen und Ganzen eine super Saison für uns!Gratulation an meine Jungs dafür! ![]() Viele Grüße vom verkaterten Lehm(m)i |
#273
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch nach Gronau zur verdienten Meisterschaft!!!
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, dann würde es Fußball heißen! |
#274
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Das Spiel lief anfangs auch etwas unglücklich an uns vorbei, aber als Thilo Heiko niedergerungen hatte, sind wir durchgestartet.
Ich weiss auch gar nicht mehr wann und wie ich ins Bett gekommen bin. Aber Meister werden, passiert ja auch nicht alle Tage. Die nächste Saison wird wieder verdammt schwer. Jetzt geht es erst mal nach Badse am Montag, mal sehen, ob wir den Rückenwind mitnehmen können. Gruß, Arne Danke nochmal an Stadtoldendorf für das Essen und die Superstimmung! Viel Glück in der Relli! |
#275
|
|||
|
|||
![]()
...auch ich gratuliere dem TSV Gronau zum Titelgewinn. Mit dem gleichstarken Vizemeister aus Stadtoldendorf lieferte man sich während der kompletten Saison einen heißen Zweikampf. Beide Mannschaften waren den restlichen acht Teams um Längen überlegen. Der Reserve aus Stadtoldendorf wünsche ich viel Erfolg bei der Relegation. Es wird allerdings für das Sextett um Heiko Brecht verdammt schwer. Gastgeber TTC Lechstedt II und SV Emmerke II befinden sich im Vergleich zum Vizemeister dieser Staffel spielstärkemäßig zumindest auf Augenhöhe.
Mein Fazit: Bis auf die Topleistungen von Gronau und Stadtoldendorf ist das spielerische Niveau in dieser Klasse (leider) gegenüber den Vorjahren doch erheblich gesunken. Was aber nicht unerwähnt bleiben soll: Alle zehn Mannschaften haben sich in dieser Saison nett, sympathisch und fair verhalten. Es gab (zumindest in den Spielen gegen uns) keine einzige Truppe, die sich "daneben" benommen hat. Gronau wird es in der Bezirksliga sicherlich erneut nicht einfach haben, die Klasse zu halten. Doch die Mannschaft hat kräftig dazu gelernt. Besonders vor heimischer Kulisse wird man etlichen Favoriten das Fürchten lehren. Stärken: konstantes gemeinsames Training; gute Kameradschaft; und wenn sich keiner verletzt, fehlt auch keiner bei Punktspielen / eventuelle Schwächen: im Fall von mehreren Mannschafts-Punktspielniederlagen hintereinander lassen (so war es zumindest in der damaligen Bezirksliga-Saison) einige Spieler die Köpfe hängen, und zweifeln an ihrer eigenen Spielstärke. Ich hoffe mal, diese Spieler haben daraus gelernt, und blicken auch bei Mißerfolgen den folgenden Spielen kopfmäßiig POSITIV entgegen. Stadtoldendorf braucht im Falle eines Aufstiegs unbedingt Verstärkung. Oben braucht man einen neuen Einser oder Zweier. Für die Mitte ist M.Domeyer sicherlich ein Guter - oben wird er seiner Mannschaft jedoch in der Bezirksliga kaum weiter helfen können (nicht bös gemeint). Ich tippe mal, das sich Florian noch gewaltig steigern wird, doch für oben reicht es halt noch nicht ganz. PSV Grün-Weiß III war für mich DIE Überraschung dieser Saison. Unter Wert verkauft haben sich Nachwuchsass Sean-Patrick Mathews und Mark Vettori. Beide werden sich aber bestimmt mit dem nötigen Ehrgeiz noch erheblich steigern können. Die Mannschaft von Föhrste ist superehrgeizig und heiß in den Punktspielen gewesen. Man rief aber nicht ganz das vorhandene spielerische Potential ab. Sonst wäre man in der Tabelle sicherlich weiter vorn gelandet. Schwächen: Das Team wirkte ein wenig steril. Es kam uns (und auch anderen Mannschaften) so