Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 19.02.2010, 00:39
Gobi Todic Gobi Todic ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 74
Gobi Todic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von Jörg T. Beitrag anzeigen
Und ich kann deine Meinung leider nicht teilen. Beim Gegenspin etwas weiter vom Tisch kommt mir der Grip-S dynamischer als der T05 vor...
Finde es nicht schlimm, wenn einer meine Meinung nicht teilt! Ist schließlich alles abhängig von Spielklasse/ Spieltyp/ Technik/ Gewöhnung... Ich will hier nur meine ehrlichen Eindrücke widergeben! Und das erhoffe ich mir auch von diesem Forum, um sich vorab informieren zu können, inwiefern der diskutierte Belag eine Überlegung bzw nen Test wert wäre. Aber irgendwie gibts mir hier langsam zu viele Diskussionen, bei dem jeder den anderen seine Meinung aufdrücken will und unbedingt recht haben muss (und ich meine jetzt nicht Jörg T., um Fehlinterpretationen durch dessen Zitat vorzubeugen).

Ich selbst spiele auch keinen T05 und bin auch kein Freund dieses Belags, aber in Sachen Tempo und Rotation ist er dem Grip-S deutlich überlegen! Dynamik/Katapult fehlt mir bei beiden Belägen! Gegenspin geht mit dem Grip-S wirklich gut, aber ist einfach harmlos! Dadurch, dass er sich hier so sicher spielt und gut anfühlt, habe ich heute bemerkt, irgendwann die Geduld zu verlieren, weil jeder Ball auch wieder zurück kam und dann trotz der unstrittigen Sicherheit und des guten Gefühls des Belags mehr Fehler mache, da man mehr riskieren muss, um doch mal irgendwann zu punkten! Deshalb wird er bei mir auch keinen Platz finden.

Und wie schon geschrieben: Abwehrer werden ihn auch mögen... sei es als eigener Belag oder als Belag des Gegners gegenüber
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 19.02.2010, 01:11
l.incroyable l.incroyable ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Rieden an der Kötz
Beiträge: 204
l.incroyable ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

erfordert schon eine super Technik den Genius richtig spielen zu können, wenn er denn wirklich so katapultarm ist.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 19.02.2010, 09:13
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von l.incroyable Beitrag anzeigen
erfordert schon eine super Technik den Genius richtig spielen zu können, wenn er denn wirklich so katapultarm ist.
Du meinst den grip-s oder ?
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 19.02.2010, 11:55
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Nach meinem 2. Training am Donnerstag hat sich das Spielverhalten meiner Gripse doch sehr verändert. Der Katapulteffekt mutierte von einem Einzeller zu einem roten schnaufenden Stier, der kaum zu bändigen ist. Das war in den Spitzen allen mir bekannten Belägen überlegen. Das Einzige was beim Top-Spin wirklich gestört hat war, dass du nicht überpacen darf. Gerade wenn dein deinen Gegner schon ausgespielt hast, und du nur den finalen Schlag setzen willst passiert es: Sobald du zu schnell und vor allem zu kurz mit dem Arm wirst, quittiert dir das der Grip-S mit gnadenlosen Katapultausfall. Man hört es schon beim Treffen des Balles. Dann fällt er ohne Dynamik einfach runter. Echt großes Problem!

Beim Kontern und Blocken hat sich nichts verändert. Im passiven Spiel sicher und harmlos, beim aktiven Spiel fehlerhaft. Und du bekommt einfach keinen Druck hinteren Ball.

Ich glaube der Grip-S muss in einem bestimmen "Fenster", vor allem immer mit Handgelenk Einsatz, gespielt werden. Sobald dieses verlassen wird, gibt es richtige Probleme. Einfach ist er wirklich nicht. Er ist halt aber kein Golf sonder eher ein Lamborghini, der auch mal zickig ist. Aber wer will schon einen Golf , wenn man einmal mit einem Lambo gefahren ist!!!

Nachtrag: Der Grip-S brauchte definitiv nach dem Kleben zeit! Wenn du viel Kleber aufs Holz machst, 2 dicke Schichten wie ich, solltest du am Besten einen Tag warten. Und nicht nur die 2 Stunden, die von Tibhar angegeben sind. Irgendwelche chemische Prozesse laufen da ab, die den Belag aktiveren.
__________________
Achtung Satire

Geändert von Rheinprinz (19.02.2010 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 19.02.2010, 13:42
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Habe gerade von Tibhar erfahren, dass Belag nicht dazu geeignet ist mehrfach umgeklebt zu werden. Dies sollte man vermeiden. Wenn doch, was aber nicht für die Spieleigenschaften gut ist, darf man die werkseitige Klebeschicht nicht entfernen.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 19.02.2010, 14:10
Jörg T. Jörg T. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 175
Jörg T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von Rheinprinz Beitrag anzeigen
Nachtrag: Der Grip-S brauchte definitiv nach dem Kleben zeit! Wenn du viel Kleber aufs Holz machst, 2 dicke Schichten wie ich, solltest du am Besten einen Tag warten. Und nicht nur die 2 Stunden, die von Tibhar angegeben sind. Irgendwelche chemische Prozesse laufen da ab, die den Belag aktiveren.
War bei mir auch so. Erst im 2. Training war er richtig gut und schnell. Man sollte ihn einen Tag vorher aufkleben und dann erst am nächsten Tag spielen.
Ist schon ein sehr "außergewöhnlicher" Belag.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 19.02.2010, 14:28
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tibhar Grip-S

wie wärs wenn ihr euch einfach dazu mal die 1 jahre alten beiträge des bw2 durchlest? die klebeschicht ist halt der tuner, wenn du den mehrfach umklebst geht der effekt verloren. hilfreich dazu ist sicher auch mal den thread zum haifu oil zu lesen. Das hört sich doch alles sehr stark danach an.
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 19.02.2010, 14:30
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

@Jörg T.

Kriegst du das mit dem druckvollen Kontern hin? Oder hast du da keine Probleme?
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 20.02.2010, 12:16
Jörg T. Jörg T. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 175
Jörg T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von Rheinprinz Beitrag anzeigen
@Jörg T.

Kriegst du das mit dem druckvollen Kontern hin? Oder hast du da keine Probleme?
Klar kann ich damit auch druckvoll kontern, ich muss halt etwas fester vor den Ball hauen.
Gut, zum Kontern gibt es bessere Beläge. Der Grip-S hat halt seine Stärken im festen, harten Topspinspiel. Da gefällt er mir aber immer besser.
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 20.02.2010, 15:27
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Hat denn irgendwer mal den BWII gespielt und kann ihn direkt mir dem Grip-S vergleichen?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[s] tibhar grip-s rot max JOhNSON_7 suche 2 20.03.2011 19:54
Tibhar Grip S Rh-Profi verkaufe 5 04.08.2010 21:49
Tibhar Grip-S max , rot flori1993 verkaufe 1 12.06.2010 16:48
Suche Tibhar Grip-S und Tibhar Genius gaselan suche 0 29.03.2010 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77