|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
"Ich würde auch auf Sparta tippen, dass wäre aber dann wirklich mit viel Glück und Dummheit der anderen verbunden..."
Michi, dieser Spruch ist keine Reaktion wert. Jeder bilde sich seine eigene Meinung! Ich wünsche euch alles Gute und viel Glück für den Rest der Saison ![]() Ich glaube immernoch, daß Versbach aufsteigt. Persönlich würde ich es Effeltrich gönnen, die haben wirklich gute Nachwuchsleute und sind eine sehr sympathische Mannschaft! Leider liegen sie jetzt wahrscheinlich schon zu weit weg... Das Match in Effe war unglaublich und hat mich fast zum Herzinfakt getrieben. Da hat man mal wieder gesehen, wie eine 7:3- Führung schnell dahin gehen kann. Unsere Punkte zum 8:7 und 9:7 hätte auch genauso gut für Effe fallen können, ebenso umgekehrt die Niederlagen von Jürgen und Tomas im zweiten Durchgang. Unser Matchwinner war aus meiner Sicht Petr, der seine bisher stärksten Spiele für uns abgeliefert hat. Besonders sein Sieg gegen Slubowski war allererste Sahne! Mal schauen, was in dieser Saison noch alles passiert. Was bedeutet schon "schweres Restprogramm", wenn die Spitzenmannschaften gegen angeblich schwächere Mannschaften zu Hause verlieren, und das teilweise nicht einmal in annährender Bestbesetzung! Dieses Jahr können alle in der Bayernliga Tischtennis spielen und jeder jeden schlagen! Das wird spannend... |
#282
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
@Bernd B./MW./ZZ (alter Schuldscheinaussteller
![]() denke da sind wir mit on! ![]() wer wen aus dem "Hut zaubern" wird!Mit Wohlbach (sehr wahrscheinlich, das sie aufsteigen!) wird sich auf auf alle Fälle ein bärenstarker Aufsteiger ansagen (u wenn der Hegie dort schon unterschreiben hat wird der Aufstieg nur über sie gehen,wenn überhaupt was geht ![]() @all Gamblers anbei der Bericht vom Spitzenspiel (in der Liga kann man jede Woche eins mit verschiedenen Mannschaften haben ![]() ![]() ![]() 07.03.2006 Nach dem Nervenkitzel lachen die anderen TischtennisEffeltrich bekommt ein Spitzenspiel beschert und verliert sehr unglücklich mit 7:9. EffeltrichDie Tischtennis-Bayernliga Nord der Herren wurde am Wochenende ihrem Ruf als derzeit spannendste Spielklasse des Freistaats einmal mehr gerecht, als sich an beiden Spieltagen die Ereignisse überschlugen. Nachdem am Samstag die DJK Kleinwallstadt aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse nicht in Effeltrich antreten konnte – ein Protest der Gäste gegen die vom Spielleiter zunächst mit 9:0 gewertete Begegnung wird folgen –, mussten sich parallel sowohl der Tabellenführer SB Versbach (7:9 gegen Hilpoltstein II) als auch der Tabellenzweite TSV Lauf (5:9 gegen TS Arzberg) sensationell an eigenen Platten geschlagen geben. Somit avancierte das Sonntag-Spiel der DJK/SpVgg Effeltrich gegen Sparta Nürnberg urplötzlich zu einem Spitzenspiel um den Aufstieg in die Oberliga. Die zahlreichen Zuschauer wurde Zeuge eines der dramatischsten Spiele der 25-jährigen Effeltricher Vereinsgeschichte, welches eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Aufgrund der Tatsache, dass die Gäste in sechs Partien entweder nach abgewehrten Matchbällen oder mit maximal drei Punkten Differenz im Entscheidungssatz erfolgreichen waren, kamen sie letztlich zu einem sehr glücklichen 9:7-Erfolg und können nun selbst aus eigener Kraft den Meistertitel erringen. DJK/SpVgg Effeltrich – DJK Sparta Nürnberg 7:9 Die Nürnberger starteten furios in der Effeltricher Schulturnhalle und kamen zu einer schnellen 5:1-Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte sowohl das grandios aufspielenden DJK-Doppel Jäger/Krumbeck gegen die beiden Tschechen Hlavacek/Vaculik als auch Niko Jäger gegen Tomas Hlavacek zwei bzw. drei Matchbälle nicht verwerten. Auch dem DJK-Spitzendoppel Szlubowski/Büttner und Steffen Lotter gegen Jürgen Möslein boten sich bei den jeweiligen 8:11-Niederlagen im Entscheidungssatz mehrere Möglichkeiten zum Sieg. Erst Marco Büttner gelang mit dem 3:0 über Jürgen Fietz der zweite Effeltricher Zähler nach dem Doppelerfolg von Lotter/Kugler. Nach dem engen 16:14 im fünften Satz von Philipp Kugler über Christian Heger und den deutlichen Niederlagen von Volker Krumbeck gegen Wilhelm Haneke und Niko Jäger gegen den überragenden Gästeakteur Peter Vaculik schien die Begegnung beim Zwischenstand von 3:7 für die Mittelfranken bereits gelaufen. Als jedoch Darek Szlubowski das Spitzeneinzel gegen Tomas Hlavacek hauchdünn für sich entschied und auch Steffen Lotter dem Sparta-Routinier Jürgen Fietz eine 7:2-Führung im Entscheidungssatz klauen konnte, schien sich das Blatt zu drehen. In den folgenden Einzeln glichen Marco Büttner und Philipp Kugler nach überzeugenden Vorstellungen zum 7:7 aus. In den abschließenden Partien dann Spannung pur vor den