vor, das in Gesprächen mit den TSV-Spielern (außer mit H.Kaupa) das "Zwischenmenschliche" ein wenig zu kurz kam. Soll im Klartext heißen: Jungs, seit in Zukunft mal bereit, auch mit den gegnerischen Mannschaften nach dem Spiel mal das eine oder andere Bier zu trinken. Linse II hätte durchaus besser abschneiden können, wenn nicht so viel Verletzungspech im Spiel gewesen wäre. Nette, sympathische Mannschaft. Wenn alle wieder gesund sind, wird man in der kommenden Saison ganz oben mitspielen. Deensen: auch ne richtig nette Truppe. Angesichts des relativ hohen Durchschnittsalters muss man sich allerdings für die Zukunft etwas einfallen lassen müssen. In der nächsten Saison sollte der Spitzenspieler der "Zweiten" den MTV-Kader auffüllen. Sonst droht der Sturz in die 2. BK. Bodenburg: Durch eine schlechte Rückrunde muss man in die Relegation. Dort sollte man sich aber problemlos behaupten. Die Bodenburger "Jungspunde" D.Kudlek und M.Rosenbaum können wesentlich mehr, als sie gezeigt haben. Allerdings sollten beide auch bereit sein, wesentlich mehr Trainingsbereitschaft an den Tag zu legen. Routinier U. Fuhrich muss obendrein (wenn er fit ist) wieder in die "Erste". Mit seiner Erfahrenheit ist er ein Garant für den Klassenerhalt. Eschershausen II: Wenn man immer mit der komletten Truppe gespielt hätte, wäre man sogar ein Kandidat für Platz zwei oder drei gewesen. Am Ende ging es noch einmal gut. So viel Verletzungspech darf man in der nächsten Saison allerdings nicht mehr haben. Sonst wird es nix mit dem Klassenverbleib. Patrick Meyer verkaufte sich völlig unter Wert. Er muss ganz einfach konstanter spielen. Wenn zusätzlich J. Hanke und St. Buberti wieder fit werden, sehe ich der Zukunft des MTSV aber zuversichtlich entgegen. Coppengrave: Ohne M.Ziese (wechselt zum Duinger SC) wird es für den TSV auch in der 2. BK eine harte Saison. Für Markus sollte m.E. Rudi Hoppe aus der eigenen Reserve in die Mannschaft kommen. Der zuverlässige, ehrgeizige 63jährige Oldie würde der zuletzt nicht gerade erfolgsvervöhnten TSV-Crew nicht nur sportlich gewaltig weiter helfen. Adensen: Wenn mir vor der Saison einer gesagt hätte, dass wir sechs Punkte holen würden, hätte ich ihn müde angelächelt. Doch im Nachhinein wäre für uns sogar der Klassenerhalt möglich gewesen - wenn wir immer komplett gespielt hätten. Doch da Konrad Schneider uns schon vor der Serie mitgeteilt hat, dass er pro Halbserie nur drei-, viermal zum Einsatz kommen wird, dürfen wir auch nicht jammern. Mal schaun, wie wir in der 2.BK abschneiden.... K.R. aus A ![]() Geändert von Zelluloidfreund (17.04.2010 um 14:03 Uhr) |
#276
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
Hallo liebe Tischtennisfreunde,
die Meisterschaft in der 1BK Staffel 2 ist entschieden. Das Spiel war aus meiner Sicht ein super Match mit sehr guten Leistungen auf beiden Seiten. ![]() Vor allem sei hierbei zu erst zu erwähnen, dass es aus meiner Sicht außerordentlich fair verlaufen ist. ![]() ![]() Die Stimmung und Dramatik war kaum zu überbieten. Ich denke von dieser Seite wären beide Mannschaften auch Bezirksoberliga tauglich, spielerisch müssen beide Mannschaften sich jedoch gewaltig steigern, um die Bizirksliga halten zu können. ![]() ![]() ![]() Weiter sollte erwähnt werden, dass die Truppe aus Stadtoldendorf aüßerst faire Sportsmänner sind und sie sich trotz der "bitteren" Niederlage für uns freuen konnten. ![]() ![]() Ich denke, jeder kennt das Gefühl, wie groß die Freude für die