viereinhalb Stunden mitfiebernden Anhängern beider Teams: Zunächst konnte Volker Krumbeck trotz tollen Spiels zwei Matchbälle im vierten Durchgang gegen Heger nicht verwerten, ehe am Nebentisch Büttner/Szlubowski den Gästen Hlavacek/Vaculik nach dem spektakulären 9:11 im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren mussten. Während sich die Gäste vor Freude in den Armen lagen, stand das junge DJK-Team zum wiederholten Mal gegen ein Spitzenteam am Ende mit leeren Händen da, obwohl es sich fast immer auf Augenhöhe mit den Meisterkandidaten der Liga präsentierte. Die nächsten Partien des DJK-Sextetts in der Bayernliga stehen am Samstag, 18. März, auf dem Spielplan beim TV Altdorf und im Lokalderby beim TV 48 Erlangen Die Ergebnisse Szlubowski/Büttner – Fietz/Möslein 13:11, 8:11, 8:11, 11:7, 8:11; Jäger/Krumbeck – Hlavacek/Vaculik 11:7, 11:7, 15:17, 9:11, 6:11; Lotter/Kugler – Haneke/Heger 11:5, 11:6, 9:11, 11:9; Szlubowski – Vaculik 11:13, 6:11, 4:11; Jäger – Hlavacek 11:4, 7:11, 9:11, 11:7, 14:16; Lotter – Möslein 13:11, 4:11, 11:8, 6:11, 8:11; Büttner – Fietz 11:9, 16:14, 11:7; Kugler – Heger 11:3, 11:13, 11:9, 8:11, 16:14; Krumbeck – Haneke 6:11, 4:11, 9:11; Szlubowski – Hlavacek 11:9, 10:12, 11:13, 11:8, 11:9; Jäger – Vaculik 6:11, 8:11, 9:11; Lotter – Fietz 14:12, 7:11, 13:15, 11:9, 12:10; Büttner – Möslein 11:4, 11:6, 11:6; Kugler – Haneke 11:8, 8:11, 11:7, 11:7; Krumbeck – Heger 11:4, 11:9, 9:11, 10:12, 6:11; Szlubowski/Büttner – Hlavacek/Vaculik 11:7, 9:11, 11:9, 10:12, 9:11 cu at the verdiening....
__________________
The Kid |
#283
|
||||
|
||||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Zitat:
Die endgültigen Entscheidungen werden sich sicher in den April vertagen und es deutet sich an, dass der Meister auch 8 oder 9 Minuspunkte aufweisen könnte. Im Abstiegskampf hat Arzberg eindrucksvoll vorgelegt - KWS wird am Wochenende die Karten auf den Tisch legen müssen, ansonsten ist es wohl zu spät. Bleibt zu hoffen, dass der Bayernliga-Showdown auch im Forum ohne persönliche Anfeindungen auskommt, auch wenn die Nerven hier und da schon etwas blank zu liegen scheinen... ![]()
__________________
![]() |
#284
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
das sehe ich auch so - aber bei den patzern die sich de Mannschaften gegenseitig geleistet haben, kann evtl sogar das Wochenende entscheiden, bzw. wenn nicht dann kann es auch auf die jeweiligen Einzelspiele am Ende drauf ankommen - auf jeden Fall bleibt es spannend - klasse liga!
und anfeinden tun wir uns doch nicht.... Ich habe nur die Meinung, dass ich es jedem gönnen würde, auch uns, aber wenn es Sparta macht, dann äußerst Glücklich denn es haben wir und Versbach uns schon Patzer zu Gusnten von Sparta geleistet - so sehe ich das! Grüße from the longest pimel in the mittlere Paarkreuz behind Fitz :-))) |
#285
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Besonders dramatisch wird das Spiel KWS gegen Versbach.
KWS muß gewinnen, wollen sie ihre Chancen waren, denn in Lauf am Sonntag werden sie wohl nicht gewinnen. Und 2 Niederlagen dieses Wochenende verkraften sie wahrscheinlich nicht mehr. Verliert dagegen Versbach, dürften deren Felle davonschwimmen, insbesondere angesichts des schweren Restprogrammes. Und diese Kostellation auch noch bei der "Rivalität" der beiden Vereine, das wird bestimmt ein heißer Tanz. Bitte an KWS: Bitte denkt nach Spielschluss daran, das Ergebnis schnell zu melden, da an eurem Ergebnis diesmal außerordentlich Viele interessiert sein werden. |
#286
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
ENGE LIGA weiter so! ich denke das KWS komplett spielen wird - was denkt ihr?
Seine Frau hat am Freitag und Sonntag ein spiel - man wird sehen! warum ist denn da zwischen den beiden Vereinen so eine Rivalität? |
#287
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Zitat:
|
#288
|
||||
|
||||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#289
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Zitat:
Am Ende wird die Mannschaft aufsteigen, die am wenigsten Punkte abgegeben hat. Da wird keiner mehr nach sogenannten "Patzern" bestimmter Mannschaften fragen! |
#290
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
mal was ganz was neues - CLEVER!!! ich dachte es steigt die Mannschaft auf die die schönsten Trickots hat ;-))
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren - BOL Nord 2005/2006 | Wounded Knee | Bezirk Weser/Ems | 354 | 31.10.2006 16:10 |
Kreisliga Cuxhaven Nord 2005/2006 | Teetrinker | Bezirk Lüneburg | 292 | 26.06.2006 10:50 |
Wer wird Meister in der Jugend der Bayernliga Nord? | Noppenfreaky | Bayern allgemein | 0 | 25.01.2004 23:05 |
spitzenspiele der bayernliga nord | stefan s. | Bezirk Unterfranken | 0 | 21.11.2003 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.