Siegermannschaft nach solch einem Enspiel ist, so groß ist gleichzeitig die Enttäuschung für die andere Mannschaft. Aber ohne diese Niederlagen wäre ein solcher Sieg nur halb so schön. Wir kennen es aus eigener Erfahrung. Von daher noch ein großes Lob an die Truppe aus Stadtoldendorf. ![]() ![]() Nach dem Spiel wurde noch bis 1.30 gegessen, getrunken und "gefachsimpelt" und wir sind erst im Morgengrauen wieder zu Hause gewesen. Zum Spiel selber: Es gab 3 Dreisatzspiele, 5 Viersatzspiele und 8 Fünfsatzspiele. Doppel: Wir sind mit 0:2 Doppeln gestartet. Arne und ich haben knapp im 5 verloren. Unsere Leistung war hier leider nur Durchschnitt. Die Leistung von Stadtoldendorf kämperisch und spielerisch gut. Sie haben in zwei Sätzen einen 5:9 Rückstand umgebogen und so das ganze Spiel gewonnen. Vor allem Maik Domeier war hier mit seiner Vorhand der Matchwinner. Von dem anderen Doppel habe ich außer dem Endstand (1:3) nichts mitbekommen. Das Doppel 3 gewannen wir souverän mit 3:1. Zwischenstand: 1:2 ![]() Einzeln: Nicko musste sich nach sehr guter Leistung im 5 gegen Heiko Brecht geschlagen geben. Ich konnte einen 1:2 Rückstand aufholen und im 5. Satz 11:9 gewinnen. Zwischenstand: 2:3 ![]() In der Mitte verlor Woitik in einem engen 4 Staz Spiel. Arne sah schon wie der sicherer Verlierer aus, konnte mehrer Matchbälle im 3. Satz abewehren und verlor letzendlich knapp im 5. Zwischenstand: 2:5 ![]() Viele glaubten das Spiel sei schon verloren. Und unser sehr starkes hinteres Paarkreuz tat sich auch äußerst schwer. Im Hinteren abschnitt konnte Felix sich gegen Marco kanpp in 5 Sätzen behaupten und musste im Vierten auch schon mehrere Matchbälle abwehren. Helmut konnte sich gegen Lucian durchsetzen. Zwischenstand: 4:5 ![]() Im Spiel von mir gegen Heiko kam dann in einem von meiner Seite "absolutem Glanzspiel" die Wende. (An Klaus Ritterbusch: wieder einen 0:2 Rückstand aufgeholt ![]() Ich wurde auch im Angriff immmer sicherer. Und ab dem Vierten Satz kamen 22 perfekte Bälle. Heiko versuchte alles um dagegen zu halten. Hier jedoch traf ich jeden Ball, egal aus welcher Situation und Lage. Ich denke ihr kennt solche Momente. ![]() ![]() Zwischenstand: 5:5: ![]() Danach konnte Nicko gegen Maik nach Kampf gewinnen. Erstmals in Führung: 6:5 ![]() In der Mitte Siegte Arne mit 3:0 deutlich gegen Jens Kokot und füget ihm im Rückspiel die einzige Niederlage zu. Woitk kämpfte bis zum Schluss in seinem zweiten Einzel musste sich aber auch hier geschlagen geben. Zwischenstand: 7:6 ![]() An dieser Stelle glaubte Stadtoldendorf, so glaube ich, nicht mehr an einen Sieg, da Helmut Hoffmann, so glaubeten alle in der Halle, einen klaren Sieg einfahren würde. Marco konnte aber wieder mals eine sehr starke Leistung abrufen und rang Helmut 5 Sätze ab. Zeitgleich kassierte Felix eine Dreisatzniederlage gegen Lucian. Zwischenstand: 8:7 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Abschlussdoppel konnten Arne und ich nicht mehr mit aller letztem Einsatz bestreit, da die Anspannung geafllen war, da wir auf Grund eines 8:8 vor Stadtoldendorf bleiben würden und somit Meister waren. So der Verlauf aus meiner Sicht. Hoffe habe alles so einigermaßen rüberbringen können. Für solche Spiel lohnt es sich eine ganze Saison zu kämpfen. Noch einen kompliment an die Truppe aus Stadtoldendorf und viel Erfolg in der Reli Thilo |
#277
|
||||
|
||||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
Glückwunsch auch aus der Staffel 7 an Gronau zur Meisterschaft..
Schade, dass Adensen nach unten rutscht, aber ich denke in der 2.BK sind sie vom Stärkegrad verteilt von 2-6 gut und behütet aufgehoben. @K.R. aus A.: Solltest du immernoch mit deinen abgespielten, fast glatten Belägen spielen, erkläre ich mich dazu bereit dir zwei gut ziehende (ca 6 Monate alt) und wenn du willst handsignierte Beläge an dich abzutreten ![]() Sportliche Grüße vom Deister A.C.B. aus E. |
#278
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
@ Arne-Chr.
... ich danke Dir für das nette Angebot. Sechs Monate alte Beläge sind für mich jedoch immer noch viiiiiiiiiel zu schnell ![]() ![]() ![]() |
#279
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
Auch von meiner Seite aus noch einmal Gratulation an Gronau zur gewonnenen Meisterschaft.
Wie schon vorher geschrieben wurde, waren es spannende und enge Spiele, die aber jederzeit fair verlaufen sind. Ich wünsche Gronau viel Erfolg in der Bezirksliga, dass es dieses mal besser als letztes mal läuft. Für uns wird die Relegation kein einfaches Spiel aber wir geben die Hoffnung noch nicht auf. Das es bei uns nicht so geklappt hat, wie wir uns das vorgestellt haben, lag wohl auch mit daran, dass wir fast die komplette Saison ohne unsere nummer Eins gespielt haben, schade eigentlich. Falls wir doch noch den Aufstieg schaffen sollten, dann bräuchten wir wohl wirklich noch jemanden für Oben. Ich für meinen Teil werde jetzt erst einmal wieder hier im Kreis trainieren, sodass ich wieder top in Form komme, ein bisschen geht da noch. Gruß, Marco |
#280
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse St. 2 2009/2010
Auch von meiner Seite aus nochmals Herzlichen Glückwunsch nach Gronau. Ich hoff, ihr seid in der kommenden Bezirksligasaison erfolgreicher als in der letzten. Zu wünschen wäre es Euch.
Klaus konnte seine "Saisonanalaye" kaum treffender gestalten: Am Ende standen sich die mit Abstand stärksten Teams der Liga gegenüber. Für die Meisterschaft hat es für uns zwar nicht mehr gereicht, jedoch hielten wir uns mit dem Unentschieden immerhin ohne Niederlage in der Rückrunde. Für Gronau wäre es eh ziemlich bitter gewesen, wenn sie die Tabellenführung am letzten Spieltag noch abgegeben hätten. Mit insgesamt nur einer Niederlage in der ganzen Saison können wir aber mehr als zufrieden sein. Das Saisonziel "Meisterschaft" hätten wir nur dann ausgegeben, wenn Carsten Schönicke immer spielbereit gewesen wäre. Ohne ihn hatten wir uns vor der Saison eigentlich eher auf eine Platzierung 2-4 eingestellt. Ok, so ganz falsch lagen wir damit ja auch nicht. ![]() Ansonsten ist unser zweites Saisonziel, die "Heranführung von Florian an den Herrenbereich" mehr als gelungen. Der Bengel hat in jeglicher Hinsicht überzeugt und wird sich, das seh ich ähnlich wie Klaus, noch gewaltig steigern können. Auch die Bilanzen von Heiko vorn und Jens in der Mitte waren SO sicherlich auch nicht unbedingt zu erwarten und haben mich positiv überrascht. Marco und ich haben das abgerufen was wir spielen können, nicht mehr aber auch nicht weniger. Die Relegation wird natürlich ein hartes Brot für uns. Nichtsdestotrotz, wir werden alles geben. Und wenn´s am Ende nicht reichen sollte wird für uns auch nicht die Welt untergehen. Das Match am Freitag hatte sicherlich alles was an diesem Sport so begeistern kann: Emotionen, Spannung, Kampf! SO macht das Spaß. Da mir gerade aufgefallen ist, dass wir am heutigen Tag schon fast 120 Zugriffe auf unsere Homepage hatten (da scheinen sich ja mehr Leute für die Bezirksklasse als für die Verbandsliga zu interessieren ![]() Also, ich wünsche allen schonmal eine schöne "Sommerpause". Und, ob man sich in der nächsten Saison wiedersieht oder nicht, wissen wir in 3 Wochen. ![]() Gruß vom "Vizemeister" aus Stadtoldendorf, Maik. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.